Wir sind bestrebt, Autos zu bauen, die mehr recycelte Materialien enthalten, länger halten und besser genutzt werden.
Wir sind bestrebt, Autos zu bauen, die mehr recycelte Materialien enthalten, länger halten und besser genutzt werden.
Die Kreislaufwirtschaft stützt sich auf verschiedene Grundsätze, die sicherstellen, dass wir als Gesellschaft innerhalb der ökologischen Grenzen produzieren und konsumieren. Das würde bedeuten, dass wir uns an die klassische Definition von Nachhaltigkeit aus dem Brundtland-Bericht von 1987 halten würden: unsere gegenwärtigen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne der künftigen Generationen diese Möglichkeit zu nehmen.
Die Kreislaufwirtschaft stützt sich auf verschiedene Grundsätze, die sicherstellen, dass wir als Gesellschaft innerhalb der ökologischen Grenzen produzieren und konsumieren. Das würde bedeuten, dass wir uns an die klassische Definition von Nachhaltigkeit aus dem Brundtland-Bericht von 1987 halten würden: unsere gegenwärtigen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne der künftigen Generationen diese Möglichkeit zu nehmen.
Vom Design und den Materialien über die Beschaffung und Montage bis hin zur Nutzung und Wiederverwendung. Wir zielen auf die höchstmögliche Kreislauffähigkeit unserer Fahrzeuge. Unsere Fahrzeugentwicklung stützt sich auf diese fünf Prinzipien.
Vom Design und den Materialien über die Beschaffung und Montage bis hin zur Nutzung und Wiederverwendung. Wir zielen auf die höchstmögliche Kreislauffähigkeit unserer Fahrzeuge. Unsere Fahrzeugentwicklung stützt sich auf diese fünf Prinzipien.
Veränderung muss nicht Kompromiss bedeuten. Wir glauben, dass nachhaltige Materialien neue Designmöglichkeiten schaffen und die Bedeutung von Premium neu definieren können.
Veränderung muss nicht Kompromiss bedeuten. Wir glauben, dass nachhaltige Materialien neue Designmöglichkeiten schaffen und die Bedeutung von Premium neu definieren können.
Wir stellen uns immer wieder der Herausforderung, innovative und hochwertige Materialien zu entwickeln, die das Klima schonen, den Ressourcenverbrauch und die Umweltverschmutzung reduzieren.
Wir stellen uns immer wieder der Herausforderung, innovative und hochwertige Materialien zu entwickeln, die das Klima schonen, den Ressourcenverbrauch und die Umweltverschmutzung reduzieren.
Die Weinindustrie unterstützt Polestar in seinem Nachhaltigkeitsbestreben, indem der Innenraum des Polestar Precept mit recyceltem Kork ausgestattet wird. Abfallmaterial aus der Korkherstellung und sogar ganze Flaschenverschlüsse können in die PVC-Innenausstattung integriert werden.
Aus einem einzigen Faden aus recyceltem Garn, das aus PET-Flaschen gewonnen wird, stellen wir das 3D-Strickmaterial für die Sitzoberfläche des Polestar Precept her. Der Abfall wird im Produktionsprozess auf ein Minimum reduziert, da das Material genau auf die richtige Grösse zugeschnitten ist und kein Verschnitt anfällt.
Ein internationales Netzwerk sammelt ausrangierte Fischernetze und verarbeitet diese Altprodukte zu recyceltem Nylon 6, das zu Econyl-Webteppichen verarbeitet und im Innenraum des Polestar Precept verwendet werden kann.
"Dank diesen Materialien ist es uns möglich, bei Design und Luxus keine Abstriche zu machen. Im Gegenteil, sie ermöglichen eine noch hochwertigere, hochmoderne Ausführung, die unsere designorientierten Produkte aufwertet." Maximilian Missoni, Polestar Head of Design.