Polestar ist stolz auf die positive Resonanz, die unser elektrische 2+2 Roadster, der Polestar O₂, bewirkt hat. Die Resonanz auf unsere Entscheidung, das Konzept als Polestar 6 LA Concept Edition ins Leben zu rufen, war ebenso überwältigend. Diese Edition wird voraussichtlich im Jahr 2026 auf den Markt kommen. Innert kurzer Zeit waren alle Plätze für eine Reservation voll. Allerdings kannst du dich noch immer auf die Warteliste setzen lassen.

Polestar ist stolz auf die positive Resonanz, die unser elektrische 2+2 Roadster, der Polestar O₂, bewirkt hat. Die Resonanz auf unsere Entscheidung, das Konzept als Polestar 6 LA Concept Edition ins Leben zu rufen, war ebenso überwältigend. Diese Edition wird voraussichtlich im Jahr 2026 auf den Markt kommen. Innert kurzer Zeit waren alle Plätze für eine Reservation voll. Allerdings kannst du dich noch immer auf die Warteliste setzen lassen.

Der Polestar 6 wird die Designsprache des Polestar Precept weiterführen und definiert als vollelektrischer Roadster Sportwagen neu. Ein einzigartiges zweitüriges Cabriolet, das Kunst und Technologie miteinander verbindet. Lass das Dach herunter und geniesse pure Performance in aller Stille.

Die ersten 500 Serienfahrzeuge werden als exklusive, nummerierte Polestar 6 LA Concept Edition erhältlich sein. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören individuell gestaltete 21″ Leichtmetallfelgen, die einzigartige Aussenfarbe Sky (andere Farben sind erhältlich), spezielle Karosseriegrafiken und eine unverwechselbare Lederausstattung.

Zielspezifikationen¹

Zielwert 0–100 km/h

Zielwert Höchstgeschwindigkeit

Zielwert Leistung

Zielwert Reichweite (WLTP)²

Antriebsstrang

Ladetechnik

Die 500 Exemplare der exklusiven Polestar 6 LA Concept Edition waren schnell reserviert. Du kannst dich jedoch immer noch auf die Warteliste setzen lassen. Es kann sein, dass einer dieser Plätze frei wird. Der Richtpreis für das endgültige Fahrzeug liegt bei $200,000.

Anmelden

Um die Performance von Verbrennungsmotoren loszulösen, haben wir uns vorgenommen, den Sportwagen neu zu definieren. Das Ergebnis war der Polestar O₂: das Konzept, das den Polestar 6 inspiriert.

Von aussen lassen sich beim Polestar Osofort ästhetische und aerodynamische Einflüsse aus der Raumfahrt erkennen. Anstatt jedoch auf protzige Flügel oder Spoiler zu setzen, verfügt der Polestar O₂ über integrierte Lufteinlasskanäle in den Radkästen und Rückleuchten, die gleichzeitig als Luftleitvorrichtungen dienen.

Der Polestar O₂, das Konzept des Elektro-Roadsters, soll nicht nur Begeisterung auslösen (obwohl er das mit Sicherheit tut). Er soll ein neues Paradebeispiel für Sportwagen sein. Das Modell soll deutlich machen, dass Fahrer:innen nicht zwischen Qualität, Spass und Nachhaltigkeit wählen müssen. Polestar CEO Thomas Ingenlath und Head of Design Maximilian Missoni sprechen darüber in diesem Video.

Äusserst verwindungssteif, besonders agil und extrem leicht: Die Karosseriekomponenten des Polestar O₂ bestehen aus verschiedenen eloxierten Aluminiumsorten, die nahtlos zu einem selbsttragenden Unibody verklebt und im Ofen ausgehärtet werden. Dadurch bieten sie ein besonders günstiges Verhältnis aus Festigkeit und Masse. Die miteinander verklebten Aluminiumkomponenten verbessern aber nicht nur die Performance, sondern bieten auch eine grössere Designflexibilität. So lässt sich die innovative Unibody-Karosserie flexibel an verschiedene Radstände anpassen, ohne Kompromisse bei der unerreichten Präzision und akribischen Liebe zum Detail einzugehen, für die Polestar seit jeher bekannt ist.

Auf die Warteliste setzen

Trag dich in die Warteliste für die exklusive Polestar 6 LA Concept Edition ein (Formular auf Englisch).

Bislang wird leider nur ein Bruchteil des zur Fahrzeugherstellung verwendeten Aluminiums so recycelt, dass es sich direkt in seiner ursprünglichen Qualität wiederverwenden lässt – beim Grossteil erfolgt lediglich ein Downcycling in die niedrigste Materialgüte. Beim Polestar O₂ haben wir dieses Problem einfach und elegant gelöst: durch eindeutig gekennzeichnetes Aluminium.

Mehr Infos zur innovativen Alu-Karosserie
Close-up of a white seat and yellow seat belt


Das Interieur des Polestar O₂ greift sämtliche Fortschritte des Precept auf und überträgt diese auf einen Roadster. Er verfügt über ein kontextbezogenes Infotainmentsystem, das sich an die Bewegungen der Fahrerin oder des Fahrers anpasst, Verbundpaneele aus Flachsgewebe, im 3D-Strickverfahren hergestellte Sitzbezüge sowie andere nachhaltige Materialinnovationen. So hebt er den Komfort zusammen mit sorgsam ausgewählten Farbkombinationen auf ein völlig neues Niveau.

Soft material in different components


Kein getrenntes Recycling. Kein unnötiger Abfall. Keine Verschlechterung der Wiederverwendungsqualität. Indem wir eine einzige Materialbasis zur Herstellung komplexer Innenraumkomponenten verwenden, sorgen wir für ein hochwertiges Look and Feel, ohne die Recyclingfähigkeit zu beeinträchtigen.

1. Zielwerte. Änderungen vorbehalten. 
2. In Europa wird die Reichweite jedes Elektroautos mit einem einheitlichen Messverfahren ermittelt. Das Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure (WLTP) misst, wie weit es mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 48 km/h bei sommerlichen Aussentemperaturen mit vollständig geladener Batterie fahren kann. Die unter realen Bedingungen tatsächlich erzielbare Reichweite schwankt jedoch abhängig vom Fahrverhalten und von anderen externen Faktoren. Daher lässt sich die gemäss WLTP zertifizierte Reichweite in der Regel nicht im Alltag erzielen. Weitere Informationen zum WLTP-Messverfahren finden Sie hier
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten
RechtlichesEthikDatenschutzCookiesBarrierefreiheits-/Zugänglichkeitserklärung
Standort ändern: