Performance
Der Polestar 4 vereint den Komfort eines SUVs mit der Performance und dem Handling eines Sport-Coupés – das Ergebnis ist ein ausgeglichenes und außergewöhnlich reaktionsfreudiges Fahrzeug – und der bisher schnellste Polestar in Serie.
Leistungsdaten
Den Polestar 4 gibt es mit zwei verschiedenen Antrieben, sodass Sie die tatsächliche Reichweite optimieren und Ihr Fahrerlebnis weiter verbessern können.
Long Range Dual Motor | Long Range Single Motor |
---|---|
400 kW 544 PS | 200 kW 272 PS |
686 Nm | 343 Nm |
3,8 Sek. | 7,1 Sek. |
Long Range Dual Motor | Long Range Single Motor |
---|---|
400 kW 544 PS | 200 kW 272 PS |
686 Nm | 343 Nm |
3,8 Sek. | 7,1 Sek. |
Long Range Dual Motor | Long Range Single Motor |
---|---|
400 kW 544 PS | 200 kW 272 PS |
686 Nm | 343 Nm |
3,8 Sek. | 7,1 Sek. |
Reichweite
Mit seinen zwei Long Range-Varianten ist der Polestar 4 auch für größere Entfernungen bestens gerüstet. Beim Dual Motor Antriebsstrang kann der Frontmotor bei Bedarf abgeschaltet werden, wenn die Effizienz des Fahrzeugs Vorrang vor seiner Performance hat.
Long Range Single Motor
Long Range Dual Motor
Energiesparende Wärmepumpe
Abwärme muss keine verlorene Wärme sein. Die Wärmepumpe nutzt die thermische Energie der Elektromotoren, der Batterie und der Umgebungsluft, um den Innenraum zu erwärmen und mehr Kilometer aus einer Ladung herauszuholen.
Laden
Der Polestar 4 ist mit allen verfügbaren Lademöglichkeiten kompatibel. Für ein schnelles Aufladen lädt er mit bis zu 200 kW Gleichstrom (DC) oder alternativ über Nacht mit bis zu 22 kW Wechselstrom (AC).
Laden an öffentlichen Ladestationen von 10 auf 80 %
Laden zu Hause von 0 auf 100 %
*Die Werte basieren auf 200-kW-Schnellladen mit Gleichstrom (DC) und 22-kW-Laden mit Wechselstrom (AC).
Allrad- oder Heckantrieb
Den Polestar 4 gibt es wahlweise mit Allrad- oder Heckantrieb – wie immer speziell für ein aktives Fahrerlebnis optimiert. Bei der Allradversion lässt sich der Frontmotor abkoppeln, um die Reichweite zu erhöhen, wenn es die Bedingungen zulassen.




Aerodynamik
Eine flache, glatte Front. Luftvorhänge unterhalb der Scheinwerfer. Aero Blades am Heck. Flächenbündige Verglasung und Türgriffe. Ein komplett planer Unterboden. Alle aerodynamischen Merkmale wirken als integrierte Design-Elemente harmonisch zusammen: für minimalen Luftwiderstand und höchste Reichweite und Performance.
Fahrverhalten
Der verstellbare Lenkwiderstand, One Pedal Drive und die Sportmodus-Einstellungen machen das Handling des Polestar 4 noch individueller.

Verstellbarer Lenkwiderstand
Das Verhalten der progressiven Servolenkung lässt sich nach Ihren Präferenzen einstellen. Wählen Sie zwischen den Modi „Leicht“ für Stadtfahrten und zum Einparken, „Standard“ auf der Autobahn und „Fest“ für einen aktiven Fahrstil auf kurvenreichen Strecken.

One Pedal Drive
Fahren, bremsen, Energie zurückgewinnen: All das geht mit One Pedal Drive. Wenn Sie das Fahrpedal loslassen, wird die Drehmomentrichtung der Elektromotoren umgekehrt. Dies bremst das Fahrzeug ab und erzeugt gleichzeitig Strom, der die Reichweite des Polestar 4 verlängert.

Sportmodus
Wenn Sie den Sportmodus aktivieren, verringert sich die Unterstützung durch die elektronische Stabilitätskontrolle, sodass Sie mehr Einfluss auf das Fahrverhalten haben. Darüber hinaus erhöht dieser Modus die Traktion bei starkem Niederschlag und beim Fahren auf Eis, Schnee oder Schotter.
Federung
Ob aktiv oder passiv: Die Stoßdämpfer des Polestar 4 sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen. Bei beiden Optionen können Sie sich unabhängig von den Fahrverhältnissen über eine ideale Verbindung zur Straße freuen.
Feinabgestimmte aktive ZF-Dämpfer mit Schraubenfedern
Die performanceorientierten aktiven Dämpfer von ZF verfügen über speziell abgestimmte Ventile, die perfekt mit den geschmiedeten 22-Zoll-Leichtmetallfelgen zusammenarbeiten. Wenn Sie die Federung über das Center Display auf „Hart“ eingestellt haben, geben Ihnen die steiferen Federn und die Stabilisatoren noch mehr Kontrolle.
Als Upgrade für die Dual-Motor-Variante erhältlich.

Aktive ZF-Dämpfer mit Schraubenfedern
Die durchgehend geregelten aktiven Dämpfer wurden vom renommierten deutschen Hersteller ZF entwickelt: Sie erkennen Wankbewegungen um die Längs- und Querachse mithilfe von Sensoren und gleichen diese aus. In den Fahrwerkseinstellungen auf dem Center Display können Sie zwischen „Standard“, „Wendig“ und „Hart“ wählen.
Ausschließlich in Verbindung mit Dual Motor verfügbar.

Passive Dämpfer mit hoher Kapazität
Diese passiven Dämpfer mit hoher Kapazität wurden speziell entwickelt, um die Fahrzeugkontrolle zu verbessern und die Schieflage in Kurven zu reduzieren. Ähnlich wie die aktiven Dämpfer arbeiten auch die passiven Dämpfer mit integrierten Rebound-Federn und einem hohen Kompressionslevel.
Ausschließlich in Verbindung mit Single Motor verfügbar.

Fahrwerk
Ein Fahrwerk, das ganz auf Performance ausgelegt ist, braucht eine Reihe von Zutaten: einen niedrigen Schwerpunkt, eine ausgewogene Gewichtsverteilung und hohe Konstruktionssteifigkeit. Der Polestar 4 hat alles. Dank unseres engagierten Teams für Fahrwerktechnik können Sie sich auf eine blitzschnelle Lenkreaktion verlassen, die ihresgleichen sucht.
22-Zoll-Performance-Felgen
Die 22-Zoll-Performance-Felgen sind geschmiedet statt gegossen, was sie widerstandsfähiger macht als gewöhnliche Leichtmetallfelgen und gleichzeitig filigranere Details zulässt. Das unverkennbare Design ist das Ergebnis eines von Polestar patentierten Lasergravurverfahrens, das weniger energieintensiv ist als herkömmliche Schleifverfahren.
Als Upgrade erhältlich.

Brembo Bremsen
Das italienische Unternehmen Brembo, ein großer Name im Motorsport, ist bekannt für seine Hochleistungsbremsen. Die belüfteten Bremsscheiben mit 392 x 34 mm vorne und 364 x 26 mm hinten sitzen auf Vierkolben-Bremssätteln aus Aluminium und sorgen für ein schnelles Ansprechverhalten bei Renntemperatur – während gleichzeitig Gewicht, Verschleiß und Bremsstaub effektiv reduziert werden.
Als Upgrade erhältlich.
Mehr über den Polestar 4 erfahren
- Bilder dienen lediglich zur Veranschaulichung.