
2022 Der Polestar Designwettbewerb
Design ist, wenn Kunst und Sinn aufeinander treffen.
Design ist, wenn Kunst und Sinn aufeinander treffen.
Koja [kåj`a], Nomen. 1. Schwedisches Wort für „Hütte“. 2. Ein minimalistisches, aus nachhaltigen Materialien gebautes Häuschen für jene, die mit allen Sinnen in die Natur eintauchen wollen.
Begeisterung steckt an: Wenn wir ein neues Hobby, ein neues Restaurant oder eine neue Band entdecken, von denen wir nicht genug kriegen können, wollen wir der ganzen Welt davon erzählen. Denn Teilen verbindet. Der Weg zu mehr Elektromobilität ist ein Weg der geteilten Begeisterung für eine Sache – wie etwa das Fahren eines Elektroautos. Daher haben wir das Polestar Referral Programm ins Leben gerufen.
Lithium-Ionen-Batterien sind der Stand der Technik, wenn es um die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen und anderen mobilen Elektrogeräten geht. Unser Universum des Batterieantriebs wird immer größer – und mit ihm die Frage nach dem Recycling. Dabei geht es um mehr als die reine Wiederverwendung von Materialien und Bauteilen. An diesem Prozess sind auch unterschiedliche Menschen und Verfahren beteiligt: Er ist komplex, interessant und bedeutsam; in anderen Worten eine Form der Kunst. Und wie jedes Kunstwerk, nimmt auch dieses uns mit auf eine Entdeckungsreise.
Seit heute, dem 24. Juni, ist Polestar im Nasdaq in New York unter dem Kürzel PSNY börsennotiert. Dies ermöglicht uns, Teilhaber wie auch Kundinnen und Kunden dazu einzuladen, uns auf unserer Reise hin zu nachhaltigerer elektrischer Performace zu begleiten. Es zeigt, dass Polestar gereift ist. Ein Ende des Anfangs. Und der Beginn von etwas Größerem.
Mode gibt es in allen Ausprägungen: gewagt, experimentell und einflussreich, um nur einige zu nennen. Sie schafft Innovationen und sprengt Grenzen. Und weil genau das heutzutage nötig ist, sind wir Hauptpartner der Copenhagen Edition des diesjährigen Global Fashion Summit.
Oft sind es die kleinsten Dinge, die Großes bewirken. Genau diesen Grundsatz vertreten wir – ein Unternehmen, das geradezu besessen von Details ist. Seit den Anfängen von Polestar stellen wir die Details in den Mittelpunkt. Aber auch das Streben nach ständiger Verbesserung ist uns wichtig.
Performance ist immer etwas Relatives. Für die meisten von uns ist es wahrscheinlich schon eine bemerkenswerte Leistung, wenn wir 100 Meter in unter 20 Sekunden laufen. Für einen Leistungssportler wie Usain Bolt wäre das hingegen eine absolute Enttäuschung. Mit seinem ganzheitlichen, intuitiven und raffinierten Fahrerlebnis setzt der Polestar 2 als Performance-Elektroauto bereits jede Menge neue Maßstäbe. Mit der Einführung des Polestar 2 BST edition 250 gibt es ihn nun auch in einer Spezialversion, die diese Performance auf ein völlig neues, noch atemberaubenderes Niveau hebt.
Elektroautos werden immer beliebter – das freut uns natürlich sehr.
Rechenschaftspflicht ist der Schlüssel. Um die wachsende Flut von Greenwashing, Greenhushing und all den anderen Schlagwörtern zu bekämpfen, die einen Mangel an Transparenz bei der Nachhaltigkeitsarbeit bedeuten, müssen wir uns gegenseitig zur Verantwortung ziehen. Erfolge und Misserfolge müssen kommuniziert werden. Es müssen Fragen gestellt und Antworten eingefordert werden. Wir brauchen harte Fakten, wenn es darum geht, was genau wir tun und was wir noch zu tun haben. Und wenn wir diese Dinge von anderen verlangen, dürfen wir uns selbst nicht vergessen.
Von Kindesbeinen an erzählt man uns, dass Geduld etwas Gutes ist. Sie kommt in unzähligen volkstümlichen Sprichwörtern und Redewendungen vor, die immer wieder betonen, wie gut und richtig es ist, abzuwarten. Sie erheben die Geduld sogar zu einer regelrechten Tugend. Wenn es jedoch darum geht, ökologische Missstände zu beseitigen, ist sie ein Luxus, den wir uns nicht mehr leisten können. Genau deshalb haben wir jetzt die Nachhaltigkeits-Upgrades für den Polestar 2 eingeführt.
Am 22. April 2022 jährt sich zum 52. Mal der Aktionstag der weltweiten Umweltschutzbewegung, die als Earth Day bzw. Tag der Erde bekannt ist. Sie wurde 1970 in den USA als Volksaktion ins Leben gerufen und war (teilweise) eine Reaktion auf den massiven Verbrauch von verbleitem Benzin in Autos und die daraus resultierende Luft- und Umweltverschmutzung.
Frischer Wind.
In einer sauberen und nachhaltigen Zukunft spielen Elektroautos eine wichtige Rolle. Und damit möglichst viele Menschen elektrisch fahren, müssen ihre Autos für alle Umgebungen und Bedingungen optimiert sein. Denn die Auspuffemissionen müssen immer null betragen – ob bei +25 °C oder −25 °C.
Es ist allgemein bekannt, dass in Elektroautos Batterien (im technischen Sinne Akkumulatoren) verbaut sind. Aber angesichts des rasanten Fortschritts der Technik auf dem Laufenden zu bleiben, ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Wir wollen Ihnen daher an dieser Stelle einen Einblick in die Welt der E-Auto-Batterien geben. In dieser Reihe befassen wir uns mit dem aktuellen Stand der Technik von Antriebsbatterien, fragen uns, wie wir gebrauchten Batterien ein zweites Leben schenken können, und fassen die neuesten Forschungsergebnisse in der Akkutechnik für Sie zusammen.