Infotainment
Google an Bord
Polestar hat in Zusammenarbeit mit Google ein intuitives und kontextbezogenes Infotainmentsystem entwickelt, das auf dem Android Automotive Betriebssystem basiert. Ein Infotainmentsystem, das das Fahrzeug, dessen Nutzerin oder Nutzer und sein gesamtes digitales Ökosystem nahtlos miteinander verbindet.

Over-The-Air-Updates
Der Polestar 3 wird mit einer absolut zukunftssicheren Software geliefert. Er erhält regelmäßig Over-the-Air-Updates, um das Betriebssystem, die Apps und die Fahrzeugsysteme auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, wie bei einem neuen Fahrzeug. Sobald eine neue Softwareversion verfügbar ist, benachrichtigt der Polestar 3 die Fahrerin oder den Fahrer. Sie können festlegen, ob die Updates automatisch heruntergeladen werden sollen oder ob sie jedes Mal manuell bestätigt werden müssen.

5G-Internet
Der Polestar 3 bietet Ihnen einen sicheren 5G-Internetzugang, Echtzeit-Verkehrsinformationen und speziell für die Nutzung im Fahrzeug optimierte Versionen von beliebten Apps. Obwohl die Internetverbindung ständig vom Fahrzeug genutzt wird, können Sie nach Herzenslust surfen und streamen, denn in den ersten drei Jahren nach dem Kaufdatum ist die Internetnutzung bereits im Kaufpreis Ihres Neuwagens enthalten.
Center Display
Ein Infotainmentsystem, das mehr bietet als Informationen und Unterhaltung. Neben Navigation und Musik-Streaming ermöglicht das Center Display des Polestar 3 der Fahrerin oder dem Fahrer über eine intuitive Schnittstelle den Zugriff auf zahlreiche Performance- und Sicherheitseinstellungen des Fahrzeugs. So bietet es ein wahrhaft vernetztes Erlebnis.






01/03
Fahrerdisplay
Übersichtlich, klar strukturiert und nicht überladen: Das neun Zoll große Fahrerdisplay verfügt über vorkonfigurierte Modi, die nur die notwendigen Informationen anzeigen. Es lässt sich so einstellen, dass es nur die Geschwindigkeit und den Batteriestatus, die Navigationsanweisungen oder die Fahrassistenz-Informationen anzeigt.




01/02

Head-Up-Display
Das Head-Up-Display nutzt eine spezielle Beschichtung der Windschutzscheibe, um Navigationsanweisungen, die aktuell gefahrene Geschwindigkeit, Warnungen und andere wichtige Informationen direkt in das Sichtfeld der Fahrerin oder des Fahrers zu projizieren, ohne es dabei zu verdecken.

Fahrerprofile
Nachdem die bevorzugten individuellen Einstellungen konfiguriert wurden, speichert der Polestar 3 diese. Je nachdem, welche Fahrerin oder welcher Fahrer sich dem Fahrzeug nähert, wird das entsprechende Fahrerprofil geladen. Sitzposition, Spiegeleinstellungen, Lenkrad und One-Pedal-Drive werden automatisch an die gespeicherten Einstellungen angepasst. Selbst Lieblingsapps und Playlists werden bereits vorgeladen.

Sprachsteuerung
Mit dem Google Assistant¹ können Sie die Musikwiedergabe, die Klimaeinstellungen und andere Funktionen steuern, ohne die Augen vom Verkehrsgeschehen abzuwenden oder die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Sagen Sie einfach „Hey Google“ und das Auto befolgt Ihre Anweisungen.
Fahrzeug-Apps
Das Infotainment System des Polestar 3 beinhaltet eine Vielzahl bekannter und beliebter Apps, zugeschnitten auf das Erlebnis im Fahrzeug. Den Parkplatz zu bezahlen, eine Fahrt zu planen und Playlists zu streamen ist ganz ohne Smartphone möglich. Einige Apps kommunizieren zusätzlich mit den Fahrzeugsystemen und verbessern so das Fahrerlebnis noch weiter. Updates und neue Apps lassen sich jederzeit einfach über das Center Display des Polestar 3 aus dem Google Play Store herunterladen.

Spotify

YouTube

Tidal

TuneIn Radio

Waze

Google Maps

EasyPark

ABRP

Antworten auf häufige Fragen zur Elektromobilität
Mehr erfahrenSo kauft man einen Polestar
Mehr erfahrenWartung, Service und Garantie
Mehr erfahren- Google, Google Play, Google Maps und YouTube Music sind Marken von Google LLC. Google Assistant und einige damit verbundenen Funktionen sind nicht in allen Sprachen und Märkten verfügbar. Unter g.co/assistant/carlanguages finden Sie ggf. Aktualisierungen der verfügbaren Sprachen und Länder. Nicht alle Services, Funktionen, Anwendungen oder erforderlichen kompatiblen Geräte sind in allen Sprachen oder Märkten verfügbar und unterscheiden sich je nach Fahrzeugmodell. Weitere Informationen finden Sie im Help Center, auf den Websites für Google Assistant, Google Maps, Google Play oder auf der Website des Fahrzeugherstellers.
Bilder dienen lediglich zur Veranschaulichung.