Precept: Strick im 3D-Verfahren

Premium nicht einfach um jeden Preis, dafür steht für uns das im 3D-Druckverfahren hergestellte Material der Sitze im Precept. Seine unverwechselbare Optik und Haptik wird einem Premium-Fahrzeug mehr als gerecht und besteht dabei aus nur einem einzigen Garnstrang. Variationen dieses Materials kennt man bereits – aus der Modewelt. Wir haben es einfach mal in die Automobilwelt geholt. Und das nicht nur wegen der tollen Optik.

Es reduziert Abfall gleich zweimal: durch seine passgenaue Verarbeitung, bei der kein Verschnitt entsteht, und durch das Recycling von Kunststoffflaschen, aus denen das Garn hergestellt wird. Kunststoff hat bekanntlich fast unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten, und wir haben jetzt noch eine gefunden – und zwar sogar eine für ausgedienten Kunststoff. 

Premium nicht einfach um jeden Preis.

Ähnliche Artikel

Auto Shanghai 2023: Elektroauto-Boom und Blütenzauber

Kreative Ideen zu verwirklichen, ist nicht immer einfach. Und sie anschliessend am Leben zu halten, kann manchmal sogar noch schwieriger sein. Getreu diesem Motto wurden unsere Teams auf eine harte Probe gestellt, denn sie hatten nur wenige Wochen Zeit, um eine üppige Blumenwiese in die ansonsten eher technische Raumatmosphäre einer bedeutenden Automesse zu integrieren, auf der wir unser neuestes vollelektrisches Fahrzeugmodell enthüllen wollten. Hier erfährst du, wie es ihnen gelungen ist, diese Herausforderung auf eindrucksvolle Art und Weise zu meistern.