Eine nachhaltige Zukunft für unseren Planten und alle seine Bewohner. Wir setzten uns für Menschenrechte, Diversität und Inklusion ein.
Eine nachhaltige Zukunft für unseren Planten und alle seine Bewohner. Wir setzten uns für Menschenrechte, Diversität und Inklusion ein.
Das Konzept "Niemanden zurücklassen" aus der Agenda 2030 ist die wesentliche Triebkraft zur Gewährleistung von Menschenrechten, Diversität und Gleichberechtigung. Wir stehen für Inklusion, indem wir uns für die Rechte schutzbedürftiger Menschen in unserer Lieferkette, der Mitarbeiter an unserem Arbeitsplatz und unserer Kunden einsetzen.
Wie heißt es so schön: „Wer Vielfalt predigt, lädt zur Party. Wer Inklusion meint, fordert zum Tanz.“ Und so sieht unsere Tanzfläche aus.
- 01.Wir gehen mit gutem Beispiel voraus
Polestar möchte sich unabhängig von Geschlecht, Alter, Glauben oder Hintergrund für Gleichberechtigung einsetzen. Wir haben einen Inclusion Lead ernannt, der Inklusion in jedem Winkel unseres Unternehmens durchsetzen soll. Inklusion ist fest in unserem Personalwesen verankert, denn nur so können wir Positives bewirken.
- 02.Richtlinien zur internen Berichterstattung
Wir bei Polestar möchten, dass sich niemand scheut, Fragen oder Bedenken zu ethischen Themen zu äußern. Unser Verhaltenskodex legt detailliert die Richtlinien und praktischen Schritte fest, damit wir nach den höchsten ethischen Standards handeln und eine Kultur der offenen Kommunikation aufbauen. Mit unserem Speak-Up-Tool möchten wir, dass niemand Skrupel hat, Fragen zu stellen oder beobachtetes Fehlverhalten zu melden, ganz gleich, wer Fragen stellt oder über welche Person berichtet wird.
Den Polestar Verhaltenskodex lesen - 03.Verantwortungsvolle Beschaffung
Unser Verhaltenskodex für Geschäftspartner umfasst die Anforderungen und Erwartungen von Polestar in Bezug auf den Schutz von Arbeitsbedingungen und Menschenrechten, Umweltschutz und integeres unternehmerisches Handeln. Zudem enthält er eine Nulltoleranz-Richtlinie über Bestechung und Korruption.
Verhaltenskodex für unsere Geschäftspartner lesen - 04.Einsatz für Menschenrechte
Wir haben verschiedene Richtlinien und Verfahren geschaffen. Dadurch gewährleisten wir die Einhaltung der acht Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, die OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen, die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte und das Vorsorgeprinzip. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie vergleichbare Grundsätze befolgen. Im Rahmen unseres Beschaffungsprozesses verwenden wir unseren eigenen Nachhaltigkeitsindex und den Fragebogen zur Selbstbewertung der Nachhaltigkeit, den Drive Sustainability's Self-Assessment Questionnaire. Denn so können wir potenzielle Lieferanten in Bezug darauf bewerten, wie sie sich für Menschenrechte, Gleichberechtigung und Vielfalt einsetzen.
- 05.Integratives Kundenerlebnis
Wir sind aufgeschlossen und haben für jede Person ein offenes Ohr. Um eine immersive, integrative Erfahrung für alle unsere Kunden zu gewährleisten, führen wir in in unseren Polestar Spaces unabhängige punktuelle Kontrollen durch.