Sicherheit
Sicherheit ist seit jeher in der Polestar DNA verankert. Diese schützende Veranlagung zeigt sich auch beim Polestar 4, der allen Insassen mit fortschrittlichsten Fahrerassistenz- und Aufprallschutzsystemen optimalen Schutz bietet.

Radar, Kameras und Sensoren
Das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem (ADAS) nutzt ein Mittelradar, 11 Aussenkameras und 12 Ultraschallsensoren, um die Umgebung des Fahrzeugs zu überwachen. Das System erkennt mögliche Sicherheitsrisiken sofort und gibt bei Bedarf Warnungen aus oder greift ein.
HD-Rückspiegelkamera
Eine auf dem Dach montierte Kamera bietet eine kontinuierliche Sicht nach hinten. Ihr speziell entwickeltes Gehäuse schützt sie vor Wasser und Schmutz.
Sicht nach hinten
Mit einem hochauflösenden Display mit 1480 x 320 Pixel bietet der Rückspiegel eine bessere Sicht als eine klassische Heckscheibe. Neben dem erweiterten Sichtfeld wird auch die Sicht bei Dunkelheit und Regen deutlich verbessert.
Immer eine klare Sicht
Das Gehäuse der Dachkamera ist so konzipiert, dass es den Luftstrom leitet und Wasser sowie Schmutz von der Kameralinse fernhält. Daher haben Regen und Schmutz kaum Einfluss auf die Sicht nach hinten.
2-Wege-Spiegeldisplay
Mit dem Regler an der Unterseite des Rückspiegels kann von der Live-Ansicht hinter dem Auto zur Ansicht auf die Passagiere im Fond gewechselt werden.
Dashcam
Die Dashcam-App funktioniert unabhängig vom ADAS und erfasst während der Fahrt die Strasse vor dir. Sie filmt und speichert Aufnahmen, wenn sie über das Center Display aktiviert wird.

Intelligente Beleuchtung
Verbesserte Sicht unter allen Bedingungen: Die adaptive Beleuchtungstechnologie des Polestar 4 setzt sowohl beim Sicherheitsniveau als auch beim Fahrerlebnis neue Standards.
Pixel-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht
Durch den Einsatz von 32 einzeln steuerbaren Pixel-LEDs in jeder Lampeneinheit passen die Pixel-LED-Scheinwerfer ihren Lichtstrahl ständig an die Lichtverhältnisse des Verkehrs und der Umgebung an. Sie können mehrere Bereiche vor dem Fahrzeug ausblenden und so maximale Sicht gewährleisten, ohne andere Fahrerinnen oder Fahrer zu blenden.
Als Upgrade erhältlich.

Aktives Fernlicht
Der Polestar 4 ist serienmässig mit der aktiven Fernlicht-Technologie ausgestattet, die mithilfe von Kamerasensoren in der Windschutzscheibe die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge und die Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge erkennt. Sobald ein anderes Fahrzeug erkannt wird, blenden die Scheinwerfer automatisch ab.
Umgebungsanpassung
Die Scheinwerfer können die Streuung ihres Lichtkegels automatisch an die Menge des Umgebungslichts anpassen. In helleren Umgebungen wird der Strahl breiter, um die Sichtbarkeit anderer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wie Fussgänger oder Velofahrer, die von der Seite kommen, zu verbessern.
Home Safe Lights
Mit den Home Safe Lights bleiben die Hauptscheinwerfer des Fahrzeugs eingeschaltet, um die Ausleuchtung ausserhalb deines Zuhauses zu verbessern. Die Dauer kann über das Center Display eingestellt werden.
Fahrerassistenz
Sicheres Reisen und komfortables Fahren gehen Hand in Hand. Fahrerassistenzfunktionen vermitteln ein Gefühl der Sicherheit, ohne das authentische Fahrerlebnis zu beeinträchtigen.
Pilot Assist
Gemeinsam mit Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat) überwacht Pilot Assist den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen und der Fahrbahnmarkierung. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h nimmt das System sanfte Lenkkorrekturen vor, um den Polestar 4 in der Mitte der Fahrspur zu halten.
Als Upgrade erhältlich.
Adaptive Cruise Control
Der Polestar 4 unterstützt dich dabei, einen angemessenen Sicherheitsabstand einzuhalten. Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat) passt deine Geschwindigkeit an die des vorausfahrenden Fahrzeugs an.
Lane Keeping Aid
Der Spurhalteassistent Lane Keeping Aid verhindert, dass das Auto unbeabsichtigt auf die andere Fahrspur gerät. Er ist zwischen 60 und 200 km/h aktiv und passt den Kurs des Fahrzeugs automatisch mit kleinen Lenkkorrekturen an. Sollten diese Korrekturen nicht ausreichen, ertönt eine akustische Warnung.
Oncoming Lane Mitigation
Die Oncoming Lane Mitigation (Gegenverkehr-Kollisionsvermeidung) verhindert mit akustischen und visuellen Warnmeldungen, dass das Fahrzeug eine Fahrbahnmarkierung überfährt und unbeabsichtigt auf die Gegenfahrbahn gerät. Ausserdem unterstützt es die Fahrerin oder den Fahrer dabei, das Fahrzeug wieder zurück in die richtige Spur zu bringen.
Intelligent Speed Assist
Diese Funktion hilft, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden, indem sie Verkehrsschilder erkennt und das geltende Tempolimit auf dem Fahrerdisplay anzeigt. Wenn die vorgegebene Geschwindigkeit überschritten wird, ertönt ein akustisches Warnsignal.
Blind Spot Information System
Wenn der Tote-Winkel-Assistent (Blind Spot Information System, BLIS) Fahrzeuge erkennt, die zum Überholen ansetzen, blinkt im rahmenlosen Aussenspiegel eine integrierte Warnleuchte. Wechselt die Fahrerin oder der Fahrer trotzdem in die Spur des überholenden Fahrzeugs, führt der Lenkassistent den Polestar 4 in die ursprüngliche Spur zurück.
Parkassistenz
Vier spezielle Parkkameras und 12 Ultraschallsensoren bieten Unterstützung beim Ein- und Ausparken. Visuelle und akustische Warnsignale helfen dabei, Hindernissen auszuweichen.
360º- und 3D-Ansicht
Die Surround-View-Technologie des Polestar 4 erleichtert das Manövrieren bei engen Platzverhältnissen. Die Front- und Rückfahrkameras sowie die Kameras in den Türspiegeln übertragen eine Vogelperspektive oder eine interaktive 3D-Ansicht des Fahrzeugs auf das Center Display, wobei ein bestimmter Blickwinkel ausgewählt werden kann.
Cross Traffic Alert mit Bremsunterstützung
Beim Rückwärtsfahren aus einer Einfahrt, einem Parkplatz oder um eine Ecke warnt die Querverkehrserkennung «Cross Traffic Alert» vor herannahenden Autos, Velofahrerinnen oder -fahrern und Fussgängerinnen oder Fussgängern. Der Polestar 4 bremst automatisch, wenn die Fahrerin oder der Fahrer das Rückwärtsfahren fortsetzt und dadurch eine Kollisionsgefahr besteht.
Aktive Sicherheit
Mit seiner Vielzahl an Sensoren bewertet der Polestar 4 kontinuierlich seine Umgebung sowie dein Fahrverhalten und ist bereit, zu warnen und einzugreifen, um Unfälle zu vermeiden.
Kollisionsvermeidung an Front und Heck
Wie alle Polestar Fahrzeuge ist der Polestar 4 mit Front- und Heckkollisionswarnsystemen ausgestattet. Diese Systeme können das Fahrzeug bei Bedarf sicher zum Stehen bringen und die Warnblinkanlage aktivieren, um die Aufmerksamkeit des Verkehrs in beiden Richtungen zu wecken.
Verkehrsschilderkennung
Ein Fahrzeug, das jedes Verkehrszeichen kennt: Das Verkehrszeichenerkennungssystem «Road Sign Information» erkennt und zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie andere Verkehrsschilder auf dem Fahrerdisplay an. Es informiert die Fahrerin oder den Fahrer, wenn das Tempolimit überschritten wurde oder sich Radarfallen in der Nähe befinden.

Fahrerüberwachungssystem
Das Fahrerüberwachungssystem (DMS) überwacht die Augen- und Kopfbewegungen der Fahrerin oder des Fahrers, um Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit zu erkennen. Das System gibt bei Bedarf sofort akustische und optische Warnungen aus, ohne Bilder zu speichern oder zu teilen.
Exit Assist
Der Polestar 4 warnt vor dem Öffnen der Türen, wenn sich Objekte wie Fussgängerinnen oder Fussgänger, Velos und andere Fahrzeuge von hinten nähern. Eine LED-Anzeige blinkt im rahmenlosen Aussenspiegel auf der Seite des erkannten Bewegungsbereichs, und ein akustisches Warnsignal ertönt, wenn eine Tür geöffnet wird.
Passive Sicherheit
Der Fahrgastraum besteht aus ultrahochfestem Stahl, um die Insassen vor den Auswirkungen eines Unfalls zu schützen. Bei einem Aufprall lösen Sensoren die Front-, Seiten- und Innenseitenairbags aus, die allen Mitreisenden Schutz bieten und deren Verletzungsrisiko verringern.

Im Falle einer Kollision werden insgesamt sieben Airbags ausgelöst.

Batteriesicherheit
Ein Stahl- und Aluminiumrahmen umgibt die Batterie, um das Risiko von Schäden bei einer Kollision zu verringern. Zudem verfügt der Polestar 4 über weitere Schutzfunktionen, die die der Batterie auch im Falle eines schrägen Aufpralls zusätzlichen Schutz bieten.

Elektronischer Schutz der Batterie
Sobald der Polestar 4 eine Kollision registriert, wird die fortschrittliche Sicherheitstechnologie aktiviert. Die Hochvoltbatterie wird automatisch vom Rest des Fahrzeugs getrennt, wodurch das Risiko von Schäden an der Elektronik erheblich verringert wird.

Direkthilfe
Zwei Tasten in der Dachkonsole ermöglichen direkte Anrufe im Falle einer Panne oder eines Unfalls. Die Connect-Taste stellt den Kontakt zur Polestar Pannenhilfe her, beispielsweise bei einem leeren Akku oder einem Reifenschaden. Die SOS-Taste ist für Notfälle wie Unfälle vorgesehen. Im Falle eines schweren Unfalls fordert der Polestar 4 automatisch Hilfe an.
Erfahre mehr über den Polestar 4
- Das Bildmaterial dient nur zur Veranschaulichung.