Edelmetall: die geklebte Aluminiumkarosserie des Polestar 5

Aluminium wird nicht genug gewürdigt. Ja, es wird in einer Vielzahl von Alltagsgegenständen wie bspw. Dosen verwendet. Es mag technisch gesehen ein gewöhnliches Metall sein, aber es ist für uns sehr wertvoll. Nicht zuletzt, weil es leicht, starr und gut recycelbar ist. Vor allem, wenn es geklebt ist. Wie im Fall von Polestar 5.

Wir wussten, dass das Auto leicht sein sollte, wir wussten, dass wir hohe Qualität wollten und wir wussten, dass wir es schnell haben wollten.
Pete Allen

Die Technologie der geklebten Aluminium-Unibody-Karosserie macht Schluss mit den gemischten Metallstrukturen und den 3.500 bis 4.000 Nieten, die bei der herkömmlichen Herstellung verwendet werden. Diese Technologie bietet zwar einige erhebliche Vorteile, hat sich aber bisher als schwierig für die Massenproduktion erwiesen. Da die Herstellung von geklebtem Aluminium sowohl arbeitsintensiv als auch schwierig ist, ohne Qualitätseinbussen zu erzielen, war sie bisher auf die seltene Luft von Hochleistungsfahrzeugen in kleinen Stückzahlen beschränkt. Nun entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Polestar UK eine neue Methode, bei der es seine Erfahrungen aus der Formel 1 und aus massgeschneiderten Sportwagen nutzte, um ein Verfahren zu entwickeln, bei dem sowohl die Karosserie als auch die Plattform im Einklang entfalten werden.

Diese kombinierte Plattform und Karosserie des Polestar 5 soll weniger wiegen als Fahrzeuge aus kleineren Segmenten, was die Reichweite und das Ansprechverhalten erhöht, während gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards eingehalten werden. Darüber hinaus ermöglicht diese Innovation ein hohes Mass an Designflexibilität, da Anpassungen an Faktoren wie unterschiedliche Radstände mit vergleichsweise geringem Aufwand vorgenommen werden können.

01/04

The bonded aluminium unibody of Polestar 5.

Dies ist die erste hauseigene Plattform von Polestar, die nach denselben anspruchsvollen Standards entwickelt wurde wie alles andere von Polestar. Dies ermöglicht die Schaffung eines Serienfahrzeugs (Polestar 5), das dem Konzeptfahrzeug (Polestar Precept), das es inspiriert hat, so nahe wie möglich kommt.

"Wir wussten, dass dieses Auto leicht sein sollte, wir wussten, dass wir hohe Qualität wollten und wir wussten, dass wir es schnell haben wollten", sagt Pete Allen, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Polestar UK. "Diese Architektur bietet herausragende dynamische und sicherheitstechnische Eigenschaften, und das mit einer Technologie, die mit geringen Investitionen für hohe Produktionszahlen geeignet ist."

Diejenigen, die den Film "Precept: From Concept to Car" gesehen haben, wissen, dass die Aluminium-Karosserie des Polestar 5 eine Innovation von vielen ist. Auch wenn Aluminium selbst zu Unrecht den Ruf hat, etwas Alltägliches zu sein, so sind es doch seine einzigartigen Eigenschaften, die es wertvoller als alles andere machen, wenn sie durch Durchbrüche wie diese erschlossen werden.

Ähnliche Artikel

Polestar 3 and Polestar 4 in front of the Barker Hangar at Polestar Day.

Polestar Day: Ein kurzer Einblick in die Zukunft der Elektromobilität

Eine Bühne für Technologie. Ein Eröffnungsvortrag über die Zukunft der Elektrifizierung. Neue Fahrzeuge und neue Innovationen. Ein Ort, der Polestar Fans verrät, was die Zukunft bringt. Das ist Polestar Day.

Bleibe bei allen Polestar Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Nachrichten und Produktinformationen und erfahre mehr über Veranstaltungen, Kooperationen mit Geschäftspartnern und das Polestar Universum. Gib einfach deine Daten ein und folge den Anweisungen, um das Abonnement zu bestätigen.

Abonnieren
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten
RechtlichesEthikDatenschutzCookiesBarrierefreiheits-/Zugänglichkeitserklärung
Standort ändern: