Polestar Precept: vom Konzept zum Auto, Folge 5

Mit dem Wind.

Im Automobilbau hat die Aerodynamik seit jeher eine wichtige Rolle gespielt. Bei Elektrofahrzeugen hat der Wind einen noch viel grösseren Einfluss, da Aspekte wie der Luftwiderstand die Reichweite erheblich beeinflussen. Mit einem Design, das sich stark an der Luftfahrt orientiert, hat Polestar die Aerodynamik von Anfang an optimiert. Daher ist es keine Überraschung, dass der Precept mit ausgezeichneten Luftströmungswerte beeindruckt.

Die entscheidenden Elemente entstehen auf dem Reissbrett und werden danach im Windkanal getestet. Erfahre in der fünften Folge unserer Dokumentation «Polestar Precept: vom Konzept zum Auto» mehr darüber, wie sie die Ventilatoren anheizen.

Hier kannst du alle Folgen anschauen und abonnieren.

Ähnliche Artikel

Three of Thibeau Scarcériaux's designs.

Über Tabus nachdenken mit dem belgischen Künstler Thibeau Scarcériaux

Design ist überall. Es gibt gutes Design und es gibt schlechtes Design. Und dann gibt es Design, das uns zum Nachdenken anregt. Mit seiner Arbeit reizt der belgische Künstler Thibeau Scarcériaux das Potenzial aus, um die Betrachterinnen und Betrachter zum Nachdenken zu bringen – und über Tabuthemen zu sprechen.

Bleibe bei allen Polestar Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Nachrichten und Produktinformationen und erfahre mehr über Veranstaltungen, Kooperationen mit Geschäftspartnern und das Polestar Universum. Gib einfach deine Daten ein und folge den Anweisungen, um das Abonnement zu bestätigen.

Abonnieren
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten
RechtlichesEthikDatenschutzCookiesBarrierefreiheits-/Zugänglichkeitserklärung
Standort ändern: