Die Presse testet den Polestar 2

„Sein Handling und seine Fahreigenschaften sind einfach fantastisch – ein richtig cooles Auto.“ Solche Begeisterungsstürme löst der Polestar 2 bei jedem von uns aus. Das dürfte auch niemanden überraschen, denn schliesslich verkörpert er alles, wonach wir derzeit streben. Sind wir deshalb schon zu befangen, um ein objektives Urteil zu fällen? Können wir den Wald vor lauter goldenen Bremssätteln nicht mehr sehen?

Polestar 2 prototype on a road in autumn

Um das herauszufinden, wollten wir unabhängiges und unvoreingenommenes Feedback einholen. Dafür mussten wir den Polestar 2 einer objektiven Prüfung unterziehen. Deshalb luden wir Vertreterpinnen und Vertreter der automobilen Fachpresse zu einer Testfahrt mit einem Polestar 2 Prototyp nach Hällered ein. Dort trotzten die aus Grossbritannien, Deutschland, Norwegen, den USA und China angereisten Journalistinnen und Journalisten dem heulenden Wind und unablässigen Regen des schwedischen Herbstwetters, um den Polestar 2 Probe zu fahren. Und was sie danach zu sagen hatten, deckte sich voll und ganz mit unseren eigenen Meinungen. Das Einführungszitat stammt übrigens nicht von einem Polestar Mitarbeitenden, sondern von Top Gear. Nachfolgend findest du eine kleine Auswahl weiterer begeisterter Zitate. Wenn du auf ein Zitat klicks, kannst du den zugehörigen Artikel lesen.

01/04

„Das erste rein elektrisch angetriebene Auto von Polestar hinterlässt einen hervorragenden ersten Eindruck.“

Top Gear

„(Der Polestar 2) ist eine rundum ausgereifte Limousine, die sich sparsam fahren lässt und dabei mehr als genug Performance bietet.“

Wired (Artikel auf Englisch)

„Hochwertig, modern und komfortabel könnte der schicke, kompakte Fünfsitzer auch Neulinge begeistern.“

auto motor und sport

„Das ist für uns die positivste Überraschung dieses Jahres – ein bemerkenswert solides Debüt.“

Dagens Næringsliv (Artikel auf Norwegisch)

Ähnliche Artikel

Polestar Future Talk 4.0: «Resilienz stärken und Krisen überwinden»

Die Welt ist geprägt von ständigem Wandel und unvorhersehbaren Herausforderungen. Von Naturkatastrophen über wirtschaftliche Turbulenzen bis hin zu globalen Pandemien – Krisen sind ein fester Bestandteil des Lebens und wir müssen lernen, damit umzugehen. Doch wie können wir das erreichen? Darüber diskutierten am 5. Oktober New Work Expertin Barbara Josef und Gastronom Michel Péclard mit Moderator Stephan Sigrist am vierten Future Talk im Polestar Space in Zürich.

Bleibe bei allen Polestar Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Nachrichten und Produktinformationen und erfahre mehr über Veranstaltungen, Kooperationen mit Geschäftspartnern und das Polestar Universum. Gib einfach deine Daten ein und folge den Anweisungen, um das Abonnement zu bestätigen.

Abonnieren
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten
RechtlichesEthikDatenschutzCookiesBarrierefreiheits-/Zugänglichkeitserklärung
Standort ändern: