Gamescom 2019

Wir streben unermüdlich nach reiner und fortschrittlicher Performance. Dabei spielt Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Geschwindigkeit liegt uns im Blut. Deshalb griffen wir sofort zu, als sich uns die Gelegenheit bot, mit Electronic Arts, den Produzentinnen und Produzenten des einfluss- und erfolgreichen Franchise Need for Speed™, zusammenzuarbeiten. Bei der neuesten Episode „NFS™ Heat“ können die Spieler verschiedene Autos auswählen und sich damit heisse Strassenrennen liefern. Gleichzeitig müssen sie aufpassen, nicht von der äusserst wachsamen Polizei gefasst zu werden.

Group of people playing computer game at gaming event

Der Polestar 1 ist eines dieser Autos. Wir könnten jetzt lange davon schwärmen, wie fantastisch der Polestar 1 mit seinen zusätzlichen Spoilern, Widebody-Kits und anderen im Spiel auswählbaren Zubehörteilen aussieht. Am besten ist es jedoch, wenn du dir selbst ein Bild davon machst.

Electronic Arts beschloss, diese neue Episode auf der Gamescom 2019 vorzustellen. Die Gamescom (Eigenschreibweise: gamescom) ist eine Videospielmesse, die seit 2009 jährlich in Köln abgehalten wird. Sie gilt als das weltweit grösste Gaming-Event. EA ist einer von 15 Herausgebern, die ihre Spieleneuheiten erstmals auf der Gamescom präsentieren. Und da der Polestar 1 in der neuen Episode von NFS™ Heat eine zentrale Rolle spielt, machten wir uns auf den Weg in die Rheinmetropole.

Inmitten der farbenfrohen Stände der Game-Studios und Besucher in Cosplay-Kostümen der „Locust-Königin Myrrah“ befand sich der Stand von NFS™ Heat. Manche benachbarten Stände hatten kaum Zulauf, doch hier standen Scharen von begeisterten Gamerinnen und Gamern in einer von roten Absperrseilen gesäumten Wartegasse Schlange. Alle waren sich einig, dass NFS™ Heat ein absolut fantastisches Spiel ist, das dem Hype, der ihm vorauseilt, vollends gerecht wird. Und auch der Polestar 1 sorgte für seinen ganz eigenen Hype. Zahlreiche Gaming-Influencer steuerten den Polestar 1 in NFS™ Heat und zeichneten dabei ihre Spielerlebnisse und Reaktionen auf. Nachfolgend kannst du  einige ihrer begeisterten Reaktionen nachlesen:

„Ich hatte mich bereits in Goodwood total in dieses Auto verliebt. Normalerweise sind Hybride nicht auf Performance getrimmt, aber der Polestar 1 hat richtig Power.“

BlackPanthaa

„Er zeigt deutlich, wohin sich die Branche entwickelt und wie die Zukunft aussehen wird.“

Gameriot

NFS™ Heat: die wichtigsten Details

NFS™ Heat ist ein Open-World-Spiel, das in einer pastellfarbenen, palmengesäumten Fantasiewelt in der fiktiven Stadt Palm City spielt. Dort können sich die Spielerinnen und Spieler frei bewegen und bei verschiedenen Strassenrennen gegeneinander antreten. Beim „Speedhunters Showdown“, einem Strassenrennen, das tagsüber stattfindet, können sich die Spielerinnen und Spieler in relativer Sicherheit miteinander messen und Punkte sammeln. Sie können aber auch an den eher illegalen Rennen im Schutz der Dunkelheit teilnehmen. Dabei müssen sie sich jedoch vor der Polizei in Acht nehmen. Wer von ihr erwischt wird, verliert alle bereits gesammelten Punkte.

Ähnliche Artikel

Polestar Future Talk 4.0: «Resilienz stärken und Krisen überwinden»

Die Welt ist geprägt von ständigem Wandel und unvorhersehbaren Herausforderungen. Von Naturkatastrophen über wirtschaftliche Turbulenzen bis hin zu globalen Pandemien – Krisen sind ein fester Bestandteil des Lebens und wir müssen lernen, damit umzugehen. Doch wie können wir das erreichen? Darüber diskutierten am 5. Oktober New Work Expertin Barbara Josef und Gastronom Michel Péclard mit Moderator Stephan Sigrist am vierten Future Talk im Polestar Space in Zürich.

Bleibe bei allen Polestar Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Nachrichten und Produktinformationen und erfahre mehr über Veranstaltungen, Kooperationen mit Geschäftspartnern und das Polestar Universum. Gib einfach deine Daten ein und folge den Anweisungen, um das Abonnement zu bestätigen.

Abonnieren
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten
RechtlichesEthikDatenschutzCookiesBarrierefreiheits-/Zugänglichkeitserklärung
Standort ändern: