Sicherheit

Schutz- und Präventivtechnologie

Der Polestar 3 baut auf über 90 Jahren bahnbrechender Sicherheitsforschung von Volvo auf. Für den Schutz der Mitreisenden sorgen die neuesten Innovationen bei der Fahrzeugstruktur, während die fortschrittliche Sensortechnologie hilft, Kollisionen zu verhindern und andere Personen, die etwa zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs sind, zu schützen. 

Hardware und Sensoren

Zwölf Ultraschallsensoren, fünf Radareinheiten, fünf Kameras, zwei Sensoren zur Fahrerüberwachung: Die beträchtliche Rechenleistung an Bord verwandelt die Sensordaten in präventive Warnungen und ermöglicht es dem Auto, bei Bedarf einzugreifen.

SmartZone: Vom Atmen zum Sehen

Bei Verbrennern sorgte der Kühlergrill für die nötige Frischluftzufuhr. Beim Polestar 2 haben wir eine bessere Funktion dafür gefunden: Die SmartZone umfasst Radareinheiten und Kameras, die das Auto „sehen“ lassen. Dank eines Sensors und einer Kamera, die potenziell gefährliche Situationen erkennen, hat der Polestar 3 seine Umgebung stets im Blick, was die Sicherheit der Mitreisenden und anderer Personen im Straßenverkehr maximiert. 

Interior radars and cameras

Innenradare und -kameras

Die fortschrittlichen Kameras und Radarsensoren im Polestar 3 überwachen die Fahrerinnen und Fahrer sowie ihre Mitreisenden. In das Dashboard sind zwei Infrarot-Eye-Tracking-Kameras sowie vier 60-GHz-Radar-Bewegungsmelder integriert. Das Radarsystem ist das erste seiner Art: Es deckt das gesamte Interieur des Fahrzeugs ab, einschließlich des Kofferraums.

LiDAR von Luminar

Erkennt dank der leistungsstarken Wellenlänge von 1550 nm Objekte in einer Entfernung von bis zu 250 Metern und verbessert Fahrerassistenzsysteme in der Dunkelheit und unter allgemein ungünstigen Bedingungen. Ergänzt wird die LiDAR-Einheit durch zwei zusätzliche 8-Megapixel-Rücksichtkameras und eine zusätzliche 8-Megapixel-Weitsichtkamera sowie die automatische Reinigungsfunktion und einen zusätzlichen Zentralrechner von NVIDIA.

Verfügbar in Verbindung mit dem Pilot-Paket mit LiDAR.

Driver Monitoring System

Zwei Eye-Tracking-Infrarotkameras überwachen die Augenlider, die Blickrichtung und die Kopfbewegungen der Person am Steuer. Wenn das System erkennt, dass Sie schläfrig oder abgelenkt sind, gibt es akustische und visuelle Warnungen aus. Und wenn Sie sich plötzlich unwohl fühlen oder bewusstlos werden, leitet der Polestar 3 ein Nothalt-Manöver ein. Die Kameras speichern oder teilen die erfassten Informationen nicht.

Occupant Detection System

Achten Sie darauf, nicht versehentlich Kinder oder Haustiere im Auto zurückzulassen. Beim Verriegeln des Polestar 3 überprüfen vier Innenradare den gesamten Fahrzeuginnenraum, einschließlich Kofferraum, auf Bewegung. Wird auch nur die geringste Bewegung erkannt, lässt sich das Auto nicht verriegeln und zeigt eine Erinnerungsmeldung an. Wenn Sie sich vom Auto entfernen, gibt das System zusätzlich ein akustisches Signal aus. Über das Center Display lässt sich der Polestar 3 dennoch verriegeln. Dadurch bleibt außerdem die Klimaanlage aktiviert, was den Komfort erhöht und die Gefahr einer Unterkühlung oder eines Hitzschlags verringert.

Blind Spot Information System

Wenn ein anderes Auto im Begriff ist, Ihren Polestar 3 zu überholen, warnt Sie das Blind Spot Information System über eine in die rahmenlosen elektrischen Außenspiegel integrierte Warnleuchte. Erkennt das System einen bevorstehenden Spurwechsel, so lenkt der Spurassistent den Polestar 3 zurück in die eigene Fahrspur.

Vermeidung von Frontalkollisionen

Ob bei Tag oder Nacht und unabhängig von den jeweiligen Wetter- und Straßenbedingungen: Mit einer Reihe von Sensoren und fortschrittlichen Technologien überwacht der Polestar 3 seine Umgebung permanent und warnt Sie, wenn er Personen zu Fuß oder auf dem Fahrrad sowie Verkehrsstörungen an Kreuzungen erkennt. Falls Sie nicht rechtzeitig bremsen, bremst der Polestar 3 automatisch, um einen möglichen Aufprall abzuschwächen oder ganz zu verhindern. 

Vermeidung von Spurabweichungen

Spurhalteassistent

Wenn der Spurhalteassistent erkennt, dass das Fahrzeug eine Fahrbahnmarkierung zu überfahren droht, ohne dass Sie vorher geblinkt haben, lenkt er es sanft in die Spur zurück. Reicht dies nicht aus, werden Sie durch Vibrationen im Lenkrad gewarnt. 

Vermeidung von Spurabweichungen

Run-off Road Mitigation

Die Reifen bleiben in der Spur. Wenn der Polestar 3 an den Fahrbahnrand gerät, hilft dieses Spurhaltesystem, ihn sanft zurückzulenken. Sollte er dennoch von der Straße abkommen, werden die Bremsen automatisch betätigt, um einen möglichen Aufprall abzuschwächen.

Parksensoren und Einparkhilfe

Der Polestar 3 nutzt seine Kameras und Sensoren, damit Sie leichter in und aus Parklücken, in enge Straßen und durch Kurven fahren können. So wird das Manövrieren auf engem Raum einfacher und sicherer für alle, die sich innerhalb und außerhalb des Autos befinden.

360°- und Rückfahrkameras

Bei Lenkmanövern zeigt der Polestar 3 seine Umgebung aus der Vogelperspektive an. Die Einparkhilfe Park Assist nutzt 360°-Ultraschallsensoren und Fisheye-Kameras, um den Abstand zu Hindernissen vor und hinter dem Fahrzeug zu messen, und warnt Sie optisch und akustisch, um Kollisionen zu vermeiden.

Cross Traffic Alert mit automatischer Bremsfunktion

Beim Rückwärtsfahren aus einer Einfahrt oder einem Parkplatz bzw. in einer Kurve nutzt Cross Traffic Alert das Heckradar des Polestar 3, um in seinem Umfeld nach Autos oder Personen, die zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs sind, zu suchen. Nach optischen und akustischen Warnsignalen aktiviert der Polestar 3 die automatische Bremsfunktion, um das Fahrzeug bei einer drohenden Kollision zum Stehen zu bringen.

Adaptive Cruise Control

Lassen Sie sich treiben. Adaptive Cruise Control überwacht Ihre Fahrgeschwindigkeit und den Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen und passt die Geschwindigkeit des Polestar 3 entsprechend an. 

Pilot Assist

Die Kamera und die Radareinheiten von Adaptive Cruise Control überwachen auch die Fahrzeugposition für Pilot Assist. Wenn sich der Polestar 3 zu nahe an den Fahrbahnmarkierungen bewegt, korrigiert das System die Lenkung leicht, um mittig in der Fahrspur zu bleiben.

Road Sign Information

Ein Auto, das Schilder sieht, selbst wenn Sie sie übersehen: Das Road Sign Information System erkennt Tempolimits und andere Verkehrsschilder und zeigt sie im Armaturenbrett an.

Intelligente Beleuchtung

Die LED-Scheinwerfer der neuen Generation können automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht umschalten, um andere nicht zu blenden. Auch der Lichtstrahl wird laufend angepasst, um unabhängig von der Beladung des Fahrzeugs eine optimale Ausleuchtung zu gewährleisten. Die optionalen 1,3-Megapixel-HD-LED-Scheinwerfer des Polestar 3 machen das Fahren noch sicherer und entspannter, da sie unbegrenzte Möglichkeiten bieten, die Lichtverteilung den Licht-, Wetter- und Verkehrsbedingungen anzupassen.

1,3 Megapixel HD LED

Die Megapixel-Technologie in den HD LED-Scheinwerfern passt die Streuung des Lichts automatisch an die Umgebung an. Die Module mit Kameras mit je 1,3 Millionen Pixeln in jedem Scheinwerfer reduzieren Blendeffekte, indem entgegenfahrende und vorausfahrende Fahrzeuge sowie reflektierende Straßenschilder nicht angeleuchtet werden – so gelangt das Licht genau dahin, wo es gebraucht wird. 

Als Upgrade verfügbar.

Automatisches Fernlicht

Das fortschrittliche Active High Beam-System erkennt sowohl Gegenverkehr als auch Autos vor dem Polestar 3 und reguliert die Scheinwerfer automatisch runter, um die anderen Verkehrsteilnehmenden nicht zu blenden.

Warnsequenz der Rückleuchten

Der Polestar 3 trägt aktiv dazu bei, Ihre Sicherheit am Steuer zu verbessern. Wenn Sie das Bremspedal sehr schnell betätigen, erkennen die Bordsysteme einen möglichen Notfall und die Rückleuchten zeigen automatisch eine Warnsequenz an.

Acoustic Vehicle Alert System

AVAS, das akustische Warnsystem für geräuscharme Fahrzeuge, erzeugt einzigartige, deutlich erkennbare Töne, mit denen der Polestar 3 beim Annähern oder Rückwärtsfahren über drei externe Lautsprecher unaufdringlich und trotzdem unverwechselbar auf sich aufmerksam macht. Das erhöht die Sicherheit anderer Personen, die etwa zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs sind. 

01/02

Warnton beim Vorwärtsfahren

Aufprallschutz

Eine optimal designte Karosseriestruktur ist für die Sicherheit entscheidend. Der Innenraum des Polestar 3 ist mit 9 Airbags ausgestattet und aus ultrahochfestem Stahl gefertigt. In den vorderen und hinteren Knautschzonen kommt ein Materialmix zum Einsatz, der Energie absorbiert und ableitet und die Personen im Fahrzeug bei einem Aufprall schützt.

Post Impact Braking

Post Impact Braking reduziert das Risiko von schweren Verletzungen oder Schäden am Fahrzeug sowie die Schwere einer potenziellen sekundären Kollision. Wenn die Airbags und die Gurtstraffer bei einem Aufprall ausgelöst werden, signalisieren die Bordsensoren den Bremsen, das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand zu bringen, um die Folgen des Aufpralls abzuschwächen.

In the overhead console, the interface shows the emergency direct assistance setting.

Direkthilfe

In der Dachkonsole befinden sich zwei Tasten, mit denen Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls direkt einen Anruf tätigen können. Mit der Connect-Taste erreichen Sie bei Vorfällen wie einer leeren Batterie oder einer Reifenpanne die Polestar Assistance. Die SOS-Taste ist für Notfälle wie Unfälle gedacht. Im Falle eines schweren Unfalls setzt der Polestar 3 automatisch einen Notruf ab.

Polestar 3

Weiter:

Utility

Eigenschaften entdecken

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Elektroautos

Mehr erfahren

So kaufen Sie Ihren Polestar

Mehr erfahren

Wartung, Service und Garantie

Mehr erfahren
  1. Bilder dienen lediglich zur Veranschaulichung.
    Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten.
    RechtlichesEthische GrundsätzeDatenschutzCookiesStellungnahme zur Barrierefreiheit
    Standort ändern: