Sicherheit
Polestar 3 hat eine Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP und erzielt die höchste jemals erreichte Punktzahl (93 %) für die Sicherheit von Kindern. Mit den neuesten strukturellen Innovationen und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) gestaltet, steht er an der Spitze der Schutz- und Präventionstechnologie.

SmartZone™
Der Kühlergrill wird beim Polestar 3 durch die SmartZone ersetzt, die mit Kameras, Sensoren und einem beheizten Radar ausgestattet ist. Dieses System erkennt – bei allen Wetter- und Sichtverhältnissen – andere Verkehrsteilnehmende und potenziell gefährliche Situationen, die vom menschlichen Auge evtl. nicht wahrgenommen werden.
Radar und Kameras im Innenraum
Zwei Infrarot-Kameras behalten die Augen der fahrenden Person im Blick. Vier Radarsysteme mit Bewegungserkennung überblicken den Innenraum des Fahrzeugs. Die Kameras können Anzeichen von Müdigkeit oder Benommenheit erkennen – auch wenn die Fahrerin oder der Fahrer eine Brille trägt. Außerdem sorgt es dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht versehentlich im Fahrzeug zurückbleiben. Keine der beiden Funktionen speichert die erfassten Informationen.


System zur Insassenerkennung
Beim Verlassen des Fahrzeugs scannen vier bewegungsempfindliche Radarsysteme den Innenraum. Schon die kleinste Bewegung unterbindet die Verriegelung der Türen und löst eine Warnung aus, dass sich noch ein Kind oder ein Haustier im Fahrzeug befinden könnte. Sollte dies beabsichtigt sein, lässt sich der Polestar 3 bei aktivierter Klimaautomatik verriegeln.
Intelligente Beleuchtung
Mit optimaler Beleuchtung in jeder Situation erhöht die adaptive Lichttechnologie des Polestar 3 das Sicherheitsniveau und das Fahrerlebnis.
1,3 Megapixel HD LED
Die optionalen Scheinwerfer passen ihre Intensität, Streuung und Lichtstärke über 1,3 Millionen winzige verstellbare Spiegel automatisch an die Umgebung des Fahrzeugs an. Die Spiegelmodule blenden zudem die Scheinwerfer für entgegenkommende Fahrzeuge ab und richten den Lichtstrahl auf dunklere Straßenabschnitte, um Blendeffekte zu reduzieren.
Als Upgrade erhältlich.
Aktives Fernlicht
Das fortschrittliche Active High Beam-System erkennt sowohl Gegenverkehr als auch Autos vor dem Polestar 3 und reguliert die Scheinwerfer automatisch runter, um die anderen Verkehrsteilnehmenden nicht zu blenden.
Warnsequenz der Rückleuchten
Der Polestar 3 trägt aktiv dazu bei, Ihre Sicherheit am Steuer zu verbessern. Wenn Sie das Bremspedal sehr schnell betätigen, erkennen die Bordsysteme einen möglichen Notfall und die Rückleuchten blinken automatisch in einer Warnsequenz.
Fahrerassistenz
Das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem (ADAS) des Polestar 3 bietet zusätzliche Sicherheit, ohne das authentische Fahrgefühl zu beeinträchtigen.
Pilot Assist
Pilot Assist erkennt, wenn der Polestar 3 den Fahrbahnmarkierungen zu nahe kommt. Die Funktion kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h (sofern zulässig) eingesetzt werden und hält das Fahrzeug bei Bedarf mit sanften Lenkkorrekturen in seiner Spur.
Als Upgrade erhältlich.

Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat)
Adaptive Cruise Control nutzt die gleichen Kameras und Radarsystem wie Pilot Assist, um die Geschwindigkeit des Polestar 3 an den Verkehrsfluss anzupassen. Das System überwacht das vorausfahrende Fahrzeug kontinuierlich, um einen sicheren Abstand einzuhalten. Es kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h eingesetzt werden, sofern diese erlaubt sind.
Spurwechselassistent
Als Erweiterung des Funktionsumfangs von Pilot Assist unterstützt der Spurwechselassistent den Polestar 3 beim Wechsel in die benachbarte Fahrspur. Dazu muss die Fahrerin oder der Fahrer den Blinkerhebel lediglich ganz nach oben oder unten bewegen. Letztendlich durchgeführt wird das Manöver aber nur, wenn die Kamera und Radare des Systems seine Sicherheit bestätigen.
Road Sign Information
Ein Auto, das Schilder sieht, selbst wenn Sie sie übersehen: Das Road Sign Information System erkennt Tempolimits und andere Verkehrsschilder und zeigt sie im Armaturenbrett an.
Lane Keeping Aid (Spurhalteassistent)
Wenn der Spurhalteassistent erkennt, dass das Fahrzeug eine Fahrbahnmarkierung zu überfahren droht, ohne dass Sie vorher geblinkt haben, lenkt er es sanft in die Spur zurück. Reicht dies nicht aus, werden Sie durch Vibrationen im Lenkrad gewarnt.
Run-off Road Mitigation
Die Reifen bleiben in der Spur. Wenn der Polestar 3 an den Fahrbahnrand gerät, lenkt ihn dieses Spurhaltesystem wieder sanft zurück. Sollte er dennoch von der Straße abkommen, werden die Bremsen automatisch betätigt und die Sicherheitsgurte auf einen möglichen Aufprall vorbereitet.
Einparkhilfe
Beim Einparken setzt der Polestar 3 auf Kameras und Ultraschallsensoren, um die Navigation zu erleichtern. Seine Weitwinkel-Parkkameras erleichtern zudem das Manövrieren in engen Straßen und scharfen Kurven. Das Fahrzeug warnt den Fahrer vor potenziellen Gefahren und ergreift bei Bedarf auch vorbeugende Maßnahmen.
360°-Kamera mit 3D-Darstellung
Bei Lenkmanövern mit niedriger Geschwindigkeit, zeigt der Polestar 3 seine Umgebung aus der Vogelperspektive an. Die Einparkhilfe Park Assist nutzt 360°-Ultraschallsensoren und Weitwinkel-Kameras, um den Abstand zu Hindernissen vor und hinter dem Fahrzeug zu messen, und warnt Sie optisch und akustisch, um Kollisionen zu vermeiden.
Als Upgrade erhältlich.
Cross Traffic Alert mit automatischer Bremsfunktion
Beim Rückwärtsfahren aus einer Parkposition heraus suchen die Heckradare des Polestar 3 in seinem Umfeld nach anderen Fahrzeugen oder Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Nach optischen und akustischen Warnsignalen aktiviert der Polestar 3 die automatische Bremsfunktion, um das Fahrzeug bei einer drohenden Kollision zum Stehen zu bringen.
Präventive Sicherheit
Mit seinen zahlreichen Sensoren analysiert der Polestar 3 kontinuierlich seine Umgebung und Ihr Fahrverhalten und kann Sie jederzeit warnen oder eingreifen, um Unfälle zu vermeiden.
Vermeidung von Frontalkollisionen
Der Polestar 3 überwacht die Umgebung mit einer Reihe fortschrittlicher Sensortechnologien und warnt Sie, wenn er Fußgänger, Radfahrer oder Verkehrsstörungen an Kreuzungen erkennt. Das Fahrzeug bremst automatisch, wenn Sie dies nicht tun, um einen möglichen Aufprall zu vermeiden oder abzumildern.

Driver Monitoring System
Das Fahrer-Überwachungssystem erfasst Augen, Blickrichtung und Kopfbewegungen der Lenkerin oder des Lenkers, ohne diese Daten zu speichern oder weiterzugeben, um Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit zu erkennen. Es gibt bei Bedarf hör- und sichtbare Warnungen aus und leitet ein Notbremsmanöver ein, wenn es für längere Zeit ignoriert wird.
Blind Spot Information System
Wenn ein anderes Auto im Begriff ist, Ihren Polestar 3 zu überholen, warnt Sie das Blind Spot Information System über eine in die rahmenlosen elektrischen Außenspiegel integrierte Warnleuchte. Erkennt das System einen bevorstehenden Spurwechsel, so lenkt der Spurassistent den Polestar 3 zurück in die eigene Fahrspur.
Ausstiegshilfe
Der Polestar 3 warnt Sie vor dem Aussteigen, wenn sich Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, sowie Fahrzeuge oder andere Objekte von hinten nähern. Eine LED-Anzeige blinkt in dem rahmenlosen Spiegel, der der erkannten Bewegung am nächsten ist. Beim Öffnen einer Tür wird ein akustisches Warnsignal ausgegeben.
Aufprallschutz
Eine optimal designte Karosseriestruktur ist für die Sicherheit entscheidend. Der Innenraum des Polestar 3 ist mit neun Airbags ausgestattet und aus ultrahochfestem Stahl gefertigt. In den vorderen und hinteren Knautschzonen kommt ein Materialmix zum Einsatz, der Energie absorbiert und ableitet und die Personen im Fahrzeug bei einem Aufprall schützt.

Post Impact Braking
Post Impact Braking reduziert das Risiko von schweren Verletzungen oder Schäden am Fahrzeug sowie die Schwere einer potenziellen sekundären Kollision. Wenn die Airbags und die Gurtstraffer bei einem Aufprall ausgelöst werden, signalisieren die Bordsensoren den Bremsen, das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand zu bringen, um die Folgen des Aufpralls abzuschwächen.

Direkthilfe
Über die zwei Tasten in der Dachkonsole können Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls direkt einen Anruf tätigen. Mit der Connect-Taste erreichen Sie bei Vorfällen wie einer leeren Batterie oder einer Reifenpanne die Polestar Pannenhilfe. Die SOS-Taste ist für Notsituationen wie Unfälle gedacht. Bei einem schweren Unfall setzt der Polestar 3 automatisch einen Notruf ab.
Weitere Infos zum Polestar 3
- Bilder dienen lediglich zur Veranschaulichung.