• Handbuch
  • Videogalerie
  • Software-Aktualisierungen

Betriebsmodi

Der ausgewählte Fahrmodus passt das Fahrverhalten des Fahrzeugs optimal an bestimmte Bedingungen an.

Über den Fahrmodus haben Sie schnell Zugriff auf die zahlreichen Fahrzeugfunktionen und Einstellungen für den jeweiligen Fahrbedarf. Der jeweilige Fahrmodus wurde darauf ausgelegt, möglichst gute Fahreigenschaften zu bieten:

  • Lenkung
  • Motor/Getriebe/Allradantrieb
  • Bremsen
  • Fahrerdisplay
  • Klimaanlageneinstellungen

Wählen Sie den Fahrmodus aus, der am besten an die herrschenden Bedingungen angepasst ist. Denken Sie dabei daran, dass nicht immer jeder Fahrmodus verfügbar ist.

Wählbare Fahrmodi

 Warnung

Denken Sie daran, dass das Fahrzeug im reinen Elektrobetrieb kein Motorgeräusch erzeugt und von Kindern, Fußgängern, Radfahrern und Tieren ggf. nicht rechtzeitig wahrgenommen wird. Dies gilt insbesondere für langsames Fahren, z. B. auf Parkplätzen.

 Warnung

Lassen Sie das Fahrzeug nicht mit aktiviertem Fahrmodus und abgestelltem Verbrennungsmotor in einem unbelüfteten Raum stehen: Bei niedriger Kapazität der Hybridbatterie kann es zu einem automatischen Motorstart kommen, wobei die entstehenden Abgase bei Mensch und Tier schwere Verletzungen hervorrufen können.

Hybrid

  • Dies ist der normale Betriebsmodus des Fahrzeugs, in dem sowohl die beiden Elektromotoren als auch der Verbrennungsmotor im Einsatz sind.

Beim Starten befindet sich das Fahrzeug im Hybrid-Modus. Die Steuerung berechnet die passende Kombination aus Leistung, Verbrauch und Komfort und setzt den Elektro- und Verbrennungsmotor separat oder parallel entsprechend ein. Die Möglichkeit des reinen Elektrobetriebs ist vom Ladestand der Hybridbatterie und z. B. vom Bedarf einer Beheizung oder Kühlung des Fahrzeuginnenraums abhängig.

Bei ausreichendem Ladezustand der Hybridbatterie ist ein reiner Elektrobetrieb möglich. Bei Betätigung des Gaspedals werden bis zu einer bestimmten Schwelle nur die Elektromotoren eingeschaltet. Der Verbrennungsmotor startet, wenn diese Schwelle erreicht ist und die von der Batterie lieferbare Energie nicht mehr für die Leistung ausreicht, die der Fahrer über das Gaspedal anfordert.

Bei einem niedrigen Ladezustand (Hybridbatterie fast leer) muss auch die Ladung der Batterie berücksichtigt werden, was zu einem häufigeren Zuschalten des Verbrennungsmotors führt. Führen Sie eine Schnellladung1 des Fahrzeugs durch, oder laden Sie die Hybridbatterie über das Ladekabel an einer 230-V-Steckdose auf. Oder Sie ermöglichen den reinen Elektrobetrieb, indem Sie in der Ansicht Funktionen die Option Charge aktivieren.

Der Fahrmodus ist für einen niedrigen Energieverbrauch ausgelegt, mit einer Mischnutzung zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor, ohne dabei Klimatisierungskomfort oder Fahrerlebnis zu schmälern. Wenn eine stärkere Beschleunigung gewünscht wird, erfolgt der maximale Zusatzeffekt durch den elektrischen Antriebsstrang.

Das Fahrzeug erkennt auch, ob die Straßenverhältnisse einen Allradantrieb nötig machen und schaltet diesen bei Bedarf automatisch zu. Allradantrieb und der Zusatzeffekt durch den Elektromotor sind jederzeit verfügbar, unabhängig vom Ladestand der Batterie.

Information im Fahrerdisplay

Beim Fahren im Hybridmodus wird auf dem Fahrerdisplay eine Hybridanzeige eingeblendet. Der Zeiger der Hybridanzeige gibt an, wie viel Energie der Fahrer durch das Betätigen des Gaspedals anfordert. Die Markierungen zwischen dem Blitz und dem Tropfen zeigen, wie viel Energie zur Verfügung steht.

PS-1926-ALL hybrid-Hybrid meter engine running change values
Fahrerdisplay bei Antrieb durch Elektro- und Verbrennungsmotor.
PS-1926-Battery, electric engine charging symbol

Auf dem Fahrerdisplay wird auch angezeigt, wenn der Batterie bei leichtem Abbremsen Energie zugeführt wird (Regenerierung).

Pure

  • Zum Fahren im Elektrobetrieb mit möglichst niedrigem Energieverbrauch und Kohlendioxidausstoß.

In diesem vollelektrischen Fahrmodus erfolgt der Antrieb ausschließlich über die Elektromotoren an der Hinterachse; Sie fahren also mit Hinterradantrieb.

Der Fahrmodus kann deaktiviert sein:

  • Wenn die Geschwindigkeit 160 km/h (100 mph) übersteigt
  • Wenn der Ladezustand der Hybridbatterie nicht ausreicht
  • Bei System-/Komponentenbegrenzungen, zum Beispiel niedrige Außentemperatur.

Der Fahrmodus Pure ist für eine möglichst lange Fahrstrecke im Elektrobetrieb angepasst und wurde vor allem für den Stadtverkehr entwickelt. In diesem Fahrmodus ist der Allradantrieb deaktiviert, was bei ungünstigen Straßenverhältnissen oder kalter Witterung zu gewissen Einschränkungen führen kann.

Constant AWD

  • Setzen Sie den erweiterten Allradantrieb ein, um Traktion und Manövrierbarkeit des Fahrzeugs zu optimieren.

In diesem Fahrmodus verbleibt das Fahrzeug im Allradantrieb. Eine angepasste Verteilung des Drehmoments auf Vorder- und Hinterachse verbessert die Fortbewegung, Stabilität und Traktion, zum Beispiel bei Straßenglätte oder beim Abschleppen. Fahrmodus Constant AWD ist immer verfügbar, unabhängig vom Ladestand der Batterie.

Damit alle vier Räder angetrieben werden können, laufen Verbrennungsmotor und Elektromotoren parallel, wodurch der Kraftstoffverbrauch steigt.

In anderen Fahrmodi als Pure passt das Fahrzeug den Allradbedarf an die Straßenverhältnisse an und kann bei Bedarf die Elektromotoren bzw. den Verbrennungsmotor zuschalten.

Power

  • Das Fahrzeug fährt sich sportlicher und spricht schneller auf die Gaszufuhr an.

Durch den Allradantrieb in diesem Fahrmodus wird die kombinierte Leistung aus Verbrennungsmotor und Elektromotoren angepasst. Die Gangwechsel erfolgen schneller und markanter, und das Getriebe priorisiert Gänge mit höherer Zugkraft.

Damit alle vier Räder angetrieben werden können, laufen Verbrennungsmotor und Elektromotoren parallel, wodurch der Kraftstoffverbrauch steigt.

Der Fahrmodus ist für eine höchstmögliche Leistung und direktes Ansprechen beim Gasgeben angepasst. Das Ansprechen des Verbrennungsmotors auf Gaspedaldruck, Getriebeschaltung und das Ladedrucksystem wird verhindert. Auch das Ansprechverhalten der Bremsen wird angepasst. Der Fahrmodus Power steht unabhängig vom Ladestand der Batterie immer zur Verfügung.

Individual

  • Mit dieser Option können Sie einen Fahrmodus an Ihre ganz persönlichen Vorlieben anpassen.

Wählen Sie hierzu einen der vorgegebenen Fahrmodi aus und ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. Diese Einstellungen werden dann in einem eigenen Fahrerprofil gespeichert.

Der individuelle Fahrmodus kann erst ausgewählt werden, nachdem er auf dem Center Display aktiviert wurde.

PS-1926-Individual drive mode settings
Einstellungsansicht für individuellen Fahrmodus.
Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
Auf My CarIndividueller Fahrmodus drücken und Individueller Fahrmodus markieren.

Bei Voreinstellungen wählen Sie einen Fahrmodus, von dem ausgegangen wird: Pure, Hybrid oder Power.

Mögliche Justierungen betreffen Einstellungen für:

  • Fahrer-Display
  • Lenkkraft
  • Eigenschaften Antriebsstrang

Einsatz von Elektro- oder Verbrennungsmotor

Ein fortschrittliches Steuerungssystem entscheidet, in welchem Umfang das Fahrzeug vom Verbrennungsmotor, von den Elektromotoren oder von allen drei Motoren gleichzeitig angetrieben wird.

Die hauptsächliche Funktion ist dabei die optimale und möglichst effiziente Nutzung beider Motoren und der verfügbaren Energien der Hybridbatterie, wobei die Grundeigenschaften der verschiedenen Fahrmodi berücksichtigt werden. Natürlich spielt dabei auch eine Rolle, wie der Fahrer das Gaspedal bedient.

Es gibt auch Situationen, in denen es durch vorübergehende Begrenzungen im System oder durch Funktionen mit gesetzlichen Auflagen für die Aufrechterhaltung eines gesamtheitlich niedrigen Emissionsniveaus zu einer umfassenderen Verwendung des Verbrennungsmotors kommen kann.

  1. 1 Die Schnellladung erfolgt mittels Gleichstrom an speziellen Ladestationen, die das CCS (Combined Charging System) unterstützen.