Zum Hauptinhalt springen
Polestar
Polestar 2

  • Überblick
  • Performance
  • Interieur
  • Sicherheit
  • Technologie
  • Technische Daten
  • Probefahrt buchen

Performance

Der Polestar 4 vereint den Komfort eines SUVs mit dem Handling und der Performance eines Sportcoupés. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes und außergewöhnlich agiles Fahrzeug – und der bisher schnellste Polestar in Serie.

Performance-Werte

Der Polestar 4 ist mit zwei Antriebsoptionen erhältlich, für optimale Reichweite und ein optimales Fahrerlebnis.

Long Range Dual Motor Long Range Single Motor

400 kW 544 PS

200 kW 272 PS

686 Nm

343 Nm

3,8 Sekunden

7,1 Sekunden

21,7-19,0 kWh/100 km

18,4-18,1 kWh/100 km

0 g/km

0 g/km

A

A

Long Range Dual Motor Long Range Single Motor

400 kW 544 PS

200 kW 272 PS

686 Nm

343 Nm

3,8 Sekunden

7,1 Sekunden

21,7-19,0 kWh/100 km

18,4-18,1 kWh/100 km

0 g/km

0 g/km

A

A

Long Range Dual Motor Long Range Single Motor

400 kW 544 PS

200 kW 272 PS

686 Nm

343 Nm

3,8 Sekunden

7,1 Sekunden

21,7-19,0 kWh/100 km

18,4-18,1 kWh/100 km

0 g/km

0 g/km

A

A

Reichweite

Mit seinen zwei Long Range-Varianten ist der Polestar 4 auch für größere Entfernungen bestens gerüstet. Beim Dual Motor Antriebsstrang kann der Frontmotor bei Bedarf abgeschaltet werden, wenn die Effizienz des Fahrzeugs Vorrang vor seiner Performance hat.

Long Range Single Motor  

Long Range Dual Motor  

Energiesparende Wärmepumpe

Abwärme muss nicht gleich Abfall sein. Die Wärmepumpe erwärmt die Kabine und schont die Batterie für mehr Zeit auf der Straße, indem sie die austretende thermische Energie der Elektromotoren, der Batterie und der Umgebungsluft nutzt.

Mehr zum Vergrößern der Reichweite

Laden

Der Polestar 4 ist mit allen verfügbaren Lademöglichkeiten kompatibel und lädt mit bis zu 200 kW DC beim Schnellladen oder mit bis zu 22 kW AC, etwa beim Laden über Nacht.

Laden an öffentlichen Ladesäulen von 10 bis 80 %  

Laden zu Hause von 0 bis 100 %  

*Zahlen basieren auf 200 kW DC-Schnellladung und 22 kW AC-Ladung.

Mehr zum Laden

Allrad- oder Heckantrieb

Beim Polestar 4 haben Sie die Wahl zwischen Allrad- oder Heckantrieb – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Bei der Allradversion kann der Frontmotor automatisch entkoppelt werden, um die Reichweite des Fahrzeugs wann immer möglich zu vergrößern.

Allradantrieb

Aerodynamik

Eine flache, glatte Front. Luftvorhänge unterhalb der Scheinwerfer. Aero Blades am Heck. Flächenbündige Verglasung und Türgriffe. Ein komplett planer Unterboden. Alle aerodynamischen Merkmale wirken als integrierte Design-Elemente harmonisch zusammen: für minimalen Luftwiderstand und höchste Reichweite und Performance.

Fahreigenschaften

Der verstellbare Lenkwiderstand, One-Pedal-Drive sowie die Sportmodus-Einstellungen machen das Fahrerlebnis mit dem Polestar 4 noch individueller.

Polestar 4’s centre display showing the adjustable steering feedback options on the screen.

Verstellbarer Lenkwiderstand

Die Fahrerin oder der Fahrer kann das Gefühl der progressiven Servolenkung des Polestar 4 nach Präferenz einstellen. Zur Auswahl stehen 3 Modi: „Leicht“ für Stadtfahrten und zum Einparken, „Standard“ auf der Landstraßen und der Autobahn oder „Fest“ für einen aktiven Fahrstil auf kurvenreichen Strecken.

Polestar 4’s drivetrain with yellow arrows indicating energy going back into its electric motors.

Einpedaliger Fahrmodus

Fahren, bremsen, Energie zurückgewinnen: All das geht mit One Pedal Drive. Wenn Sie das Gaspedal loslassen, kehren die Elektromotoren die Drehmomentrichtung um. Dadurch wird das Fahrzeug gebremst und gleichzeitig Strom erzeugt, der der Reichweite des Polestar 4 zugutekommt.

Polestar 4’s centre display showing the ‘Drive’ screen with sport mode inactivated.

Sportmodus

Wenn Sie den Sportmodus aktivieren, greift die elektronische Stabilitätskontrolle weniger ein, sodass die Fahrerin oder der Fahrer größeren Einfluss auf die Handhabung des Fahrzeugs hat. Darüber hinaus erhöht dieser Modus die Traktion bei starkem Niederschlag und auf Eis, Schnee oder Schotter.

Stoßdämpfer

Ob aktiv oder passiv: Die Dämpfer des Polestar 4 bieten ein mitreißendes Fahrerlebnis ohne Kompromisse beim Komfort. Sämtliche Optionen gewährleisten optimale Straßenhaftung in jeder Umgebung.

Abgestimmte aktive ZF-Dämpfer mit Schraubenfedern

Die leistungsorientierten, aktiven ZF-Dämpfer sind mit speziell abgestimmten Ventilen ausgestattet, die im Gleichtakt mit den geschmiedeten 22-Zoll-Leichtmetallrädern arbeiten. Härtere Federn sorgen mit Stabilisatoren für noch mehr Kontrolle, wenn das Fahrwerk über das Center Display auf „Hart” eingestellt ist.

Als Upgrade für die Dual-Motor-Variante erhältlich.

Polestar 4’s tuned active ZF dampers in a black background.

Aktive ZF-Dämpfer mit Schraubenfedern

Die durchgehend geregelten aktiven Dämpfer wurden vom renommierten deutschen Hersteller ZF entwickelt: Sie erkennen Wanken um die Längs- und Querachse mithilfe von Sensoren und gleichen dieses aus. Die Fahrerin oder der Fahrer kann auf dem Center Display zwischen „Standard”, „Wendig” und „Hart” wählen.

Exklusiv für die Dual-Motor-Variante.

Polestar 4’s high-capacity passive dampers in a black background.

Passive Hochleistungsdämpfer

Auf einen aktiven Fahrstil zugeschnitten, reduzieren die passiven Hochleistungsdämpfer Wankbewegungen und sorgen somit für optimale Kontrolle. Sie verfügen über interne Zuganschlagfedern und eine höhere Kompressionsstufe, ähnlich zu ihren aktiven Pendants.

Exklusiv bei der Single-Motor-Version.

Rear view of Polestar 4 in Snow colour.

Fahrwerk

Für ein auf Performance ausgelegtes Fahrwerk braucht es einige wichtige Komponenten: ein niedriger Schwerpunkt, eine ausgewogene Gewichtsverteilung und strukturelle Steifigkeit. Der Polestar 4 bietet all das. Dank unserer Teams engagierter Fahrwerksingenieurinnen und Fahrwerksingenieure wirkt das Lenkverhalten stabil und ist einzigartig.

22-Zoll-Performance-Räder

Für spürbar mehr Leistung: Die 22-Zoll-Performance-Räder werden geschmiedet statt gegossen, was sie robuster macht als herkömmliche Legierungen und gleichzeitig raffiniertere Details ermöglicht. Das charakteristische Design entsteht durch ein von Polestar patentiertes Laserätzverfahren, das weniger Energie verbraucht als herkömmliche Oberflächenbehandlungen.

Als Upgrade erhältlich.

Polestar 4’s aluminium four-piston Brembo brake caliper in Swedish gold.

Brembo-Bremsen

Brembo – die italienische Legende des Motorsports – hat sich mit ihren Hochleistungs-Bremsen einen Namen gemacht. Die belüfteten Bremsscheiben mit den Abmessungen 392 x 34 mm (vorn) und 364 x 26 mm (hinten) sorgen zusammen mit den Vierkolben-Festsätteln für ein schnelles Ansprechverhalten, selbst bei extrem hohen Temperaturen, bei gleichzeitiger Reduzierung von Gewicht, Verschleiß und Bremsstaub.

Als Upgrade erhältlich.

Mehr über den Polestar 4 erfahren

  • Sämtliches Bildmaterial dient nur zur Veranschaulichung.