Nachhaltigkeit


Können Elektroautos echte klimaneutrale Mobilität zur Wirklichkeit machen? Wir sind davon überzeugt und nehmen die Herausforderung an.

Können Elektroautos echte klimaneutrale Mobilität zur Wirklichkeit machen? Wir sind davon überzeugt und nehmen die Herausforderung an.

Elektroautos stoßen während der Nutzung kein Kohlendioxid aus. Um wirklich klimaneutral zu sein, müssen wir Treibhausgasemissionen jedoch aus allen Phasen ihres Lebenszyklus eliminieren und ihre Batterien mit erneuerbaren Energien laden.

Wir haben uns drei ehrgeizige Ziele gesetzt, um echte Klimaneutralität zur Realität zu machen:


Unser großes Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 einen absolut klimaneutralen Polestar zu konstruieren. Dazu müssen wir alle Emissionen aus der Lieferkette und den Fertigungsprozessen eliminieren, aber auch die Entsorgung und das Recycling nach dem Ende der Gebrauchsdauer kohlenstofffrei machen, ohne auf Methoden zum Emissionsausgleich wie das Pflanzen von Bäumen zurückzugreifen. 

Das Polestar 0 Projekt ist das Projekt, mit dem wir unser Ziel erreichen werden. Es steht ganz im Zeichen der Innovation und der Kreislaufwirtschaft – von Batterien mit zirkulärem Lebenszyklus über den Einsatz recycelter Materialien bis hin zu erneuerbaren Energiequellen in der gesamten Lieferkette.  

In der aktuellen Projektphase forschen wir gemeinsam mit Partnerunternehmen in wichtigen Bereichen wie Stahl, Aluminium, Elektronik, Sicherheit und elektrisches Fahren. In künftigen Phasen werden wir uns auf die Vorausentwicklung konzentrieren, gefolgt von der Produktentwicklung. 

Lesen Sie die aktuellsten Neuigkeiten zum Polestar 0


Der Umstieg auf erneuerbare Energien in der gesamten Lieferkette zählt zu unseren wichtigsten strategischen Initiativen, wenn es um die Emissionsreduktion geht. Wir sehen uns an, welche Materialien sich kohlenstofffrei beschaffen lassen. Hat eine Lieferkette nicht das Potential zur Dekarbonisierung, so werden wir schrittweise auf andere Materialien umstellen. Gleichzeitig verbessern wir die Ressourceneffizienz und -zirkularität.

Diese Tabelle vergleicht den CO2-Fußabdruck des Polestar 2 Long Range Single Motor mit dem des Volvo XC40 mit Verbrennungsmotor. Für die mit 200.000 km angesetzte Nutzungsphase des Polestar 2 werden dabei verschiedene Strommixe gegenübergestellt.

Mit anderen Versionen vergleichen

Solardesignerin Marjan van Aubel erklärt, wie sich die zum Laden eines Elektroautos verwendete Energie auf dessen gesamten CO2-Fußabdruck auswirkt und wie das Design zu einer nachhaltigeren Welt beitragen kann.*


Bis 2040 soll jeder einzelne Polestar, der in unseren Werken vom Band rollt, klimaneutral sein. Zu diesem Zweck haben wir eine Roadmap erstellt, die unsere strategischen Initiativen zusammenführt und für jeden der vier Fünfjahreszeiträume bis 2040 konkrete Ziele definiert.

Zum Weiterlesen

Tauchen Sie im Nachhaltigkeitsbericht von Polestar in die Details ein

Jetzt lesen
  1. * Der Film zitiert den europäischen Energiemix. Erneuerbare Energien machen im globalen Energiemix nur einen Bruchteil der gesamten Energieproduktion und des Energieverbrauchs aus.
    (Quelle: ourworldindata.org/energy-mix)
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten.
RechtlichesEthische GrundsätzeDatenschutzCookiesStellungnahme zur Barrierefreiheit
Standort ändern: