Precept: Das Design

„Die Ästhetik des Polestar Precept ist von modernster Technologie inspiriert und nicht von althergebrachten Referenzen der Automobilindustrie“, erklärt Polestar Head of Design Maximilian Missoni zum Design-Konzept des Polestar Precept. „Unser Ziel war es, die bisherigen Konventionen der Automobilbranche in Frage zu stellen und mit einem avantgardistischen Design ein ganz neues Kapitel aufzuschlagen.“

Der Precept begibt sich auf einen Balanceakt zwischen Visionen und Realismus und ist nicht nur die logische Weiterentwicklung der Designsprache von Polestar, sondern auch ein Quantensprung für die Automobilbranche. Sowohl die Innen- als auch die Außenausstattung des Precept besteht aus nachhaltigen oder recycelten Materialien, die aufgrund ihrer Eigenschaften völlig neue Design-Horizonte eröffnen.

„Als Designer können wir die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen, indem wir uns von diesen neuen Materialien inspirieren lassen“, fährt Missoni fort. „Mit dem Precept wollten wir zeigen, dass sich Nachhaltigkeit und Technologie zu beeindruckenden Produkten vereinen lassen.“

Verwandte Themen

Gleichgesinnte: GANNI

Für die Kopenhagener Modewoche hat sich Polestar mit der dänischen Modemarke GANNI zusammengeschlossen, damit wir gemeinsam mit dem Herkömmlichen brechen können. Wir haben uns mit GANNI-Firmengründer Nicolaj Reffstrup getroffen und mit ihm über moralische Verpflichtungen, innovative kohlenstoffarme Lösungen und das Gefühl gesprochen, wenn man sich als ein noch nicht nachhaltiges Unternehmen outet.