Die nächste Evolutionsstufe des Infotainments

Wir haben mit Google zusammengearbeitet, um für den Polestar 2 ein nahtloses, Android-basiertes Infotainment-Erlebnis zu entwickeln. Bei der Bestandsaufnahme für das Benutzererlebnis im Fahrzeug stießen wir jedoch auf mehrere Herausforderungen: Die Navigation wies große Lücken auf, die Apps waren nichts als traurige Schatten ihrer Smartphone-Ebenbilder, und über die Spracherkennung wollen wir lieber gar nicht erst reden.

Die nächste Evolutionsstufe wird auf dem aktuellen, verbundenen Benutzererlebnis im Polestar 2 aufbauen. Dabei wird sich der Google Assistant dank fortschrittlicher Sprachtechnologie, die noch mehr Sprachen sowie Mundarten und Dialekte versteht, zu einem noch nützlicheren Kopiloten entwickeln und dem Benutzer ein noch individuelleres Erlebnis bieten. Die Wartezeit an der Ladestation können Sie sich künftig mit Videostreaming von Ihren Lieblings-Apps und -Diensten vertreiben. Selbst Ihre bevorzugten Beleuchtungs-, Klimatisierungs- und Sitzeinstellungen werden automatisch vorgenommen, um Ihnen stets ein nahtloses Fahrerlebnis zu bieten.

Autofahren wird so zu einem noch nie dagewesenen Erlebnis – und den ersten Vorgeschmack davon bekommen Sie in einem Polestar.

Verwandte Themen

Polestar Precept: vom Konzept zum Auto, Folge 9

Höchstleistung auch unter Druck. Die Fahrwerk- und Fahrzeugdynamik-Teams stand vor der Herausforderung, den Polestar 5 in einem engen zeitlichen Rahmen für das Erklimmen des Goodwood Hill fit zu machen.