Polestar Precept: vom Konzept zum Auto, Folge 3

Inspiration hat etwas Flatterhaftes. Genauso schnell, wie sie kommt, kann sie auch wieder entschwinden. Und dabei hält sie sich weder an Termine noch Zeitpläne. Kreative Geister können ein Lied davon singen. Deshalb lässt sich Inspiration nur schwer fassen.

Das hat aber auch einen entscheidenden Vorteil: Inspiration kann uns jederzeit aufs Neue beflügeln und sich dann sogar aus diversen, bislang unverhofften Quellen speisen. Manchmal findet sich die ursprüngliche Inspiration nicht mehr im Endprodukt wieder. Das macht sie aber nicht weniger wichtig. Schließlich hat sie den gesamten Prozess überhaupt erst in Gang gesetzt.

Senior Exterior Designer Nahum Escobedo verrät in der dritten Folge unserer Dokumentation „Vom Konzept zum Auto“, was ihn zum Außendesign des Polestar Precept inspiriert hat und erwähnt dabei auch einige unorthodoxe Inspirationsquellen.

Hier können Sie alle Folgen anschauen und abonnieren. 

Verwandte Themen

Gleichgesinnte: GANNI

Für die Kopenhagener Modewoche hat sich Polestar mit der dänischen Modemarke GANNI zusammengeschlossen, damit wir gemeinsam mit dem Herkömmlichen brechen können. Wir haben uns mit GANNI-Firmengründer Nicolaj Reffstrup getroffen und mit ihm über moralische Verpflichtungen, innovative kohlenstoffarme Lösungen und das Gefühl gesprochen, wenn man sich als ein noch nicht nachhaltiges Unternehmen outet.