Polestar 1 – Tests auf der Straße

Das Testgelände in Hällered bietet unterschiedliche Straßentypen für alle Arten von Tests. Starke Steigungen, Haarnadelkurven, extreme Geländebedingungen – Hällered hat alles. Hier wurden sogar Straßen aus der ganzen Welt bis ins kleinste Detail nachgebildet, z. B. eine englische Landstraße, eine Stadtautobahn wie in Los Angeles und vieles mehr.

Aber so detailliert sie auch konzipiert sind, können sie das Fahren in der realen Welt nicht ersetzen. Deshalb fahren die Ingenieure und Techniker von Polestar mit dem Verification Prototype (VP) von Polestar 1 auch durch ganz Europa.

Jokkmokk und Arvidsjaur in Nordschweden boten z. B. die perfekten Bedingungen für das Testen verschiedener Fahrmodi, der Bremsempfindlichkeit, des Über- und Untersteuerns, der Lenksoftware und des Fahrens im Tiefschnee. Die Lenksoftware wurde im sonnigen Barcelona kalibriert, von wo aus der Polestar 1 nach Frankfurt gefahren wurde, um ihn auf öffentlichen Straßen auszuprobieren und die CarPlay-App zu optimieren. Außerdem wurde der Polestar 1 von Schweden über Deutschland und Holland nach Nordengland gefahren, um die Aufhängung zu testen, und hatte Komponenten von Öhlins dabei, mit denen vor Ort Anpassungen und Messungen durchgeführt werden konnten.

Alles in allem haben die Polestar 1 VP-Fahrzeuge allein in diesem Jahr insgesamt 10.000 km in ganz Europa zurückgelegt. Auf der bevorstehenden Fahrt von Schweden nach St. Moritz (über die Autobahn), auf der die Motorsoftware getestet wird, sammelt der Polestar 1 weitere Kilometer und wird uns wertvolle Erfahrungen aus der Praxis liefern.

Verwandte Themen

Rear end of a Polestar 1.

Fünf Jahre Polestar 1

Es ist das Erste. Das Original. Das Auto, welches den Weg für ein vollelektrisches Unternehmen ebnete, aber dennoch schwer zu übertreffen war. Und während der Vorhang für unser Halo-Car, das zum Sammlerstück wurde, fällt, erinnern wir uns an die großartigen Momente des Polestar 1.