Ein Gebäude, das zu uns passt

Polestar ist dafür bekannt, dass wir alles bis ins kleinste Detail auf den Prüfstand stellen und neu definieren. Beispielsweise bedeutet Performance für uns nicht nur Schnelligkeit. Statt auf herkömmliche Verkaufsräume setzen wir auf unsere ästhetisch gestalteten Polestar Spaces. Dort wird jeder Besucher von überzeugten Produktexperten beraten, die nicht auf Provisionsbasis arbeiten. Und diese Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen.

Polestar ist dafür bekannt, dass wir alles bis ins kleinste Detail auf den Prüfstand stellen und neu definieren. Beispielsweise bedeutet Performance für uns nicht nur Schnelligkeit. Statt auf herkömmliche Verkaufsräume setzen wir auf unsere ästhetisch gestalteten Polestar Spaces. Dort wird jeder Besucher von überzeugten Produktexperten beraten, die nicht auf Provisionsbasis arbeiten. Und diese Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen.

Deshalb ist es nur konsequent, dass wir bei der Standortsuche für unsere Firmenzentrale ebenfalls ein völlig neues Architekturkonzept verfolgten. Es galt, ein bereits existierendes, todlangweiliges Bürogebäude in einen lebendigen Ort des reinen und fortschrittlichen Denkens zu verwandeln.

Zusammen mit den uns gleich gesinnten Architekten Bornstein & Lyckefors entwarfen wir eine völlig neue Version des unsagbar trostlosen Bürogebäudes, das unter der Adresse Assar Gabrielssons Väg 9 bislang ein trauriges Dasein fristete. Nach dem Umbau zu unserer Firmenzentrale sollte es nicht nur unsere führende Position als Leitstern für die gesamte Automobilbranche symbolisieren, sondern auch unverkennbar unsere einzigartige Designsprache vermitteln.

Das Ergebnis war The Cube („Der Würfel“) – eine strahlend weiße architektonische Struktur, auf der weithin sichtbar unser Polestar Logo prangt. Dafür haben wir gerade eine renommierte Auszeichnung erhalten:

eine „Lobende Erwähnung“ vom Per & Alma Olsson Fonds, dem offiziellen Architekturpreis von Göteborg. Die Jury war der Meinung, dass sich die „neu gestaltete Firmenzentrale von Polestar wie ein Ausrufezeichen von den ansonsten sehr anonym wirkenden, umliegenden Gebäuden abhebt“. Außerdem bezeichnete sie das Gebäude als „ein Juwel, das auf den ersten Blick für Innovation und Kreativität steht“.

Es ist wirklich sehr selten, dass umgebaute Gebäude einen Architekturpreis erhalten. Dass wir ihn gewonnen haben, ist nicht nur eine Auszeichnung für die Architekten Bornstein & Lyckefors, sondern auch für die einzigartige Designsprache von Polestar, die The Cube ausmacht.

Wir haben einen einst trostlosen, grauen Würfel in ein weithin strahlendes (und preisgekröntes) Symbol für die Innovation und den Fortschritt verwandelt. Etwas Geringeres hat bestimmt auch niemand von uns erwartet.

Verwandte Themen

Polestar 2 seen from above, blurry vertical background in red and white

Polestar auf der IAA Mobility 2023 - unsere Events

Erleben Sie den neuen Polestar 2, bestaunen Sie zum ersten Mal live den Polestar 3 und lassen Sie sich von unserem Design Concept Car die Zukunft zeigen. Was Sie erwartet: Probefahrten mit dem neuen Modelljahr des Polestar 2 Der Polestar 3 erstmals live im Münchner Space Das Polestar Design Concept live vor Ort Polestar und Google im Talk über die Zukunft der Automobilindustrie Wann? Wo? Mit Wem? Erfahren Sie unten!