Zum Hauptinhalt springen
Polestar
Polestar 2

Index

Datenschutzrichtlinie für kunden

09.06.2025

1. Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten durch Polestar Performance AB und/oder Polestar Automotive Germany GmbH ("Polestar", "unser", "uns" oder "wir"), mit Ausnahme von: 

  • der Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf unsere Fahrzeuge, die in unserer Datenschutzerklärung für Fahrzeuge erläutert wird, und 

  • der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit unseren Apps, die in unseren Datenschutzhinweisen für jede App erläutert wird. 

Es ist uns wichtig, dass Sie sich stets sicher und darüber informiert fühlen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In dieser Datenschutzerklärung können Sie mehr darüber erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben und verarbeiten, warum wir dies tun, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden und wie wir sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften behandelt werden, und welche Rechte Sie haben. Sie können sich selbstverständlich an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden, wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Siehe Kontaktinformationen

Diese Richtlinie wird laufend aktualisiert und spiegelt stets die aktuellen Maßnahmen wider, die Polestar in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ergreift. Lesen Sie mehr.

2. Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

2.1 Übersicht

In diesem Abschnitt informieren wir Sie darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange verarbeiten, und wer als Verantwortlicher für die einzelnen Verarbeitungszwecke fungiert. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für mehrere dieser Zwecke gleichzeitig verarbeiten. Die Informationen sind wie folgt unterteilt: 

  1. 1.

    Polestar Website. Hier finden Sie Informationen dazu, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unserer Chat-Funktion und Ihrem Konto auf polestar.com sowie mithilfe von Cookies erhobene personenbezogene Daten verarbeiten. Mehr erfahren.  

  2. 2.

    Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen. Hier finden Sie Informationen dazu, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihren Polestar ID-Konten, Ihrem Kauf von Produkten und Dienstleistungen, Ihrer Reservierung eines Produktionsslots für ein Fahrzeug und unserer Warteliste für solche Produktionsslots, Buchungen von Probefahrten, Servicebuchungen, unserem Empfehlungsprogramm, unserem Polestar Fleet Portal, unserer Verwaltung von Anträgen auf Eigentumswechsel eines Fahrzeugs und unserem Gast-WLAN verarbeiten. Um bestimmte Dienstleistungen anbieten zu können, arbeitet Polestar mit einem Netzwerk aus Einzelhändlern zusammen, die in Bezug auf bestimmte Interaktionen mit Ihnen als unabhängige Verantwortliche fungieren können. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sie für die Erbringung von Dienstleistungen Ihnen gegenüber verantwortlich sind, wie z. B. für die Zusendung eigener Marketingangebote oder die Durchführung lokaler Veranstaltungen.  Mehr erfahren.  

  3. 3.

    Im Kontakt mit Ihnen. Hier finden Sie Informationen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserem Kundensupport, unseren Kontakten mit Ihnen in den sozialen Medien und in der Polestar-Community, unserer virtuellen und digitalen Beratung, unseren Veranstaltungen und Wettbewerben sowie unserem Kontakt mit Ihnen zur Erinnerung an nicht abgeschlossene Bestellungen. Mehr erfahren.  

  4. 4.

    Vermarktung unseres Unternehmens sowie unserer Marken, Produkte und Dienstleistungen. Hier finden Sie Informationen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten über Telefon, E-Mail, Websites, soziale Medien und Pressemitteilungen sowie zu unserer Verwendung von Fotos und Videos von Veranstaltungsteilnehmern in Marketingmaterialien. Außerdem enthält dieser Abschnitt Informationen über unser Profiling zu Marketingzwecken. Mehr erfahren

  5. 5.

    Weiterentwicklung unserer Geschäftsaktivitäten, Produkte und Dienstleistungen. Hier finden Sie Informationen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Umfragen und Marktforschung, der Schulung unserer Beschäftigten sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Geschäftsaktivitäten, Systeme, Produkte und Dienstleistungen. Mehr erfahren

  6. 6.

    E-Mail-Analysen. Wenn wir Ihnen E-Mails senden, nutzen wir Verfahren wie Zählpixel oder Click-Through-Links. Mit Zählpixeln lässt sich ermitteln, ob und wie viele E-Mails angekommen sind und geöffnet wurden. Mit Click-Through-Links lässt sich ermitteln, welche Links in unseren E-Mails angeklickt wurden und welche Inhalte somit von Interesse sind. Wir nutzen das Ergebnis, um die Relevanz unserer E-Mails zu erhöhen oder sie nicht mehr zu versenden. Wenn Sie die Anzeige von Bildern in Ihrem E-Mail-Programm deaktivieren, werden unsere E-Mails nicht vollständig angezeigt, und die Zählpixel können nicht zum Messen der E-Mail-Öffnungsrate verwendet werden. Wenn Sie aber als Text oder Grafik formatierte Links in der E-Mail anklicken, können wir trotzdem ermitteln, ob die E-Mail geöffnet wurde. Klicken Sie weder Text- noch grafische Links in den E-Mails an, wenn Sie nicht möchten, dass solche Daten ermittelt und erfasst werden.

  7. 7.

    Bewerbung auf eine Stelle bei Polestar. Mehr erfahren

  8. 8.

    Einhaltung von Gesetzen, rechtlichen Verpflichtungen und Selbstverpflichtungen sowie bei Ansprüchen, Streitigkeiten, Überwachung usw. Hier finden Sie Informationen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Rückrufen, Rechtsansprüchen und Beschwerden, Anfragen und Beschwerden von Betroffenen, Datenschutzverletzungen und Überwachung, Streitigkeiten, Buchhaltung, Finanzberichterstattung, Datenübertragungen bei Fusionen und Übernahmen sowie der Weitergabe personenbezogener Daten an Behörden. Mehr erfahren

2.2 Website von Polestar

2.2.1 Web-Analytik/Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien bestimmte Informationen über Sie. Dies geschieht, damit unsere Website funktioniert, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, um Besucherstatistiken zu erfassen und um Ihnen über verschiedene Kanäle relevante Werbung zukommen zu lassen ( siehe weitere Einzelheiten zum Zweck der Werbung). Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwalten, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Polestar Performance AB ist der für die Verarbeitung Verantwortliche in Bezug auf Webanalyse/Cookies. 

2.2.2 Chat-Funktion

Um mit Ihnen zu chatten, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die gewünschten Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Lesen Sie mehr über unsere Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Chat unter customer support . Polestar Performance AB und Polestar Automotive Germany GmbH sind gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Chat. 

2.2.3 Ihr Polestar-ID-Konto auf polestar.com

Damit Sie Ihr Konto auf unserer Website erstellen und sich dort anmelden und die Webdienste nutzen können, für die eine Polestar-ID erforderlich ist, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Passwort, Ihren relevanten Markt (Land) und Ihre bevorzugte Sprache. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten noch bis zu dreißig (30) Tage, nachdem Sie Ihr Konto gekündigt haben. Polestar Performance AB ist der Verantwortliche für die Verarbeitung im Zusammenhang mit Ihrem Polestar ID-Konto. 

3. Woher erhalten wir Ihre persönlichen Daten?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie direkt von Ihnen, in folgenden Fällen aber auch aus anderen Quellen: 

  • Wenn Sie einen unserer Händlerbetriebe oder ein von diesem veranstaltetes Event besuchen, kann dieser als unabhängiger Verantwortlicher personenbezogene Daten erheben und in unserem System speichern.

  • Wenn Sie Ihr Fahrzeug mittels Leasing oder Kredit finanzieren, erheben wir von der Finanzierungs- oder Leasinggesellschaft Informationen zum Status Ihres Finanzierungs- oder Leasingantrags. 

  • Wenn an Ihrem Fahrzeug Servicearbeiten durchgeführt werden, erheben wir Daten zu den durchgeführten Werkstattarbeiten. 

  • Wenn wir im Zusammenhang mit Rückruffragen den eingetragenen Fahrzeughalter mit den Behörden (Großbritannien: Driver and Vehicle Licensing Agency) abgleichen müssen, erhalten wir von der Behörde Ihren Namen sowie Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 

  • Wenn der eingetragene Fahrzeughalter einen Halterwechsel meldet, erheben wir vom eingetragenen Fahrzeughalter die E-Mail-Adresse des neuen Eigentümers. 

  • Wir erstellen bestimmte Daten zu Ihrer Person, wie z. B. die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) und das amtliche Kennzeichen des von Ihnen gekauften Fahrzeugs, die personenbezogene Daten darstellen. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten zu Ihnen berücksichtigen und ableiten, wie z. B. Ihr Online-Verhalten und Ihre Segmentzugehörigkeit. Mehr erfahren

4. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

4.1 Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben und mit wem wir sie teilen

Um unsere Produkte und Services anzubieten und geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten u. a. an andere Gesellschaften innerhalb der Polestar Gruppe und Dritte weitergeben, die uns in verschiedenen Bereichen unserer Geschäftstätigkeit unterstützen und uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Services helfen. Nachfolgend sind die Kategorien solcher Empfänger aufgelistet. 

  • IT-Anbieter, z. B. Unternehmen, die für den erforderlichen Betrieb, technische Unterstützung und Wartung unserer IT-Lösungen zuständig sind, 

  • Verbundene Unternehmen von Polestar, 

  • Subunternehmer: E-Mail- und Messaging-Dienste, Banken und Anbieter von Zahlungsdiensten, Anbieter von Analysediensten,  

  • Behörden. Unter bestimmten Umständen können wir von Rechts wegen verpflichtet sein, Informationen an Strafverfolgungs- oder andere staatliche Behörden weiterzugeben (z. B. Polizei, Datenschutzbehörde, Steuerbehörden, staatliche Gerichte, Straßenverkehrsbehörde oder Exekutivorgane). Dies kann als Reaktion auf rechtsgültige Anfragen der Fall sein (z. B. Vorladung, gerichtliche Anordnung oder andere Rechtsvorgänge). Bei Bedarf können wir Informationen auch offenlegen, um Rechte, Eigentum oder Sicherheit von Ihnen, uns oder Dritten zu schützen.

    Bei der Offenlegung von Informationen gegenüber staatlichen Stellen halten wir alle geltenden Gesetze und Vorschriften ein. Bevor wir Informationen offenlegen, prüfen wir jede Anfrage sorgfältig darauf, ob sie gültig und rechtmäßig ist sowie darauf, wie sich eine Offenlegung der angefragten Daten auf die betroffene Person auswirken würde. Wir sind bestrebt, Ihre Rechte und den Schutz Ihrer Daten im Rahmen des geltenden Rechts zu schützen.

    Falls eine staatliche Stelle Daten zu Ihrer Person anfragt, werden wir angemessene Anstrengungen zu Ihrer Benachrichtigung unternehmen, sofern uns dies nicht gesetzlich oder durch gerichtliche Anordnung untersagt ist. Nehmen Sie bei Fragen oder Anmerkungen dazu, wie wir bei der Offenlegung von Daten gegenüber Behörden vorgehen, bitte Kontakt zu uns auf.

  • Geschäftspartner, z. B. Werkstätten, Finanz- und Leasinggesellschaften, Versicherungen, Ladedienste für Elektrofahrzeuge, Rechtsberater, Druckereien (Marketingzwecke), Werbeagenturen/-unternehmen, Marktforschungsunternehmen und  

  • Anbieter von Social-Media-Plattformen.

  • Polestar Händler (Polestar Spaces). Wenn diese Händlerbetriebe z. B. für die direkte Erbringung von Dienstleistungen Ihnen gegenüber, die Bereitstellung bestimmter Angebote oder die Durchführung lokaler Veranstaltungen verantwortlich sind, können sie bei bestimmten Interaktionen mit Ihnen als unabhängige Verantwortliche fungieren.

4.2 Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR

Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des EU/EWR-Raums zu verarbeiten. In einigen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch außerhalb der EU/des EWR übermittelt, z. B. wenn wir Ihre Daten an einen Geschäftspartner oder Unterauftragnehmer weitergeben, der außerhalb der EU/des EWR tätig ist.  

Wir übermitteln personenbezogene Daten in die folgenden Länder außerhalb der EU/des EWR: die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich. 

Wir stellen stets sicher, dass für Ihre personenbezogenen Daten das gleiche hohe Schutzniveau gemäß der Datenschutz-Grundverordnung gilt, auch wenn die Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden. In Bezug auf das Vereinigte Königreich hat die Kommission entschieden, dass es ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet (Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung), aber in Bezug auf Übermittlungen in die Vereinigten Staaten schließen wir EU-Standardvertragsklauseln mit allen relevanten Dritten (Artikel 46 der Datenschutz-Grundverordnung) oder diese sind gemäß dem Datenschutzrahmen EU-US (EU-U.S. Data Privacy Framework), der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-US für das Vereinigte Königreich (UK Extension to the EU-U.S. Data Privacy Framework) und/oder dem Datenschutzrahmen Schweiz-US (Swiss-U.S. Data Privacy Framework) mit dem US-amerikanischen Handelsministerium zertifiziert. Darüber hinaus ergreifen wir bei Bedarf zusätzliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, wie Verschlüsselung und Pseudonymisierung. 

5. Ihre Rechte

Nachstehend finden Sie eine Liste Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, füllen Sie bitte dieses Webformular aus oder kontaktieren Sie uns auf einem anderen Weg. Teilen Sie uns eventuelle Einwände oder Beschwerden in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitte mit, und wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Sie sind stets berechtigt, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem Ihrer Einschätzung nach ein Verstoß stattgefunden hat, einzureichen. In Großbritannien ist dies das Information Commissioner’s Office (ICO), in Schweden die schwedische Aufsichtsbehörde für Datenschutz (IMY).

Wenn Ihre personenbezogenen Daten von einem Händler verarbeitet wurden, der als unabhängiger Verantwortlicher fungiert, wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person bitte direkt an diesen. Falls Sie sich nicht sicher sind, an welches Unternehmen Sie sich wenden sollen, leiten wir Ihre Anfrage gerne an die zuständige Stelle weiter.

5.1 Recht auf Auskunft und eine Kopie Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, haben Sie auch das Recht, Informationen über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir verarbeiten, und darüber, warum wir dies tun. Außerdem haben Sie das Recht, eine Kopie aller personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. 

Wenn Sie an bestimmten Informationen interessiert sind, geben Sie dies bitte in Ihrer Anfrage an. Sie können z. B. angeben, ob Sie an einer bestimmten Art von Informationen interessiert sind, z. B. daran, welche spezifischen Kontaktdaten wir über Sie haben, oder ob Sie Informationen aus einem bestimmten Zeitraum wünschen. 

5.2 Recht auf Berichtigung, Aktualisierung oder Vervollständigung fehlerhafter oder veralteter personenbezogener Daten

Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig sind, haben Sie das Recht, sie berichtigen zu lassen. Sie haben auch das Recht, unvollständige Informationen durch zusätzliche Informationen zu ergänzen, die für die Richtigkeit der Informationen erforderlich sein können. 

Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten korrigiert oder ergänzt haben, werden wir diejenigen, denen wir Ihre Daten mitgeteilt haben (falls zutreffend), über die Aktualisierung informieren - sofern dies nicht unmöglich oder zu aufwändig ist. Wenn Sie uns darum bitten, teilen wir Ihnen natürlich auch mit, an wen wir Ihre Daten weitergegeben haben. 

Wenn Sie die Berichtigung von Daten beantragen, haben Sie auch das Recht zu verlangen, dass wir unsere Verarbeitung während der Zeit, in der wir die Angelegenheit untersuchen, einschränken.

5.3 Recht auf Löschung personenbezogener Daten

In einigen Fällen haben Sie das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen, nämlich wenn: 

  1. 1.

    die Daten werden für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr benötigt, 

  2. 2.

    Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung gibt (falls zutreffend), 

  3. 3.

    die Daten für Direktmarketing verwendet werden und Sie sich davon abmelden, 

  4. 4.

    Sie widersprechen einer Nutzung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, und wir können keine zwingenden Gründe für die Verarbeitung vorbringen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, 

  5. 5.

    die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verwendet wurden, oder 

  6. 6.

    die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich. 

Wenn wir personenbezogene Daten auf Ihren Wunsch hin löschen, werden wir auch diejenigen informieren, denen wir Ihre Daten mitgeteilt haben (falls zutreffend) - sofern dies nicht unmöglich oder zu umständlich ist. Wenn Sie uns darum bitten, werden wir Ihnen auch mitteilen, mit wem wir Ihre Daten geteilt haben. 

5.4 Einspruch gegen unsere Nutzung

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die auf unserem berechtigten Interesse beruht. Wenn Sie der Verwendung widersprechen, werden wir unter Berücksichtigung Ihrer Situation abwägen, ob unsere Interessen an der Verwendung der personenbezogenen Daten Ihre Interessen an der Nichtverwendung der personenbezogenen Daten für diesen Zweck überwiegen. Wenn wir keine zwingenden berechtigten Gründe vorbringen können, die Ihre Interessen überwiegen, werden wir die Verwendung der personenbezogenen Daten, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben, einstellen - vorausgesetzt, wir müssen die Daten nicht zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwenden. Wenn Sie der Verwendung widersprechen, haben Sie auch das Recht, zu verlangen, dass wir die Verwendung während der Zeit, in der wir die Angelegenheit untersuchen, einschränken.  

Sie haben immer das Recht, dem Direktmarketing zu widersprechen und es abzubestellen.  

5.5 Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für eine bestimmte Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie sich unter an uns wenden

Ihr Widerruf hat keinen Einfluss auf die bereits durchgeführte Bearbeitung.  

5.6 Recht auf Antrag auf Einschränkung

Einschränkung bedeutet, dass die Daten so gekennzeichnet sind, dass sie nur für bestimmte begrenzte Zwecke verwendet werden dürfen. Es gilt das Recht auf Einschränkung: 

  1. 1.

    wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten unrichtig/ungenau sind und Sie eine Berichtigung beantragt haben. In diesem Fall können Sie auch verlangen, dass wir unsere Nutzung einschränken, während wir untersuchen, ob die Daten richtig sind oder nicht. 

  2. 2.

    wenn die Verwendung unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass die personenbezogenen Daten gelöscht werden. 

  3. 3.

    wenn wir die Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr benötigen, Sie sie aber benötigen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. 

  4. 4.

    wenn Sie der Verwendung widersprechen. In diesem Fall können Sie verlangen, dass wir die Nutzung einschränken, während wir prüfen, ob unser Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Interessen überwiegt. 

Auch wenn Sie darum gebeten haben, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken, haben wir das Recht, sie für die Speicherung zu verwenden, wenn wir Ihr Einverständnis zur Verwendung eingeholt haben, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen oder um die Rechte anderer zu schützen. Wir können die Informationen auch aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verwenden. 

Wir werden Sie informieren, wenn die Beschränkung ausläuft. 

Wenn wir die Nutzung Ihrer Daten einschränken, werden wir auch diejenigen informieren, denen wir Ihre Daten mitgeteilt haben (falls zutreffend) - sofern dies nicht unmöglich oder zu aufwändig ist. Wenn Sie uns darum bitten, teilen wir Ihnen auch mit, mit wem wir Ihre Daten geteilt haben. 

5.7 Recht auf Datenübertragung

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einer Vereinbarung zwischen uns beruht, haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln ("Datenübertragbarkeit"). 

6. Kontaktdaten

Polestar Performance AB ist der Hauptansprechpartner für betroffene Personen, die ihre Rechte ausüben möchten, und der Hauptverantwortliche für die Bereitstellung von Informationen an betroffene Personen für die Verwendung von Daten, bei denen der Verantwortliche ein Unternehmen der Polestar-Gruppe ist. Sie sind natürlich berechtigt, Ihre Rechte gemäß der DSGVO in Bezug auf und gegenüber jedem in dieser Richtlinie genannten für die Verarbeitung Verantwortlichen auszuüben. 

Die Identität und die Kontaktdaten der einzelnen für die Verarbeitung Verantwortlichen sind nachstehend aufgeführt. 

Polestar Performance AB ist eine schwedische juristische Person mit der Firmenregisternummer 556653-3096, mit der Postanschrift Assar Gabrielssons Väg 9, 405 31 Göteborg, Schweden, und der Besuchsanschrift Polestar HQ, Assar Gabrielssons Väg 9, 418 78 Göteborg.  

Die Polestar Automotive Germany GmbH ist eine deutsche juristische Person mit der Firmenbuchnummer HRB 99619 und der Adresse Erftstraße 15, 50672 Köln, Deutschland. Die Polestar Automotive Germany GmbH ist im Rahmen der gemeinsamen Kontrolle allgemein für Marketing, Vertrieb und Kundenbeziehungen sowie für marktspezifische Dienstleistungen in ihrem Markt verantwortlich. 

Polestar hat einen Datenschutzbeauftragten für die Polestar-Gruppe ernannt, der per E-Mail oder auf dem Postweg wie unten angegeben erreicht werden kann: 

Prominate Ltd. eine juristische Person des Vereinigten Königreichs mit der Unternehmensregisternummer 07795532 und der Anschrift 21 Lombard Street, London, ECV3 9AH, Vereinigtes Königreich. 

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen (einschließlich einer Erläuterung der Aktualisierungen). Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen. Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie uns gerne kontaktieren.