Zum Hauptinhalt springen
Polestar
Polestar 2

  • Übersicht
  • Performance
  • Interieur
  • Sicherheit
  • Technologie
  • Technische Daten
  • Probefahrt

Sicherheit

Sicherheit ist seit jeher in der Polestar DNA verankert. Diese schützende Veranlagung zeigt sich auch beim Polestar 4, der allen Insassen mit fortschrittlichsten Fahrerassistenzsystemen und Aufprallschutzsystemen optimalen Schutz bietet.

Radareinheit, Kameras und Sensoren

Mit einem Mittelbereichsradar, 11 Außenkameras und 12 Ultraschall-Sensoren überwacht das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem ADAS (Advanced Driver Assistance System) die unmittelbare Umgebung des Fahrzeugs. Das System erkennt mögliche Sicherheitsrisiken sofort und gibt bei Bedarf Warnungen aus oder greift ein.

HD-Kamera für den Blick nach hinten

Eine auf dem Dach montierte Kamera bietet eine kontinuierliche Sicht nach hinten, während das speziell entwickelte Gehäuse vor Wasser und Schmutz schützt.

Sicht nach hinten

Mit einem 1480 x 320 Pixel großen hochauflösenden Display zeigt der Rückspiegel mehr, als man durch eine Heckscheibe sehen kann. Neben dem größeren Sichtfeld wird auch die Sicht im Dunkeln und bei Regen erheblich verbessert.

Für Sauberkeit designt

Das Gehäuse der Dachkamera ist so konstruiert, dass es den Luftstrom lenkt und Wasser und Schmutz von den Objektiven fernhält, um jederzeit eine ungehinderte Sicht zu gewährleisten.

Zwei-Wege-Spiegel

Über die Lasche unten am Rückspiegel können Sie zwischen einem Live-Feed, der den Bereich hinter dem Fahrzeug zeigt, und einer Ansicht der Mitfahrenden im Fond umschalten.

Dashcam

Die Aufnahme-App der Dashcam funktioniert unabhängig vom ADAS und zeichnet während der Fahrt das Geschehen auf der Straße auf. Wenn sie über das Center Display aktiviert wird, macht die Kamera laufend Aufnahmen und speichert diese.

Intelligente Beleuchtung

Mehr Sicherheit unter allen Umständen. Die vorausschauende Beleuchtungstechnologie des Polestar 4 setzt sowohl beim Sicherheitsniveau als auch beim Fahrerlebnis neue Standards.

Pixel-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht

Die 32 individuell gesteuerten Pixel-LEDs in jedem Scheinwerfer passen ihren Lichtkegel laufend an den umgebenden Verkehr und die Lichtverhältnisse an. Sie können mehrere vor dem Fahrzeug gelegene Bereiche ausblenden, um für beste Sicht zu sorgen, ohne andere Fahrerinnen und Fahrer zu blenden.

Als Upgrade erhältlich.

Aktives Fernlicht

Die Scheinwerfer des Polestar 4 verfügen über eine aktive Fernlicht-Funktion: Hierbei erkennen Kamera-Sensoren in der Windschutzscheibe die Scheinwerfer entgegenkommender und die Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge. Sobald ein anderes Fahrzeug erkannt wird, blenden die Scheinwerfer automatisch ab.

Anpassung ans Umgebungslicht

Die Scheinwerfer passen ihren Abstrahlwinkel automatisch an das Umgebungslicht an. In helleren Umgebungen wird der Lichtkegel breiter, um die Sichtbarkeit anderer Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wie etwa von der Seite kommende Fußgängerinnen oder Radfahrer.

Home Safe Lights

Mit Home Safe Lights leuchten die Hauptscheinwerfer beim Verlassen des Fahrzeugs weiter, damit Sie sicher bis an Ihre Haustüre kommen. Die jeweilige Leuchtdauer kann über das Center Display eingestellt werden.

Parkassistent

Vier spezielle Einparkkameras und 12 Ultraschall-Sensoren bieten Unterstützung beim Ein- und Ausparken. Visuelle und akustische Warnsignale unterstützen die fahrende Person beim Umfahren von Hindernissen.

360º- und 3D-Sicht

Der Polestar 4 ist mit einer Rundumsicht-Technologie (Surround View) ausgestattet, die das Manövrieren unter beengten Platzverhältnissen erleichtert. Die Front- und Rückfahrkamera sowie die Kameras an den beiden Seitenspiegeln ermöglichen gemeinsam eine Vogelperspektive oder eine interaktive 3D-Ansicht des Fahrzeugs auf dem Center Display, mit der Möglichkeit, einen bestimmten Winkel zu wählen.

Cross Traffic Alert mit Bremsunterstützung

Beim Rückwärtsfahren aus einer Einfahrt, einer Parklücke oder in einer Kurve warnt der Querverkehrswarner vor herannahenden Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern. Fährt die Fahrerin oder der Fahrer trotzdem weiter rückwärts, bremst der Polestar 4 im Falle eines Kollisionsrisikos automatisch.

Fahrerassistenz

Hohe Sicherheit und eine reibungslose Fahrt gehen Hand in Hand. Dabei geben Ihnen Fahrerassistenzfunktionen ein sicheres Gefühl, ohne etwas von Ihrem Fahrerlebnis wegzunehmen.

Pilot Assist

Gemeinsam mit der Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat) überwacht Pilot Assist den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen und der Fahrbahnmarkierung. Bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h nimmt das System sanfte Lenkkorrekturen vor, damit der Polestar 4 stets in der Mitte der Fahrbahn bleibt.

Als Upgrade erhältlich.

Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat)

Der Polestar 4 unterstützt Sie beim Einhalten eines angemessenen Sicherheitsabstands. Die Adaptive Cruise Control passt die Geschwindigkeit an die des vorausfahrenden Fahrzeugs an.

Lane Keeping Aid (Spurhalteassistent)

Lane Keeping Aid verhindert, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt auf eine andere Fahrspur gerät. Die Funktion ist bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 200 km/h aktiviert und hält den Kurs mit sanften Lenkkorrekturen stabil. Wenn diese Korrekturen einmal nicht mehr ausreichen, ertönt eine akustische Warnmeldung.

Oncoming Lane Mitigation

Um das Risiko zu vermeiden, auf die Gegenfahrbahn abzudriften, warnt Sie die Oncoming Lane Mitigation mit visuellen und akustischen Signalen. Außerdem hilft die Gegenverkehrs-Kollisionsvermeidung dabei, das Fahrzeug wieder in die richtige Spur zu lenken.

Intelligenter Geschwindigkeitsassistent

Mit dem Polestar 4 entgeht Ihnen keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr: Sie wird als Symbol auf dem Center Display angezeigt. Wenn die vorgegebene Geschwindigkeit überschritten wird, ertönt ein akustisches Warnsignal.

Blind Spot Information System

Das Blind Spot Information System erkennt Fahrzeuge, die zum Überholen ansetzen. Dann leuchtet eine Warnleuchte im jeweiligen rahmenlosen Außenspiegel auf. Wechselt die Fahrerin oder der Fahrer trotzdem in die Spur des überholenden Fahrzeugs, lenkt der Lenkassistent den Polestar 4 wieder in die vorherige Spur zurück.

Präventive Sicherheit

Mit seinen zahlreichen Sensoren analysiert der Polestar 4 kontinuierlich seine Umgebung und Ihr Fahrverhalten und kann Sie jederzeit warnen oder eingreifen, um Unfälle zu vermeiden.

Kollisionsvermeidung an Front und Heck

Wie alle Polestar ist auch der Polestar 4 mit einem Kollisionswarnsystem an Front und Heck ausgestattet. Dieses System kann ihn bei Bedarf sicher zum Stehen bringen und die Warnblinkanlage aktivieren, um nach- oder entgegenkommende Fahrzeuge auf sich aufmerksam zu machen.

Road Sign Information

Ein Auto, das lesen kann: Das Road Sign Information System erkennt Tempolimits und andere Verkehrsschilder und zeigt sie auf dem Fahrerdisplay an. Es benachrichtigt Sie auch, wenn Sie das Tempolimit überschreiten oder sich einem Radargerät nähern.

Driver Monitoring System

Das Driver Monitoring System (DMS) überwacht Ihre Augen- und Kopfbewegungen auf Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit und gibt bei Bedarf sofort eine akustische und optische Warnmeldung aus. Dabei werden keine Bilder gespeichert oder mit anderen geteilt.

Ausstiegshilfe

Der Polestar 4 warnt Sie vor dem Aussteigen, wenn sich Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, sowie Fahrzeuge oder andere Objekte von hinten nähern. Eine LED-Anzeige blinkt in dem rahmenlosen Spiegel, der der erkannten Bewegung am nächsten ist. Beim Öffnen einer Tür wird ein akustisches Warnsignal ausgegeben.

Schutzvorrichtungen

Der Fahrgastraum wurde aus ultrahochfestem Stahl gefertigt, um den Insassen bei einem Unfall optimalen Schutz zu bieten. Sensoren lösen im Falle einer Kollision die vorderen, seitlichen und hinteren Airbags aus: Sie schützen alle Mitreisenden und reduzieren das Verletzungsrisiko.

Bei einer Kollision werden insgesamt sieben Airbags ausgelöst.

Batteriesicherheit

Die Batterie ist von einem Stahl- und Aluminiumrahmen umgeben, der Beschädigungen bei einer Kollision vorbeugt. Der Polestar 4 verfügt über weitere Schutzfunktionen, die der Batterie auch im Falle eines schrägen Aufpralls zusätzlichen Schutz bieten.

Elektronischer Schutz der Batterie

Wenn der Polestar 4 erkennt, dass das Fahrzeug in eine Kollision verwickelt war, greift seine fortschrittliche Sicherheitstechnologie sofort ein. Dann wird das Hochspannungssystem der Batterie automatisch vom Rest des Fahrzeugs getrennt, um das Risiko einer Beschädigung seiner elektrischen Schaltkreise deutlich zu reduzieren.

Direkte Hilfe bei Pannen und Notfällen

In der Dachkonsole sind zwei Tasten integriert, mit denen die Fahrerin oder der Fahrer bei einer Panne oder bei einem Unfall Hilfe oder Unterstützung anfordern können. Über die Connect-Taste wird bei Ereignissen wie einer leeren Batterie oder einer Reifenpanne eine Verbindung zum Pannendienst Polestar Assistance hergestellt. Die SOS-Taste ist ausschließlich für Notsituationen wie Unfälle bestimmt. Wenn der Polestar 4 einen schweren Unfall registriert, fordert er automatisch Hilfe an.

Mehr über den Polestar 4 erfahren

  • Bilder dienen lediglich zur Veranschaulichung.