Polestar Precept: vom Konzept zum Auto, Folge 5

Frischer Wind.

Die Aerodynamik spielt im Automobilbau seit jeher eine große Rolle – umso mehr bei Elektroautos, da Aspekte wie der Luftwiderstand beträchtliche Auswirkungen auf die Reichweite haben. Angesichts der Einflüsse aus der Luftfahrt, von denen sich Polestar inspirieren lässt, und einer Designsprache, die seit Tag 1 größten Wert auf die aerodynamische Effizienz legt, überrascht es ganz und gar nicht, dass der Precept strömungstechnisch Bestnoten aufweist.

Seine aerodynamischen Designelemente werden auf dem Reißbrett erschaffen und im Windkanal getestet. In Folge 5 von „Polestar Precept: vom Konzept zum Auto“ schalten wir die Gebläse ein – sehen Sie sich das Video jetzt an.

Hier können Sie alle Folgen anschauen und abonnieren.

Verwandte Themen

Guter Geschmack verbindet - Polestar Handover mit Sepp Schellhorn

Die schönen Dinge im Leben, dazu zählen auf jeden Fall gutes Essen, bewegende Kunst und spannende Literatur, genauso wie ansprechende Ästhetik und emotionsgeladene Erlebnisse. Kurzum: alles, was Freude und Genuss bedeutet.