Innovative Verkaufsräume für innovative Autos

Unsere Polestar Spaces, die wir in Metropolen rund um den Globus eröffnen, stehen für eine völlig neue Form des Autokaufs. Sie spiegeln das unermüdliche Streben unserer Marke nach höchster Qualität sowohl beim Design als auch bei den technischen Innovationen wider. Hier können Interessierte unsere Produkte in einer einzigartigen Umgebung ganz ohne Kaufdruck kennenlernen und direkt mit ihnen interagieren.

Derzeit erarbeiten wir in einem neuen Verkaufsforschungslabor das Inneneinrichtungskonzept für unsere Polestar Spaces. Es greift die minimalistischen und kompromisslosen Designgrundsätze unserer Fahrzeuge auf und spiegelt die Designsprache, Philosophie und Markenerfahrung von Polestar fast wie in einer Kunstinstallation wider.

Dabei gehen die Unterschiede zwischen einem Polestar Space und einem traditionellen Autohaus weit über die reine Optik hinaus. Da unsere Fahrzeuge online bestellt werden, muss sich bei uns niemand vor aufdringlichem Verkaufspersonal fürchten, das nur auf seine Provision bedacht ist und Interessierte schnellstmöglich zum Unterschreiben eines Kaufvertrags drängen will. Stattdessen kann sich unsere Kundschaft ganz darauf konzentrieren, die Marke und ihre Produkte digital und persönlich kennenzulernen.

Bis Mitte 2020 wollen wir zunächst bis zu 60 zentral gelegene Polestar Spaces auf unseren wichtigsten Märkten eröffnen. Danach werden weitere neue Spaces folgen, die unsere fortlaufende Absatzentwicklung unterstützen sollen.

Verwandte Themen

Seelenverwandte: GANNI und Polestar

Das geteilte Bedürfnis, Konventionen über Bord zu werfen, hat Polestar und die dänische Modemarke GANNI im Rahmen der Copenhagen Fashion Week zusammengebracht. Wir haben mit Nicolaj Reffstrup, dem Gründer von GANNI, über moralische Verpflichtungen, innovative, kohlenstoffarme Lösungen und darüber gesprochen, wie es ist, sich als nicht nachhaltig zu outen.