So schließen wir den Kreis mit Houdini

Unser Ziel ist die maximale Kreislauffähigkeit. Polestar steht zu seinen ehrgeizigen Umweltzielen. Wir machen kein Hehl daraus, dass eine vollständige Kreislaufwirtschaft unser Hauptziel ist. Schließlich gibt es nichts Natürlicheres, als dass die Bestandteile von ausgedienten Produkten wieder zu Rohmaterialien für neue Produkte werden.

Wir sind aber nicht die einzigen, die dieses Ziel verfolgen – weil wir gemeinsam stärker sind, haben wir uns mit Gleichgesinnten zusammengetan. Etwa mit der schwedischen Outdoor-Marke Houdini, die uns schon lange inspiriert und mit der wir seit einiger Zeit auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit pflegen. Aktuell macht Houdini große Fortschritte in Richtung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft, unter anderem durch den weltweit ersten Kleiderkompost, den Houdini zusammen mit dem Stockholmer botanischen Garten Rosendals Trädgård betreibt. Der Kreislauf beginnt mit der ökologischen Herstellung der Kleidungsstücke im südwestschwedischen Skiort Ulricehamn. Wenn sie ausgedient haben, beenden sie ihren Lebenszyklus im Kleiderkompost-Testlabor des botanischen Gartens Rosendal. Und weil wir diese unkonventionelle Idee so genial finden, nehmen wir auch hier kein Blatt vor den Mund und haben ein Video gedreht, in dem Sie sich genauer über diesen innovativen Ansatz informieren können.

Verwandte Themen

Elektro-Performance mit Flower-Power bei der Auto Shanghai 2023

Kreative Ideen mit Leben zu füllen ist alles andere als einfach. Sie am Leben zu erhalten, kann eine wahre Herausforderung sein. Und diese Herausforderung erreichte schließlich auch unsere Teams: Eine ganze Messehalle sollte anlässlich der Präsentation eines Elektroautos in nur wenigen Wochen mit einem Blumenmeer gefüllt werden. Wie das möglich war, erfahren Sie hier.