Wir feiern am Mega-Zweiertag den Polestar 2

Nicht nur für Heiratswillige, sondern auch für uns ist der bevorstehende Mega-Zweiertag ein ganz besonderer Tag. Damit meinen wir natürlich den 22. Februar 2022, der in der reinen Zahlenschreibweise sogar noch besser aussieht: 22.02.2022. Das nächste Datum mit so vielen Zweien wird es übrigens erst wieder in 200 Jahren geben: den 22. Februar 2222. Welcher Anlass könnte sich also besser eignen, um einen näheren Blick auf unsere erfolgreiche Nummer 2 zu werden?

Beige Polestar 2 driving on road in a desert landscape

Seit knapp zwei Jahren erobert der Polestar 2 nun schon die Herzen unserer Kundinnen und Kunden. In dieser Zeit haben wir sein Fahrerlebnis, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Nachhaltigkeit kontinuierlich verbessert. Mit der Over-the-Air-Technologie (OTA) lassen sich Updates und Upgrades genauso häufig und einfach vornehmen wie auf einem Smartphone. Wer einen Polestar 2 besitzt, muss also bei Verbesserungen nicht erst auf ein Facelift oder gar auf eine neue Modellversion warten. Der Clou: Die besagten Updates und Upgrades lassen sich gleichzeitig auf allen Fahrzeugen aufspielen. So entfällt der Besuch in der Werkstatt und auch eine Hardwareinstallation braucht es nicht.

Seit der ersten Fahrzeugübergabe im Jahr 2020 haben diese Updates folgende Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Upgrades ermöglicht:

  • Verbesserte Stabilität der 12-Volt-Batterie
  • Verbesserte Internetkonnektivität im Fahrzeug
  • Schnelleres Laden mit Gleichstrom
  • Auf Kundenwunsch ergänzt (denn wir nehmen Ihre Wünsche ernst): voreinstellbare Klimaanlagen-Timer
  • Aktualisierung der geschätzten verbleibenden Batterie-Reichweite (Distance to Empty – DTE) mittels eines linearen Algorithmus
  • Behebung eines von unseren Kunden gemeldeten Problems, das beim kabellosen Laden des (damals) neuen iPhone 12 mit einer kabellosen MagSafe-Ladevorrichtung auftrat
  • Behebung eines Fehlers in der Softwareversion P1.5, der verhinderte, dass die von den Benutzerinnen und Benutzern als Favoriten gespeicherten Kontakte mit dem Fahrzeug synchronisiert wurden
  • Auf Kundenwunsch umgesetzt: Die Ladegeschwindigkeit wird jetzt auf dem Fahrerdisplay in kW angezeigt
  • Eine im Fahrzeug integrierte Reichweiten-Assistenten-App, welche die Effizienz verbessert und das Vertrauen in die verbleibende Reichweite erhöht
  • Ein Eco-Klimatisierungsmodus in eben dieser App, mit dem die Fahrerin oder der Fahrer den zur Klimatisierung benötigten Stromverbrauch bei Bedarf reduzieren kann
  • Verbesserungen bei der Batterie-Vorkonditionierung
Bird's-eye view of Polestar 2 driving in desert landscape

Derzeit gibt es weltweit rund 29.000 Polestar 2. Bei fast 90 % davon ist bereits das neueste OTA-Update installiert. Dadurch fahren sie mit einer Software, mit der die anfänglichen Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden. Zudem haben sie Updates mit neuen und verbesserten Funktionen erhalten, die das Fahrerlebnis und den Fahrspaß nochmals verbessern.

Es gibt immer Raum für Verbesserungen. Und dank der für den Polestar 2 verfügbaren OTA-Updates ist dieser Raum nahezu grenzenlos – er reicht nicht nur für heute, sondern auch noch bis zum nächsten Mega-Zweiertag.

Verwandte Themen

Herausforderung 1 Mal laden: Denver, USA

In der ersten Ausführung unserer „Herausforderung 1 Mal laden“ werden wir die Stadt Denver in den Rocky Mountains erkunden, um herauszufinden, wie weit wir mit einer einzigen Ladung wirklich kommen. Wir wissen, dass wir uns eine gute Route überlegen müssen, sonst werden die große Höhe und die steilen, gewundenen Straßen unserem Abenteuer schnell ein Ende bereiten.

Erhalten Sie alle Neuigkeiten von Polestar

Unser Newsletter enthält eine geballte Ladung an Neuigkeiten von Polestar: Erfahren Sie alles über die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen, Produktinformationen und so viel mehr. Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen möchten, füllen Sie das Formular unten aus und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Abo zu bestätigen.

Abonnieren
Polestar © 2023 Alle Rechte vorbehalten.
RechtlichesEthische GrundsätzeDatenschutzCookiesStellungnahme zur Barrierefreiheit
Standort ändern: