Alle Polestar 3 Fahrzeuge erhalten einen neuen, leistungsstärkeren NVIDIA-Kerncomputer.
Kostenloses Upgrade des Kerncomputers für alle bestehenden Polestar 3-Besitzer und vorab konfigurierte Fahrzeuge verfügbar, um Kunden denselben neuen Kerncomputer bereitzustellen, der ab 2026 im Polestar 3 serienmäßig enthalten ist.

Der Polestar 3 ist bereits eines der fortschrittlichsten elektrischen SUVs auf der Straße – basierend auf dem Superset-Technologie-Stack und der SPA2-Plattform, die von unserem Partner Volvo Cars entwickelt wurden. Das Superset wird durch Kerncomputing ermöglicht, was bedeutet, dass der Polestar 3 von einem zentralen Computersystem gesteuert wird. Im Kern befindet sich das weltweit erste Computermodul von NVIDIA, das speziell für autonome Maschinen entwickelt wurde und eine Leistung bietet, die für die nächste Generation intelligenter Fahrzeuge entscheidend ist. Damit ist der Polestar 3 unser bisher leistungsfähigstes Fahrzeug in Bezug auf Rechenleistung.
Diese Technologie entwickelt sich so rasant, dass die Entscheidung getroffen wurde, den Kerncomputer auf den neuen, leistungsstärkeren NVIDIA DRIVE AGX Orin Prozessor aufzurüsten. Dadurch steht noch mehr Rechenleistung für den Polestar 3 des Modelljahres 2026 zur Verfügung. Der neue Prozessor wird außerdem als kostenloses Upgrade für alle bestehenden Polestar-3-Fahrzeuge auf der Straße sowie für vorkonfigurierte Fahrzeuge, die zur Auslieferung bereitstehen, verfügbar sein.
Der neue Orin-Prozessor ermöglicht einen Sprung in der Rechenleistung von 30 auf 254 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS). Die mehr als achtfache Leistungssteigerung erlaubt eine schnellere und intelligentere Verwaltung der aktiven Sicherheitssysteme, der Batterieleistung und der Sensordaten.


Dieses kostenlose Upgrade für alle bestehenden Polestar 3 Fahrzeuge wird eine schnellere Leistung ermöglichen und in Zukunft neue Funktionen für Kunden freischalten.
„Der Polestar 3 ist für die Zukunft entwickelt und bietet funktionales Wachstum im Laufe der Zeit“, sagt Gerry Yang, Chief Technology Officer bei Polestar. „Dieses kostenlose Upgrade für alle bestehenden Polestar-3-Fahrzeuge ermöglicht eine höhere Leistung und schaltet in Zukunft neue Funktionen für Kundinnen und Kunden frei. Das spiegelt unser Engagement wider, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und das bestmögliche Besitzerlebnis zu bieten.“
Neben Hardware-Upgrades arbeitet Polestar kontinuierlich mit Over-the-Air-Software-Updates (OTA), um Verbesserungen und neue Funktionen für seine Fahrzeuge bereitzustellen. Dank des zentralisierten Kerncomputersystems bietet der Polestar 3 noch größere Möglichkeiten für umfassende Fahrzeug-Updates.
Neue Funktionen, die auf diese Weise bereits eingeführt wurden, umfassen den intelligenten Ladeplan, einen fortschrittlichen digitalen Schlüssel sowie den Abbey Road Studios Modus für das Bowers & Wilkins Audiosystem. Diese Beispiele zeigen, wie OTA-Updates Polestar Fahrzeuge im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickeln – mit weiteren Funktionen und Verbesserungen, die noch folgen werden.
Für alle, die den Polestar 3 als ihr nächstes Fahrzeug in Betracht ziehen, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um den Schritt zu wagen. Vorkonfigurierte Polestar-3-Fahrzeuge sind zur Auslieferung bereit und bieten dieselbe hochmoderne Kerncomputertechnologie wie das Modelljahr 2026. Kundinnen und Kunden können also mit Zuversicht kaufen – in dem Wissen, dass sich ihr Polestar 3 im Laufe der Zeit weiterentwickeln und kontinuierlich verbessern wird.
Hinweis: Das kostenlose Kerncomputer-Upgrade umfasst alle bestehenden Polestar 3 Fahrzeuge, einschließlich vorkonfigurierter Fahrzeuge, die zur Auslieferung verfügbar sind. Der Hardwarewechsel beginnt Anfang 2026 und wird an einem von Polestar autorisierten Servicepunkt durchgeführt. Kunden werden kontaktiert, um einen Termin für die Installation des NVIDIA DRIVE AGX Orin Prozessors zu vereinbaren.
Der Polestar 3 entwickelt sich weiter: schneller, intelligenter und immer auf dem neuesten Stand. Entdecken Sie vorkonfigurierte Fahrzeuge, die zur Auslieferung bereitstehen — hier.








