Zum Hauptinhalt springen
Polestar
Polestar 2

Klarén klärt auf: Lebenszyklusanalyse (LCA)

Die Umweltauswirkungen eines Produkts gehen weit über den Produktionsprozess hinaus. Kein Buch beginnt und endet mit dem ersten Kapitel. Wichtig ist es, die Geschichte von Anfang bis Ende zu erzählen.

Vor einer veröffentlichungsreifen Ökobilanz steht eine Studie, in der die Umweltauswirkungen eines Produkts untersucht werden. Sie liefert außerdem Ansätze zum Messen dieser Auswirkungen und zeigt Maßnahmen zum Erreichen des erklärten Ziels auf, z. B. der besseren Nachhaltigkeit eines Produkts. Die Ergebnisse der Studie können dann als Ökobilanz (auch Lebenszyklusanalyse genannt) veröffentlicht werden.

Oben erläutert die Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei Polestar, Fredrika Klarén, was der Co2-Fußabdruck des Polestar 2 gemäß unserem eigenen LCA-Bericht bedeutet und wie wichtig es ist, saubere Energie zu verwenden.

Verwandte Themen

Der neue Stern am Himmel – Polestar wird offizieller Mobilitäts- und Champion-Partner von Borussia Dortmund

Polestar wird ab der kommenden Saison 2025/26 für drei Spielzeiten offizieller Champion- und Mobilitätspartner von Borussia Dortmund. Mit dieser Partnerschaft schließt sich Polestar mit einem der größten Fußballvereine der Welt zusammen – ein gemeinsames Bekenntnis zu Spitzenleistung, Fortschritt und Nachhaltigkeit.