• Betriebsanleitung
  • Videogalerie
  • Software-Aktualisierungen

Anhänger ziehen

Wenn Ihr Fahrzreug über eine Anhängerkupplung verfügt, können Sie einen Anhänger ziehen. Machen Sie sich mit den Funktionen zum Fahren mit einem Anhänger und den relevanten Sicherheitsfragen vertraut.

 Wichtig

Falls Ihr Fahrzeug mit einer ausklappbaren Anhängerkupplung ausgerüstet ist, sollten Sie diese immer einklappen, wenn Sie sie nicht benutzen.

 Hinweis

Vergewissern Sie sich, dass die Anhängerkupplung ordnungsgemäß montiert ist.

Symbol für entriegelte Anhängerkupplung

Wenn die Anhängerkupplung montiert, aber nicht verriegelt ist, wird dies mit dem entsprechenden Symbol auf dem Display angezeigt.

Überlegen Sie vor dem Ankuppeln eines Anhängers, welche Auswirkungen dies auf Ihre Fahrt haben wird. Wägen Sie die Situation abhängig vom Leistungsvermögen Ihres Fahrzeugs ab.
  • Verwenden Sie nur Anhänger, die in gutem Zustand sind und den geltenden Vorschriften entsprechen.
  • Lesen Sie den separaten Abschnitt mit unseren Ladeempfehlungen.

 Warnung

Bei falscher Benutzung oder bei Verwendung von ungeeignetem bzw. defektem Zubehör kann die Anhängerkupplung beschädigt oder ihre Funktion beeinträchtigt werden.

Bei Verwendung der Steckdose an der Anhängerkupplung werden einige Fahrerassistenzfunktionen, wie z. B. Pilot Assist, deaktiviert.

 Hinweis

Verändertes Fahrverhalten

Bedenken Sie, dass sich das Fahrzeugverhalten aufgrund des zusätzlichen Gewichts hinter dem Fahrzeug ändert. Dies wirkt sich auf Handling und Energieverbrauch aus. Das Ziehen eines Anhängers senkt die Reichweite deutlich.

Maximal zulässige Anhängelasten

Die angegebenen maximalen Anhängelasten sind die von Polestar zugelassenen Werte. Nationale Bestimmungen können die zulässigen Anhängelasten und Geschwindigkeiten weiter einschränken. Ihre Anhängerkupplung könnte für eine höhere Anhängelast zugelassen sein als die, die das Fahrzeug tatsächlich ziehen kann.

Vorbereitungen auf das Ziehen eines Anhängers

Erhöhen Sie den Reifendruck auf den für das voll beladene Fahrzeug empfohlenen Wert. Dies gilt unabhängig vom Gewicht des Anhängers.
Symbol für Anhängerkupplung am Tastenfeld

Fahren Sie die Anhängerkupplung aus und befestigen Sie den Anhänger.

Sobald der Anhänger vollständig angeschlossen ist, passt Ihr Fahrzeug automatisch einige Funktionen an Ihre aktuellen Bedürfnisse an.
Wir empfehlen Ihnen, die Funktionstüchtigkeit der Anhängerleuchten zu überprüfen. Dies können Sie über das Center Display tun.

Fahren mit Anhänger

Lesen Sie die Empfehlungen zum Fahren mit einem Anhänger sorgfältig durch, bevor Sie losfahren.

 Wichtig

Während der Fahrt

  • Halten Sie eine niedrige Geschwindigkeit, wenn Sie mit Anhänger eine lange und steile Steigung befahren.
  • Vermeiden Sie beim Fahren mit Anhänger Steigungen über 12 %.
  • Aufgrund der zusätzlichen Last kann das Fahrzeug leichter überhitzen, was im Fahrerdisplay angezeigt wird. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Stellen Sie das Fahrzeug und den Anhänger möglichst nicht auf einer Steigung ab. Aufgrund des zusätzlichen Gewichts kann die Feststellbremse das Fahrzeug unter Umständen nicht sicher halten. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, an einer Steigung zu parken, sollten Sie die Räder1 vorsichtshalber blockieren.

Schlingern

Schlingern (oder Pendeln) ist ein Phänomen, das beim Ziehen eines Anhängers auftreten kann. Dabei schwingen der Anhänger und dadurch auch das Fahrzeug von Seite zu Seite. Dieses Schlingern kann rasch außer Kontrolle geraten. Es tritt hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten und insbesondere bei zu schwerer oder falsch verteilter Beladung auf. Das Fahrzeug überwacht seine Bewegungen kontinuierlich und kann bei erkanntem Schlingern eingreifen und Ihnen helfen, das Gespann wieder unter Kontrolle zu bringen.

Faktoren, die Seitenbewegungen verursachen, können ein Schlingern auslösen. Zum Beispiel:
  • plötzliche Windstöße und starke Seitenwinde
  • unebene Fahrbahnoberflächen
  • ausladende, schwungvolle Lenkradbewegungen

Anhänger-Stabilisierungskontrolle

Die Stabilitätskontrolle2 greift ein, wenn das System beim Ziehen eines Anhängers ein Schlingern feststellt. Daraufhin bremst es die Vorderräder kontrolliert einzeln ab, um das Pendeln abzuschwächen. Dies reicht oft, damit die Person am Steuer das Fahrzeug und den Anhänger wieder stabilisieren kann.

Wenn das System eingreift, um einem Schlingern entgegenzuwirken, erscheint auf dem Fahrerdisplay das Symbol der Fahrdynamikregelung. In den Fahreinstellungen auf dem Center Display können Sie diese Option manuell deaktivieren.

Symbol der Fahrdynamikregelung
Symbol der Fahrdynamikregelung

Eingriffe und Warnungen beim Zurücksetzen

Wenn das Fahrzeug beim Rückwärtsfahren ein Hindernis oder Querverkehr hinter dem Fahrzeug erkennt, kann es automatisch bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Beim Ziehen eines Anhängers sind die Eingriffe und Warnfunktionen im Rückwärtsgang deaktiviert.

 Hinweis

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer nachgerüsteten Anhängerkupplung ausgestattet ist, kann eine Systemaktualisierung erforderlich sein, damit die Anhängerfunktionen genutzt werden können. Wenden Sie sich zum Aktualisieren der Software an ein Polestar Autorisiertes Service Center.
  1. 1 Falls Sie keine Unterlegkeile zur Hand haben, können Sie stattdessen große Steine oder Holzblöcke verwenden.
  2. 2 Fahrdynamikregelung (ESC)

Ähnliche Artikel