Betriebsanleitung
VideogalerieSoftware-Aktualisierungen

Adaptives Abblendlicht

Mit dem adaptiven Abblendlicht werden andere Personen im Verkehr weniger geblendet.

Das adaptive Abblendlicht ist Teil des automatischen Hauptbeleuchtungsmodus. Bei Aktivierung fungiert das adaptive Abblendlicht als Teil des adaptiven Frontleuchtensystems und passt sich automatisch den Fahrbedingungen an.

Die drei möglichen Lichtverteilungen
1
3
2
Das Abblendlicht bietet drei verschiedene Lichtverteilungen.
  1. 1Im Modus Autobahnlicht reicht das Abblendlicht am weitesten.
  2. 2Beim Landstraßenlicht bewegen sich Länge und Breite des Leuchtfelds im Vergleich zu den anderen beiden Lichtmodi im mittleren Bereich.
  3. 3Das Stadtlicht zeichnet sich durch einen breiten Lichtstrahl aus, der den Bereich nahe am Fahrzeug ausleuchtet. Es ist für eine möglichst gute Sicht bei minimaler Störung anderer Personen im Verkehr konzipiert.

 Wichtig

Manuelles Abblendlicht

Beim manuellen Abblendlicht sind die Frontscheinwerfer abgeblendet. Sie können das Abblendlicht einschalten, indem Sie es als Hauptbeleuchtungsmodus auswählen.

Kamerawartung

Sorgen Sie daher immer dafür, dass die Fahrzeugkameras sauber und in einem guten Zustand sind. Wenn Schmutz die Sicht der Kameras behindert, erfassen diese nicht genug Informationen, um das Scheinwerferlicht richtig anzupassen.

Ähnliche Artikel