Hilfe im Notfall
Hinweis
Nur für Notfälle
Zu den Situationen, in denen ein Notruf erforderlich sein kann, gehören Verkehrsunfälle, akute Gesundheitsprobleme und externe Bedrohungen.
Unfalltaugliche Konstruktion
Damit Sie nach einem Unfall einen Notruf absetzen können, darf das System keine schweren Schäden aufweisen. Dieses ist dafür konstruiert, schwere Unfälle zu überstehen, und verfügt für den Fall eines Ausfalls der regulären Stromversorgung über eine eigene Reservebatterie. Wenn die Reservebatterie entladen ist oder gewechselt werden muss, finden Sie weitere Informationen dazu im Center Display. Berühren Sie das Symbol der App-Bibliothek am unteren Bildschirmrand und wählen Sie aus.
- Das Fahrzeug startet einen Sprachanruf bei einer Einsatzzentrale. Außerdem sendet es bestimmte Daten, z. B. zum Standort und Status.
- Wenn der Sprachanruf gelingt, versucht das Personal der Einsatzzentrale, mit den Personen im Fahrzeug zu sprechen. So wird versucht, Art und Ausmaß der erforderlichen Maßnahmen einzugrenzen.
- Wenn der Sprachanruf fehlschlägt, kann die Einsatzzentrale aufgrund der vom Fahrzeug gesendeten Daten dennoch reagieren.
Automatische Reaktion im Notfall
Wenn das Fahrzeug einen Unfall mit einem gewissen Schweregrad feststellt2, versucht es automatisch, eine Einsatzzentrale zu kontaktieren.
Hinweis
Kein Notfall?
Falls Sie unterwegs Hilfe brauchen, sich aber nicht in einer Notsituation befinden, drücken Sie stattdessen die CONNECT-Taste, um Polestar Assistance anzurufen. Polestar Assistance kann Ihnen in verschiedenen Situationen weiterhelfen – z. B. wenn die Batterie leer ist, das Fahrzeug liegen geblieben ist oder Sie eine Reifenpanne haben.