• Betriebsanleitung
  • Videogalerie
  • Software-Aktualisierungen

Fahrleuchten

Die Fahrleuchten sind eine Mischung aus automatischen Funktionen und direkten Bedienelementen, die es Ihnen ermöglichen, sich an jede Situation und an die Sichtverhältnisse anzupassen.

 Wichtig

Die Person am Steuer ist jederzeit dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit einem Lichtmodus gefahren wird, der den aktuellen Fahrbedingungen angemessenen ist und den örtlich geltenden Verkehrsvorschriften entspricht.

Hauptleuchten

Auf dem Center Display können Sie verschiedene Hauptbeleuchtungsmodi auswählen. Ihre Auswahl legt ein Standard-Beleuchtungsverhalten fest.
Der automatische Beleuchtungsmodus1 erlaubt es Ihrem Fahrzeug, selbstständig Ihre Fahr- und Umgebungslichtbedingungen zu erkennen und den am besten geeigneten Beleuchtungsmodus zu ermitteln.
Sie können das Abblendlicht manuell auswählen, um es dauerhaft ohne adaptive Funktionen zu nutzen.
Die Positionsleuchten sorgen rund um das Fahrzeug dafür, dass andere dieses besser sehen.
Mit der Einstellung Aus sind alle Hauptlichtmodi deaktiviert.2

Zusatzleuchten

  • Wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist, sind Sie für den Verkehr hinter Ihnen besser sichtbar. Sie wird manuell im Center Display eingeschaltet.
  • Zu Beginn eines Fahrzyklus wird das adaptive Rücklicht akitivert. Dieses passt sich an das Umgebungslicht an: An sonnigen Tagen leuchtet es heller, um Ihre Sichtbarkeit zu verbessern, während bei schwachen Lichtverhältnissen die Blendwirkung reduziert wird.
  1. 1 Auto
  2. 2 Befindet sich das Fahrzeug im Fahrmodus, ist sich die Einstellung Aus nicht wählbar.

Artikel in dieser Kategorie

Fahrleuchten bedienen

Machen Sie sich mit der Bedienung der Leuchten vertraut, die über den linken Lenkradhebel erfolgt.

Fernlicht

Das Fernlicht spielt für Ihre Sicht während der Fahrt eine wesentliche Rolle. Es gibt verschiedene Zustände, die Sie für Ihre Bedürfnisse nutzen können.

Abblendlicht

Mit dem Abblendlicht werden andere Personen im Verkehr weniger geblendet.

Schlechtwetterlicht

Mit dem Schlechtwetterlicht haben Sie eine bessere Sicht bei schlechter Witterung und können die unmittelbare Fahrzeugumgebung leichter im Blick behalten.

Nebelschlussleuchte einschalten

Die Nebelschlussleuchte hat die Aufgabe, Ihr Fahrzeug bei schlechten Wetter- und Lichtverhältnissen für den Verkehr hinter Ihnen besser sichtbar zu machen.

Positionsleuchten einschalten

Die Positionsleuchten machen Ihr Fahrzeug für andere Personen sichtbar. Sie können das verriegelte Fahrzeug mit eingeschalteten Positionsleuchten zurücklassen.

Warnblinkanlage

In potenziell gefährlichen Verkehrssituationen sollten Sie die Warnblinkanlage einschalten. So machen Sie andere Personen im Straßenverkehr auf eine mögliche Gefahr aufmerksam.

Licht zwischen Links- und Rechtsverkehr umstellen

Wenn Sie ein Land mit einer anderen Verkehrsseite besuchen, können Sie die Lichtausrichtung in den Einstellungen entsprechend anpassen.