Zum Hauptinhalt springen
Polestar
Polestar 2

  • Überblick
  • Performance
  • Interieur
  • Technologie
  • Sicherheit
  • Technische Daten
  • Probefahrt buchen

Sicherheit

Der Polestar 5 profitiert von Jahrzehnten der wegweisenden Forschungsarbeit und ist mit der neuesten Sicherheitstechnologie ausgestattet: Eine Reihe von Sensor-Systemen in Kombination mit vorbeugenden und schützenden Funktionen bieten der fahrenden Person und den weiteren Verkehrsteilnehmern optimalen Schutz, ohne das authentische Grand-Touring-Erlebnis zu beeinträchtigen.

Radare, Kameras und Sensoren

1 Mittelbereichsradar, 11 Außenkameras und 12 Ultraschall-Sensoren. Sie alle arbeiten zusammen, um die Umgebung des Polestar 5 im Blick zu behalten und die Aufmerksamkeit der fahrenden Person auf wesentliche Ereignisse zu lenken. Der Computer des Fahrzeugs bewertet die Straßenverhältnisse in Echtzeit und hilft so, Unfälle zu vermeiden, noch bevor sie passieren.

Nach hinten gerichtete HD-Kamera

Eine auf dem Dach montierte Kamera bietet eine kontinuierliche Sicht nach hinten, während das speziell entwickelte Gehäuse sie vor Wasser und Schmutz schützt.

Sicht nach hinten

Mit einem hochauflösenden Display mit 1480 x 320 Pixeln bietet der Rückspiegel eine bessere Sicht als eine klassische Heckscheibe. Neben dem größeren Sichtfeld ermöglicht er auch eine erheblich verbesserte Sicht im Dunkeln und bei Regen.

Selbstreinigendes Design

Das Gehäuse der auf dem Dach montierten Kamera ist so konstruiert, dass es den Luftstrom lenkt und Wasser sowie Schmutz von den Objektiven fernhält, damit Sie jederzeit eine unverstellte Sicht haben.

Zwei-Wege-Spiegel

Der Rückspiegel lässt sich auf Knopfdruck umstellen und zeigt eine Live-Videoübertragung vom Bereich hinter dem Fahrzeug oder bietet auf die Fondpassagiere.

SmartZone™

Da der Polestar 5 keinen Kühlergrill benötigt, nimmt die SmartZone™ seinen Platz ein. Sie umfasst eine Kamera und ein leistungsstarkes, beheiztes Radar. Dieses System steht für den Wechsel vom Atmen zum Sehen und ermöglicht dem Fahrzeug, andere Verkehrsteilnehmer und potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen, um die Fahrerin oder den Fahrer in allen Wetter- und Sichtverhältnissen zu unterstützen.

Intelligente Beleuchtung

Mit seinem fortschrittlichen Beleuchtungssystem leuchtet der Polestar 5 einen größeren Bereich der Straße aus, ohne entgegenkommende Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Pixel-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht

Die individuell gesteuerten Pixel-LEDs in jedem Scheinwerfer passen ihren Lichtkegel laufend an den umgebenden Verkehr und die Lichtverhältnisse an. Sie können mehrere vor dem Fahrzeug gelegene Bereiche präzise ausblenden, um für optimale Sicht zu sorgen, ohne andere Fahrerinnen und Fahrer zu blenden.

Aktives Fernlicht

Um andere Fahrer nicht zu blenden, schaltet das fortschrittliche aktive Fernlicht automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht um, wenn es ein entgegenkommendes Fahrzeug erkennt.

Rückleuchtenspange

Die Rückleuchtenspange des Polestar 5 mit H-LED-Technologie ist eine Weltneuheit, die ein äußerst energieeffizientes Licht erzeugt. Nähert man sich dem Fahrzeug, wird die Begrüßungs- bzw. Abschiedssequenz des Lichtbalkens ausgelöst, die ein Gefühl für die zukunftsweisende Technologie des Grand Tourers verleiht.

Fahrerassistenz

Sicherer und reibungsloser unterwegs. Fahrerassistenzfunktionen sorgen für Sicherheit ohne Abstriche beim Fahrgefühl.

Pilot Assist

Pilot Assist arbeitet mit der Adaptive Cruise Control (adaptiver Tempomat) zusammen und überwacht den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie die Nähe zu Fahrbahnmarkierungen. Das System unterstützt die Fahrerin oder den Fahrer bei Geschwindigkeiten bis zu 150 km/h und nimmt sanfte Lenkkorrekturen vor, um den Polestar 5 in der Mitte der Fahrspur zu halten.

In der Launch-Edition enthalten.

Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat)

Bei aktivierter Adaptive Cruise Control (Adaptiver Tempomat) hält der Polestar 5 einen sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Die Fahrerin oder der Fahrer kann die gewünschte Höchstgeschwindigkeit manuell über die Lenkradtasten einstellen.

Lane Change Assist (Spurwechselassistent)

Bei aktiviertem Pilot Assist kann der Polestar 5 automatisch die Spur wechseln. Wenn Sie den Blinkerhebel ganz nach oben oder unten bewegen, wird diese Funktion aktiviert, so dass das Fahrzeug sicher die Spur wechselt, nachdem es seine Umgebung mit seinen Kameras, Radaren und Sensoren überprüft hat.

Lane Keeping Aid (Spurhalteassistent)

Lane Keeping Aid verhindert, dass der Polestar 5 ungewollt in eine andere Fahrspur gerät: Die Funktion ist bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 180 km/h aktiv und korrigiert den Kurs des Fahrzeugs automatisch durch kleine Lenkeingriffe. Sollten diese Eingriffe nicht ausreichen, wird die fahrende Person zusätzlich durch das Vibrieren des Lenkrads gewarnt.

Blind Spot Information (Toter-Winkel-Assistent)

Die nach hinten gerichteten Kameras messen den Abstand von Fahrzeugen, die sich dem toten Winkel des Polestar 5 nähern, und warnen mit einer durchgehend leuchtenden Linie an den Außenspiegeln. Diese Linie blinkt, wenn der Blinker betätigt wird, und das System steuert das Fahrzeug zurück in die eigene Spur, wenn diese Warnung übersehen wird.

Road Sign Information (Erkennung von Verkehrszeichen)

Ein Fahrzeug, das die Zeichen sieht: Die Verkehrszeichenerkennung Road Sign Information erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen und andere Verkehrszeichen und zeigt diese auf dem Head-Up- bzw. den Fahrerdisplays an. Zudem warnt es die Fahrerin oder den Fahrer, falls die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde. Falls die lokale Gesetzgebung es zulässt, warnt sie zudem vor festen Geschwindigkeitskontrollen.

Einparkhilfe

Mit den 12 Ultraschall-Sensoren in den vorderen und hinteren Stoßfängern des Polestar 5 geht das Einparken sicher und einfach von der Hand. So ist bei jeder Fahrt von Anfang bis Ende für optimale Sicherheit gesorgt.

360°-Kamera mit 3D-Sicht

Beim Rückwärtsfahren mit einer Geschwindigkeit zwischen 0 und 30 km/h projizieren die vier Kameras rund um den Polestar 5 eine Vogelperspektive des Fahrzeugs und seiner Umgebung auf den Bildschirm. Auf dem Center Display kann der Blickwinkel verändert oder eine Einzelansicht von Front oder Seiten angezeigt werden.

Cross Traffic Alert (Querverkehrswarner mit Bremsunterstützung)

Beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke halten die nach hinten gerichteten Kameras Ausschau nach kreuzenden Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern. Wenn eine Bewegung erkannt wird, warnt der Polestar 5 die fahrende Person akustisch und visuell und leitet bei Bedarf eine Vollbremsung ein.

Exit Assist (Ausstiegsassistent)

Wenn sich Fußgänger, Fahrzeuge oder ähnliche Objekte von hinten nähern, gibt der Polestar 5 vor dem Verlassen des Fahrzeugs eine Warnmeldung aus. Diese Warnung beginnt mit einem Blinken der LEDs am entsprechenden Seitenspiegel und wird mit akustischen Warnmeldungen fortgesetzt, wenn eine Tür geöffnet wird.

Vorbeugende Sicherheit

Sicherheit ist ebenso Teil der Polestar DNA wie Design: Vorausschauende Funktionen sorgen dafür, dass der Polestar 5 elektrische Performance in ihrer sichersten Form verkörpert.

Frontalkollisionsvermeidung

Wenn der Polestar 5 seinen Berechnungen zufolge frontal mit einem Objekt wie einem Fahrzeug oder einem Fußgänger kollidieren könnte, warnt er die fahrende Person mit akustischen und visuellen Signalen und bremst automatisch, wenn die Fahrerin oder der Fahrer es nicht selbst tut.

Heckkollisionsvermeidung

Wenn der Polestar 5 die Gefahr einer Kollision mit einem sich von hinten nähernden Fahrzeug erkennt, leuchten alle Blinker in einer schnellen Sequenz, um die Aufmerksamkeit der fahrenden Person des herannahenden Fahrzeugs zu wecken. im Stillstand strafft der Polestar 5 die Sicherheitsgurte und aktiviert die Bremsen.

Steering Intervention (Lenkeingriff)

Der Polestar 5 warnt die Fahrerin oder den Fahrer vor einem Spurwechsel, wenn er ein anderes Fahrzeug im toten Winkel der fahrenden Person erkennt. Wird die visuelle Warnung im Außenspiegel übersehen, steuert Polestar 5 zurück in die eigene Spur.

Driver Monitoring System (System zur Fahrerüberwachung)

Das Driver Monitoring System überwacht die Augenlider, den Blick und die Kopfbewegungen der Fahrerin oder des Fahrers. Es gibt akustische und visuelle Warnmeldungen aus, wenn Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung festgestellt werden, gefolgt von einer Notbremsung, wenn keine signifikante Reaktion erfolgt. Die Aufnahmen werden dabei nicht gespeichert oder geteilt.

Schützende Sicherheit

Der für seine hohe Zugfestigkeit bekannte Borstahl umgibt die Insassen als passiver Sicherheitskäfig, der besonders geschützte Bereiche bietet. Optimal platzierte Airbags und Batterieschutzsysteme erhöhen das Schutzniveau sowohl für die Insassen als auch für die fahrzeugeigenen Systeme.

Geklebte Aluminium-Karosserie

Front-, Seiten- und innerer Seitenairbag

Das Aufprallschutzsystem des Polestar 5 schirmt die Insassen durch optimal platzierte Airbags ab. Diese arbeiten im Zusammenspiel mit den Sicherheitsgurten und der geklebten Aluminium-Karosserie, um die Wirkung des Aufpralls auf die Insassen möglichst gering zu halten.

Elektronischer Schutz der Batterie

Wenn der Polestar 5 erkennt, dass das Fahrzeug in eine Kollision verwickelt war, greift seine fortschrittliche Sicherheitstechnologie ein. Dann wird das Hochspannungssystem der Batterie automatisch vom Rest des Fahrzeugs getrennt, um das Risiko einer Beschädigung seiner elektrischen Schaltkreise deutlich zu reduzieren.

Batteriesicherheit

Die Batterie ist von einem Stahl- und Aluminiumrahmen umgeben, der Beschädigungen bei einer Kollision vorbeugt. Der Polestar 5 verfügt über weitere Schutzfunktionen, die der Batterie auch im Falle eines schrägen Aufpralls zusätzlichen Schutz bieten.

Direkte Hilfe bei Pannen und Notfällen

In der Dachkonsole sind zwei Tasten integriert, mit denen die Fahrerin oder der Fahrer bei einer Panne oder bei einem Unfall Hilfe oder Unterstützung anfordern können. Über die Connect-Taste wird bei Ereignissen wie einer leeren Batterie oder einer Reifenpanne eine Verbindung zum Pannendienst Polestar Assistance hergestellt. Die SOS-Taste ist ausschließlich für Notsituationen wie Unfälle bestimmt. Wenn der Polestar 5 einen schweren Unfall registriert, fordert er automatisch Hilfe an.

Mehr über den Polestar 5 erfahren

  • Sämtliches Bildmaterial dient nur zur Veranschaulichung.