Eingriffe und Warnungen beim Zurücksetzen
Erkennungsarten
Beim Zurücksetzen kann das Fahrzeug Objekte, die sich Ihrem Fahrweg nähern oder sich schon in diesem befinden, auf verschiedene Weise erkennen. Wenn das Fahrzeug ein Objekt erkennt, kann es Warnungen abgeben oder selbst eingreifen und bremsen.
| Ultraschall-Parksensoren | Diese Sensoren können beim Zurücksetzen mit weniger als 10 km/h (6 mph) bestimmte Hindernisse unmittelbar hinter dem Fahrzeug erkennen. |
| Kameras | Die nach hinten und zur Seite gerichteten Kameras des Fahrzeugs können den Verkehr erkennen, der sich beim Zurücksetzen von hinten oder von der Seite nähert. |
Wichtig
Beim Zurücksetzen können einige Informationen der Erkennungssysteme in der Ansicht Parken angezeigt werden.
Warnungen und Eingriffe
| Querverkehrswarnungen hinter dem Fahrzeug 1 | Das Fahrzeug kann Sie mit optischen Signalen warnen, wenn sich beim Zurücksetzen Querverkehr Ihrem Fahrweg nähert. |
| Automatisches Bremsen | Beim Rückwärtsfahren mit geringer Geschwindigkeit kann das Fahrzeug automatisch bremsen, um eine Kollision zu vermeiden2. Dies kann passieren, wenn das System ein Hindernis in Ihrem Rückwärtsfahrweg oder Querverkehr hinter dem Fahrzeug erkennt. |
Tipp
Automatisches Bremsen beim Zurücksetzen deaktivieren
Die Funktion der automatischen Bremsung beim Rückwärtsfahren kann vorübergehend deaktiviert werden, wenn Bremseingriffe beispielsweise beim Rückwärtsfahren in hohem Gras oder beim Manövrieren auf engem Raum zu häufig ausgelöst werden oder den Fahrer ablenken. Bei deaktivierter Funktion bremst das Fahrzeug nicht, wenn es Hindernisse in unmittelbarer Nähe hinter dem Fahrzeug erkennt. Die Querverkehrswarnung bleibt aber stets aktiviert und das Fahrzeug kann dennoch durch Bremsen eingreifen, wenn es hinter dem Fahrzeug querenden Verkehr erkennt.
Die Funktion des automatischen Bremsens beim Rückwärtsfahren kann über die Parkansicht deaktiviert werden.
Wichtig
Verantwortungsvolle Nutzung
Warnungen und Eingriffe beim Zurücksetzen können eine sichere Fahrweise nur ergänzen. Sie bedeuten nicht, dass sich die Person am Steuer weniger oder gar nicht mehr auf das sichere Fahren zu konzentrieren bräuchte.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
Der Fahrer ist immer dafür verantwortlich, auf die Umgebung des Fahrzeugs zu achten und sicherzustellen, dass das Fahrzeug sicher bewegt werden kann.





