Warnung
Fahrzeug zum Radwechsel anheben
Um ein Rad zu wechseln, müssen Sie das Fahrzeug vom Boden abheben. Gehen Sie genau nach der folgenden Anleitung vor, um das Fahrzeug sicher anzuheben.
- Sorgen Sie bei einem Radwechsel im oder nahe am laufenden Verkehr dafür, dass Sie und das Fahrzeug für andere Personen gut sichtbar sind. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, stellen Sie an einer gut sichtbaren und sicheren Stelle ein Warndreieck auf und legen Sie eine Warnweste an.
- Lassen Sie Ihre Mitreisenden an einer sicheren Stelle warten, an der sie weder durch das Fahrzeug noch durch den Verkehr gefährdet sind.
- Während das Fahrzeug angehoben ist, sind Sie für die Sicherheit seines Umfeldes verantwortlich. Es dürfen sich keine Personen im oder beim Fahrzeug befinden.
- Begeben Sie sich mit keinem Körperteil unter das Fahrzeug, solange es mit einem Wagenheber angehoben ist, und stellen Sie sicher, dass auch andere Personen diese Anweisung befolgen.
Bevor Sie das Rad abmontieren
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Radbolzen befestigt. Zusätzliche Sicherheit bieten Felgenschlösser.
Rad abmontieren
Je nach Felgenausstattung:

- 1Nehmen Sie mit dem hierfür vorgesehenen Werkzeug die Kunststoffkappen von den Radmuttern oder -schrauben ab.
- 2Stecken Sie das Werkzeug in das Mittelloch an der Radmutternkappe und ziehen Sie diese dann ab.
Tipp
Rad montieren
Warnung
- Die Vorder- und Hinterräder sind unterschiedlich groß. Achten Sie darauf, die Räder an der richtigen Achse zu montieren. Falsch montierte Räder können sich auf das Fahrverhalten auswirken.
- Versehen Sie die Gewinde der Radmuttern oder -schrauben keinesfalls mit Schmierstoffen. Anderenfalls können sich die Radmuttern oder -schrauben nach dem Anziehen wieder lösen.
Ziehen Sie die Radmuttern oder -schrauben über Kreuz an. Bei Nutzung von Felgenschlössern ziehen Sie diese zuletzt an.
Es ist extrem wichtig, die Radmuttern oder -schrauben ordnungsgemäß anzuziehen. Anzugsmoment: 140 Nm (103 lb-ft). Überprüfen Sie das Anzugsmoment mit einem Drehmomentschlüssel. Zu fest oder zu locker angezogene Radmuttern oder -schrauben können die Gewinde oder das Rad beschädigen.

- Setzen Sie die Abdeckkappen wieder auf die Radmuttern oder -schrauben, bringen Sie sie mithilfe der Führungsmarkierungen in die richtige Position und drücken Sie sie dann fest an.
- Setzen Sie die Kunststoffkappen wieder auf die Radmuttern oder -schrauben.
Warnung
Überprüfen Sie die Radschrauben oder -muttern.
Einige Tage nach dem Radwechsel müssen die Radmuttern oder -schrauben ggf. nachgezogen werden. Temperaturschwankungen und Vibrationen können dazu führen, dass sie sich lockern.
Radeigenschaften nach einem Radwechsel
Achten Sie auf Anzeichen falsch montierter Räder. Diese können sich darauf auswirken, wie sich das Fahrzeug beim Bremsen verhält und wie es Regen und Schneematsch verdrängt.
Fahren Sie zunächst vorsichtig, wenn Räder eines anderen Typs oder einer anderen Größe montiert wurden. Dynamik und Fahreigenschaften der Räder können sich verändert haben.