Damit das Reifendruckkontrollsystem aktuelle Informationen liefert, müssen Sie das Fahrzeug mehrere Minuten lang mit mehr als 35 km/h (22 mph) fahren.

Wenn der Druck in einem Reifen zu niedrig ist, leuchtet ein Kontrollsymbol auf. Es leuchtet so lange, bis das Problem behoben wurde.
Neben den Meldungen auf dem Fahrerdisplay finden Sie Informationen zur Reifendrucküberwachung auch in der Ansicht Fahrzeugstatus auf dem Center Display.
Warnung
Keine Vorwarnung möglich
Das System kann Sie nicht im Voraus vor möglichen Reifenschäden warnen.
Reifendruck sofort korrigieren
Wenn das Symbol für niedrigen Reifendruck aufleuchtet, sollten Sie so bald wie möglich anhalten und den Reifendruck überprüfen. Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zu Reifenschäden führen.
Wenn eine Störung oder ein Fehler des Reifendruckkontrollsystems dauerhaft angezeigt wird, ist ein Service erforderlich. Lassen Sie Reparaturen oder Servicearbeiten ausschließlich in einem autorisierten Polestar Service Center durchführen. Wenden Sie sich an den Polestar Customer Support, um einen Termin zu vereinbaren.
- Das System kann die regelmäßige Kontrolle und ordnungsgemäße Wartung der Reifen nicht ersetzen.
- Das Symbol zur Anzeige eines zu niedrigen Reifendrucks erlischt erst, nachdem dieser korrigiert wurde.
- Nach einem Reifenwechsel oder einer Änderung der Beladung kann es nötig sein, einen neuen Referenzwert für den Reifendruck zu speichern. Außerdem ist ein neuer Referenzwert erforderlich, wenn Sie vorhaben, über längere Zeit mit höherer oder niedrigerer Geschwindigkeit als üblich zu fahren.
Hinweis
Fahrzeugstatus
In der Ansicht Fahrzeugstatus auf dem Center Display finden Sie Informationen zu Problemen, die von der Reifendrucküberwachung festgestellt wurden.
Rotes Kontrollsymbol | Der Reifendruck ist sehr niedrig. Halten Sie sofort an und kontrollieren Sie die Reifen. |
Gelbes Kontrollsymbol | Der Reifendruck ist niedrig. Halten Sie so bald wie möglich an und kontrollieren Sie die Reifen. |
Weißes Warndreieck | Das Reifendruckkontrollsystem steht nicht zur Verfügung. |
Beschreibung des Systems
Die folgenden Informationen sind im Einklang mit externen gesetzlichen Anforderungen formuliert.
Alle Reifen einschließlich Reserverad (sofern vorhanden) sollten monatlich überprüft werden. Bei der Kontrolle muss der Reifen kalt sein und den vom Fahrzeughersteller auf dem Reifendruckaufkleber oder in der Reifendrucktabelle empfohlenen Reifendruck aufweisen. (Falls das Fahrzeug mit Reifen einer anderen als der vom Hersteller empfohlenen Reifengröße ausgestattet ist, informieren Sie sich bitte über den korrekten Reifendruck für diese Reifen.)
Als zusätzliche Sicherheitsfunktion ist Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet, das zum Aufleuchten einer Kontrollanzeige führt, wenn ein oder mehrere Reifen des Fahrzeugs einen deutlich zu niedrigen Reifendruck aufweisen. Wenn das Kontrollsymbol für zu niedrigen Luftdruck aufleuchtet, halten Sie so bald wie möglich an. Kontrollieren Sie die Reifen und pumpen Sie sie auf, bis der korrekte Druck erreicht ist. Wenn Reifen mit zu geringem Reifendruck gefahren werden, können sie überhitzen. Dadurch kann es zu einem Reifenschaden kommen. Ein zu niedriger Reifendruck senkt auch die Kraftstoffeffizienz und die Lebensdauer des Reifens. Zudem kann er sich negativ auf das Handling des Fahrzeugs und den Bremsweg auswirken.
Beachten Sie, dass TPMS kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Reifenpflege ist und der Fahrer stets dafür verantwortlich ist, den richtigen Reifendruck zu gewährleisten, selbst wenn der Reifendruck noch nicht so niedrig ist, dass die Reifendruckkontrollanzeige aufleuchtet.
Ihr Fahrzeug ist außerdem mit einer TPMS-Störungsanzeige ausgestattet, die bei einer Funktionsstörung des Systems aufleuchtet. Die TPMS-Fehleranzeige ist mit dem Kontrollsymbol für einen zu niedrigen Reifendruck kombiniert. Wenn das System einen Fehler feststellt, blinkt das Symbol im Fahrerdisplay ca. eine Minute lang und leuchtet danach permanent. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange bei jedem Starten des Fahrzeugs, bis der Fehler behoben wurde. Wenn das Symbol aufleuchtet, kann die Fähigkeit des Systems, einen zu niedrigen Reifendruck zu erkennen und zu melden, herabgesetzt sein. Systemfehler im TPMS können aus mehreren Gründen auftreten, zum Beispiel bei Montage des Reserverads oder anderer Reifen oder Räder, die eine ordnungsgemäße Funktion des TPMS verhindern. Überprüfen Sie nach jedem Reifenwechsel das Kontrollsymbol für TPMS-Fehler, um sicherzustellen, dass das TPMS mit dem neuen Reifen bzw. Rad ordnungsgemäß funktioniert.