Alarmanlage aktivieren und deaktivieren
Beim Verriegeln des Fahrzeugs wird die Alarmanlage aktiviert.
Alarmanlage aktivieren
Fahrzeug verriegeln und in Alarmbereitschaft versetzen:
- Verriegelungstaste
am Schlüssel drücken
- Auf die markierte Fläche außen am Türgriff drücken

Alarmanlage deaktivieren
Fahrzeug entriegeln und Alarmbereitschaft aufheben:
- Entriegelungstaste
am Schlüssel drücken
- Türgriff drücken.
Alarmanlage ohne funktionstüchtigen Schlüssel deaktivieren
Das Fahrzeug kann auch dann verriegelt und die Alarmanlage deaktiviert werden, wenn der Schlüssel nicht funktioniert, z. B. wenn die Schlüsselbatterie leer ist.
Die Fahrertür mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst.

Legen Sie den Schlüssel auf das Schlüsselsymbol des Schlüssellesegeräts im Getränkehalter der Tunnelkonsole.
Drehen Sie den Startschalter im Uhrzeigersinn und lassen Sie ihn wieder los.
Die Alarmanlage wird deaktiviert.
Ausgelöste Alarmanlage ausschalten
Drücken Sie die Entriegelungstaste am Schlüssel oder versetzen Sie das Fahrzeug in Zündstellung I, indem Sie den Startschalter im Uhrzeigersinn drehen und dann loslassen.
Automatische Aktivierung und Reaktivierung der Alarmanlage
Die automatische Wiederaktivierung der Alarmanlage verhindert, dass diese beim Verlassen des Fahrzeugs versehentlich deaktiviert bleibt.
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel entriegelt (und die Alarmanlage deaktiviert), aber keine der Türen oder der Kofferraumdeckel innerhalb von zwei Minuten geöffnet wurde, wird die Alarmanlage automatisch erneut aktiviert. Gleichzeitig wird das Fahrzeug wieder verriegelt.
In bestimmten Märkten wird die Alarmanlage nach einer festgelegten Zeit wieder aktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet und geschlossen, aber nicht verriegelt wurde.
Änderung dieser Einstellung:
Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.
Tippen Sie auf .
Tippen Sie auf Passive Scharfschaltung deaktivieren, um die Funktion vorübergehend zu deaktivieren.