Index
Datenschutzerklärung
1. Einführung
Diese Datenschutzerklärung enthält die wichtigsten Informationen zu den Daten, die durch die Nutzung von Polestar Produkte (wie unsere Fahrzeuge) und unserer damit verbundenen Dienstleistungen (wie die Polestar App) durch natürliche Personen und Unternehmen, wie bestehende und potenzielle Kunden, Leasingnehmer und Flottenbesitzer („Sie“ oder „Nutzer“), generiert werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt, wann immer Sie eines Ihrer durch das EU-Datengesetz gewährten Rechte in Bezug auf die Daten ausüben möchten, die durch Ihre Nutzung von Polestar Produkte und damit verbundenen Dienstleistungen generiert werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für:
- Ihre Nutzung der Google Automotive Services: Polestar Fahrzeuge sind mit Google integriert, was bedeutet, dass das Infotainmentsystem auf dem Android Automotive-Betriebssystem läuft und Google Automotive Services (z. B. Google Maps, Google Assistant und Google Play Store) bietet. Das Infotainmentsystem bietet auch die Möglichkeit, sich mit einem Google-Konto anzumelden. In diesen Fällen ist Google für Ihre Daten verantwortlich, und Polestar ist nicht an der Verarbeitung Ihrer Daten beteiligt.
- Ihre Nutzung von Drittanbieteranwendungen und -diensten im Fahrzeug: Die im Google Play Store verfügbaren Funktionen werden von unabhängigen Anbietern angeboten, ähnlich wie sie auf einem Smartphone betrieben werden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einer Drittanbieteranwendung verbinden, werden Ihre Daten und die Daten zu Ihrem Fahrzeug an den Drittanbieter der Anwendung übertragen, um die Verbindung und Ihre Nutzung des Drittanbieterdienstes zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in den eigenen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienstanbieter.
- Ihre Nutzung von Mehrwertdiensten Dritter, die auf Fahrzeugdaten basieren (wie Pay-as-you-drive-Versicherungen).
Über die folgenden Links gelangen Sie zu weiteren Datenschutz-Dokumenten von Polestar mit weiteren Informationen dazu, wie Polestar Ihre Daten verwendet – es empfiehlt sich, diese ebenfalls zu lesen:
2. Wer wir sind
Polestar Performance AB, im Folgenden als „Polestar“, „wir“ und „uns“ bezeichnet, wird als Dateninhaber Ihre Daten wie unten beschrieben verarbeiten.
Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können.
3. Welche Daten wir verwenden
3.1 Übersicht
Unsere Fahrzeuge können verschiedene Arten von Daten generieren, einschließlich Leistungskennzahlen, Nutzungsstatistiken und Diagnosedaten. Das Format, in dem Daten extrahiert werden können, ist in Abschnitt 3.2 unten angegeben.
Das erzeugte Datenvolumen kann von wenigen Megabyte bis zu mehreren Gigabyte pro Tag reichen und hängt stark von den individuellen Fahrzeugparametern ab (wie Version, Ausstattung, Nutzungsart, Modifikationen und Buchungen digitaler Dienste). Daten werden in Fahrzeugen mit unterschiedlichen Frequenzen generiert und, falls erforderlich, auch lokal im Fahrzeug gespeichert. Abhängig vom Zweck der Erhebung, der Rechtsgrundlage, Ihren Zustimmungseinstellungen und der Sensibilität der Daten können Daten auch periodisch oder bei bestimmten Ereignissen in der Cloud gesammelt und gespeichert werden. Für einen Überblick über die Arten von Daten, die unsere Fahrzeuge generieren können, sowie weitere relevante Informationen, siehe Abschnitt 3.2 unten.
Jedes Fahrzeug verfügt über eine eindeutige alphanumerische 'Vehicle Identification Number' (VIN), was bedeutet, dass die meisten Daten, die durch die Nutzung eines Polestar-Fahrzeugs und zugehöriger Dienste generiert werden, als personenbezogene Daten gelten und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Weitere Informationen darüber, wie Polestar fahrzeuggenerierte Daten handhabt, wenn Sie ein Polestar-Fahrzeug und verbundene Dienste nutzen, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien, die hier verfügbar sind.
3.2 Arten von Daten
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Daten, die verbundene Polestar Produkte generieren können. Die Verfügbarkeit der Daten hängt vom Modell Ihres Fahrzeugs, den Diensten, mit denen Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, und den Diensten, die Sie aktivieren möchten, ab. Diese Datenschutzerklärung beschreibt den größtmöglichen Umfang der verfügbaren Daten. Wenn Sie ein älteres Fahrzeugmodell besitzen oder ein neues Modell nicht mit einer bestimmten Funktion ausgestattet ist, sind die mit dieser Funktion verbundenen Daten nicht verfügbar.
4. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wir bewahren die Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Die standardmäßigen Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind in unseren Datenschutzdokumenten aufgeführt, die hier verfügbar sind. Wenn wir keine berechtigten geschäftlichen Interessen mehr für die Daten haben, werden wir sie entweder anonymisieren, sodass sie nicht mehr speziell Ihnen oder Ihrem Fahrzeug zugeordnet werden können, oder wir werden sie löschen.
5. Ihre Rechte
Sie haben spezifische gesetzliche Rechte, die Ihnen durch den EU Data Act in Bezug auf die Daten gewährt werden, die durch Ihre Nutzung von Polestar Produkte und zugehörigen Dienstleistungen generiert werden.
Sie haben das Recht, auf die durch Ihre Nutzung unserer vernetzten Produkte und zugehörigen Dienstleistungen generierten Daten zuzugreifen, diese abzurufen und, wo relevant, zu löschen sowie diese Daten zu teilen.
Sie können Ihre Rechte an Ihren Daten verwalten, indem Sie sich mit Ihren Anmeldedaten in unser Datenportal hier einloggen. Darüber hinaus kann jede von einem Dritten Ihrer Wahl auf die von Ihnen spezifizierten Daten zugreifen. Wenn Sie das Teilen Ihrer Daten mit einem solchen Dritten beenden möchten, können Sie dies über das Datenportal widerrufen.
Falls Sie nicht in der Lage sind, auf Ihre Daten über das Polestar Datenportal zuzugreifen, finden Sie unsere Kontaktdaten im Abschnitt 6 unten.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut sind und es Einschränkungen hinsichtlich der Daten gibt, auf die Sie zugreifen können. Beispielsweise gibt es Einschränkungen in Bezug auf Daten, die Geschäftsgeheimnisse, aggregierte Daten und hoch angereicherte Daten enthalten. Sollten Ausnahmen oder Einschränkungen auf eine von Ihnen gestellte Anfrage zutreffen, werden wir Ihnen stets erklären, warum wir Ihre Anfrage nicht vollständig oder nur teilweise erfüllen können.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Behörde einzureichen, falls Sie Bedenken hinsichtlich der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen haben. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden und Ihre Bedenken äußern, damit wir versuchen können, diese gemeinsam zu lösen. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt 6 unten.
6. Kontaktinformationen
Polestar Performance AB, eine schwedische juristische Person mit der Firmenregistrierungsnummer 556653-3096, ist der Dateninhaber, der Ihre Daten wie in diese Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet.
Postanschrift: Assar Gabrielssons Väg 9, 405 31 Gothenburg, Schweden.
Besuchsadresse: Polestar HQ, Assar Gabrielssons Väg 9, 418 78 Göteborg.
E-Mail: dataportal@polestar.com
7. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen unsere Datenschutzpraktiken zu ändern und diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren und anzupassen. Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiter und werden diese Datenschutzerklärung entsprechend überprüfen und aktualisieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig erneut zu lesen. Das Datum oben in dieser Datenschutzerklärung zeigt Ihnen, wann sie zuletzt aktualisiert wurden.