Polestar 5 und Gran Turismo: Wenn Realität digital wird
Schon mal davon geträumt, einen vollelektrischen 650-kW-Performance-GT über eine der legendärsten Rennstrecken der Welt zu steuern? Mit dem Debüt des Polestar 5 in Gran Turismo 7 wird dieser Traum jetzt Wirklichkeit.
Nur wenige Namen in der Gaming-Welt verkörpern die Leidenschaft für Autokultur so sehr wie Gran Turismo. Seit seinem Debüt auf der ersten PlayStation im Jahr 1997 gilt die Serie als fester Bestandteil jeder echten Fahr-Enthusiasten-Sammlung – sie bringt die Faszination für Performance und Präzision auf die digitale Rennstrecke.
Als klar war, dass der Polestar 5 Teil der Fahrzeugsammlung in Gran Turismo 7 werden würde, wussten wir: Das muss etwas Besonderes werden – für uns und für alle Autofans.
Performance und Dynamik sind das Herzstück der Polestar-DNA. Der Polestar 5 steht für die Spitze dessen, was wir in Sachen Fahrgefühl und Fahrerlebnis erreichen können. Diese Essenz in die Welt von Gran Turismo zu übertragen – einer PlayStation-Serie, die für ihr unglaubliches Auge fürs Detail bekannt ist – bedeutete, dass wir den Entwickler*innen von Polyphony Digital die bestmöglichen Daten zur Verfügung stellen wollten.


Igor tritt derzeit an der Spitze des japanischen Motorsports an – in der Super Formula Championship. Offene Rennwagen, rund 600 PS Leistung und enormes Abtriebsniveau: purer Adrenalinsport. Doch Igor ist nicht nur auf der echten Rennstrecke schnell – er ist auch ein Gran Turismo-Profi, dessen Pokalregal genauso viele digitale wie physische Trophäen beherbergt.
Mit Siegen auf realen und virtuellen Strecken wurde Igor zu unserem „digitalen Testfahrer“. In unserem Entwicklungszentrum in Schweden testete er einen Prototyp des Polestar 5, sammelte Daten und brachte das Fahrzeug an seine Grenzen.
Doch das war erst der Anfang. Wir brauchten eine Referenzstrecke, die sowohl in der realen als auch in der digitalen Welt existiert – die Wahl fiel auf Brands Hatch. So konnten wir maximale Präzision bei den Tests sicherstellen.
Zwei Tage lang wurde der Polestar 5 auf Herz und Nieren geprüft. Onboard-Aufnahmen, Telemetriedaten und Igors detailliertes Feedback lieferten Polyphony Digital alles, was sie brauchten, um das Fahrverhalten des Autos im Spiel mit höchster Genauigkeit nachzubilden.














01/07
Die Reise führte anschließend weiter nach Tokio, Japan, wo Igor im Hauptsitz von Polyphony Digital die Entwicklungsversionen des Polestar 5 testete. Dort teilte er sein Feedback zu Fahrverhalten und Dynamik direkt mit den begeisterten Entwicklern und Ingenieuren vor Ort.
Es wurde verfeinert, angepasst – mehr Daten, mehr Präzision. Das Ergebnis? Eine digitale Spiegelung des Polestar 5, die im Spiel genauso mitreißend zu fahren ist wie auf der echten Straße.
Neugierig geworden? Der Polestar 5 ist ab Dezember in Gran Turismo 7 spielbar.






