Polestar und Ionity
Es ist möglich, etwas hinzuzufügen, indem man etwas wegnimmt.

Die Partnerschaft ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Zusammenarbeit auf dem ständig wachsenden freien Markt der öffentlichen Ladeinfrastruktur zum Vorteil unserer Kunden genutzt werden kann.
Der Polestar 2 ist ein perfektes Beispiel. Wir haben den Komfort erhöht, indem wir die Zündung entfernt haben. Wir haben die aerodynamische Effizienz durch den Wegfall der Spiegelrahmen erhöht. Und jetzt nehmen wir die Abonnements, die Authentifizierungsmethoden und die Ladeetiketten weg, zusammen mit einem großen Teil des Preises für das Laden. Dank unserer Partnerschaft mit Plugsurfing können Polestar 2-Besitzer jetzt an jeder öffentlichen Schnellladestation von IONITY zu einem stark reduzierten Tarif von 0,35 EUR pro kWh* laden.
Bequemes Laden war bereits ein Teil des Polestar-Erlebnisses. Die Plugsurfing-Vereinbarung ermöglicht den Besitzern den Zugang zu über 200.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa, einschließlich IONITY, über eine einzige Authentifizierungs- und Zahlungsplattform, unabhängig vom Betreiber. Wenn Polestar-Besitzer die Plugsurfing-Karte (die im Lieferumfang des Fahrzeugs enthalten ist) an einer IONITY-Station verwenden, wird der ermässigte Tarif ab dem 1. Juli 2021 automatisch angewendet.

"Dies ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Zusammenarbeit auf dem ständig wachsenden freien Markt der öffentlichen Ladeinfrastruktur zum Vorteil unserer Kunden genutzt werden kann, ähnlich wie unsere jüngste Partnerschaft mit ChargePoint in Nordamerika", sagt Polestar-CEO Thomas Ingenlath.
"Da wir nicht auf unser eigenes, exklusives Ladenetzwerk beschränkt sind, können wir vom Ausbau und der Weiterentwicklung der Infrastruktur profitieren, wenn die Branche wächst", fährt Thomas Ingenlath fort. "Wir sind weiterhin bestrebt, mehr Lösungen wie diese für unsere Kunden zu finden."