Autos in einer neuen Rolle: Polestar und die edie Sustainable Innovation Awards
Vom Mobilitätswunder zum Umweltsünder und noch vieles mehr: Autos haben in ihrer 135-jährigen Geschichte schon zahlreiche Rollen gespielt. Eine Rolle, die sie jedoch noch nie innehatten, ist die eines besonders nachhaltigen Produkts. Und schon gar nicht haben sie dafür einen Preis gewonnen. Zumindest bis jetzt.

[Der Polestar 2] ist ein ehrgeiziges Produkt, das in einem hochmodernen Werk mit wahrem Innovationsgeist entsteht.
Der vollelektrische Polestar 2 gewann bei den renommierten edie Sustainability Leaders Awards die Kategorie „Product Innovation of the Year“. Die von der britischen Medienmarke edie vergebenen Awards würdigen Unternehmen und Organisationen, die in Sachen Umweltschutz, Soziales und Finanzen in neue Sphären vordringen und so eine nachhaltige Zukunft bereits heute zur Realität machen.
Polestar sticht in diesen Bereichen durch verschiedene Verdienste hervor. Dazu zählen etwa die bessere Rückverfolgbarkeit des Kobalts, das in den Batterien des Polestar 2 zum Einsatz kommt, die Veröffentlichung der Lebenszyklusanalyse für den Polestar 2 und der in Form unkonventioneller und per Upcycling gewonnener Materialien angetretene Beweis, dass Nachhaltigkeit das neue Premium ist.
„Die Herangehensweise von Polestar an die Innovation ist schlichtweg beeindruckend. Die Marke setzt auf die Rückverfolgung von Rohstoffen, um einerseits gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken und andererseits auch die Umweltauswirkungen zu reduzieren“, so das Urteil der Jury. „Das ist ein ehrgeiziges Produkt, das in einem hochmodernen Werk mit wahrem Innovationsgeist entsteht.“
Der Polestar 2 lässt sich nicht in eine bestimmte Rolle drängen. Die Auszeichnung als nachhaltige Produktinnovation des Jahres ist der perfekte Beweis dafür.